Benutzt ihr Schneeketten am Auto?
30 Stimmen
18 Antworten
Da ich oft in Österreich unterwegs bin, und dort auf einigen pässen Kettenpflicht herrscht, fahre ich öfter mit ketten. Das aufziehen ist mittlerweile auch kein Problem mehr.
Ich besitze welche mit Schnellspanner system.
Von oben über den Reifen ziehen, Verschluss einhacken, stück vor oder zurück rollen lassen, Verschluss zuziehen , Fertig.
Geht mit ein paar Mal üben in 5 Minuten pro Achse
Brauchte ich bis jetzt nicht.
Ich hab auch gar keine.
Denke, würde dann 2 Tage nicht fahren, bevor ich mir Ketten kaufte.
Wir müssen n icht viel fahren, 2 Tage ginge. Und dann hätten die hier geräumt.
Nein, ich würde mir den Allrad meiner Mutter holen.
Das ist ein richtiger Geländewagen mit Allrad, kein Spielzeugsuv, der würde einfach durchkommen, ohne Ketten.
einen 20j alten opel fontera, mit dem 3l v6
aber ist 1. hand und hat keine 100 weg.
sie hatte den für 2000€ einem türken verkauft.
ich hab den kaufvertrag gecancelt.
Bisher nicht aber würde wenn die Situation kommt, durchaus darüber nachdenken.
Neben einem "Straßenauto" habe ich auch noch zwei Geländewagen (L200 und Hilux), außerdem noch einen Traktor.
Ich komme sicher von A nach B, egal wie hoch der Schnee liegt und das ohne Schneeketten.
Das brauche ich nicht, wenn es Schnee hat, lasse ich mein Auto in der Garage, ich fahre nur noch wenig, wenn das Wetter widrig ist, lasse ich es ganz sein.
Muss man die vor die Reifen legen und drauffahren oder wie macht man die dran?