Jeder Bahnübergang in Deutschland ist gesichert! Es gibt keine "ungesicherten Bahnübergänge"!
An jedem Bahnübergang hängt das Andreaskreuz ("Schienfahrzeugen Vorrang gewähren"), damit gilt ein Bahnübergang als gesichert.
Bahnübergänge ohne Schranken und Ampeln sind nicht "ungesichert", sondern bloß "nicht-technisch gesichert" (nämlich durch das Andreaskreuz, manchmal auch Pfeifsignale). Aber sie sind gesichert. Bahnübergänge mit Schranken oder Ampeln gelten als "technisch gesichert", wobei auch hier das Andreaskreuz für die Sicherung sorgt und Ampeln und Schranken bloß zusätzlich sind.
Du meinst sicher, warum nicht jeder Bahnübergang Ampel- und/oder Schrankenanlagen besitzt. Das ist meistens ein Frage der Kosten und des Nutzens. Bahnübergänge, an denen nur dreimal am Tag ein Traktor aufs Feld fährt, brauchen keine 100.000€ teure Schrankenanlage. Manchmal kann auch auf technische Sicherungen verzichtet werden, wenn wenig Straßenverkehr herrscht und Straße und Bahnstrecke in alle Richtungen gut einsehbar sind.