Bis wann könnte Kurdistan frei werden?
Wie lange denkt ihr, wird das noch dauern, vis es von genug Staaten anerkannt wird?
2025? Vor 2030? Danach?
5 Antworten
Länder wie die Türkei, Iran, Irak und Syrien lehnen eine formelle Unabhängigkeit strikt ab, da sie territoriale Ansprüche und ethnische Minderheitenfragen bedroht sehen. Auch die internationale Gemeinschaft zögert, da ein unabhängiges Kurdistan Instabilität in einer ohnehin konfliktträchtigen Region bedeuten würde. Realistisch betrachtet ist eine internationale Anerkennung vor 2030 kaum wahrscheinlich, außer es gibt tiefgreifende geopolitische Verschiebungen, Kriegsverläufe oder ein groß angelegtes diplomatisches Umdenken in Washington, Brüssel und Ankara.
LG aus Tel Aviv
Welches Kurdistan? Ich kenne keins. Auf den Gebiete, die Israel, USA, Armenien, der Westen angeblich Kurdistan errichten werden, beanspruchen die Israelis und Armenien selbst. Sie nutzen die Kurden nur aus um diese Gebiete in Besitz zu nehmen genau wie Palästina, Vor 100 Jahren haben sie (besonders Briten) den Araber ein unabhängiges Land versprochen und gegen den 500 Jahre beherrschten Türken gehetzt und das Versprechen wurde auch gehalten und Palästina gegründet. Es hat nicht lange gedauert dass dort wo einst kein Jude lebte, ein Israel gegründet wurde und Palästinenser seitdem unter Bombenhagel leben. Das wird auch mit Kurden passieren.
Gar nicht in den nächsten Jahren.
Grundsätzlich ist es möglich, das eines der Länder, über das die kurdischen Siedlungsgebete verstreut sind einer vollen Autonomie zustimmt - aber danach sieht es ja ganz und gar nicht aus.
Das kann dir keiner sagen. Aber bis 2030 kannst du das vergessen. Die kurdischen Gebiete liegen in der Türkei, Syrien, den Irak und dem Iran.
Keiner der Staaten wird Gebiete offiziell an die Kurden abtreten, obwohl die Bereiche bereits zum großen Teil Autonomiegebiete sind und in Teilen unter kurdischer Verwaltung stehen.
Die Gebiete in Nordsyrien (Rojava) werden von der Türkei immer wieder völkerrechtswidrig bombardiert und durch islamistische, pro türkische Milizen attackiert. Die Türkei folgt hier genozidalen Absichten und geht eine Kooperation mit dem al-Qaida / al-Nusra Terroristen, Ahmed al-Scharaa ein, der nach Assads Sturz die Macht in Syrien ergriffen hat.
Auf die Kurden kommen schwere Zeiten zu, insbesondere in Rojava. Die Täter sind al-Qaida Terroristen, gemeinsam mit der Türkei.
Biji Rojava!

Bis wann könnte Kurdistan frei werden?
Bis zum Sankt Nimmerleinstag!
Ein "freies Kurdistan" wird es niemals geben.
Schon allein deshalb, da "Kurdistan" kein Staat ist, sondern eine reine
Wunschvorstellung der über den Globus verstreuten Kurden, jenseits aller
politischen Realität!
Regilindis