Bauchnabelpiercing verheilt nicht Wildfleisch und Entzündung?
leute ich weiß einfach nicht mehr weiter. Seit drei Monaten sieht mein Piercing so aus und habe es seit 6 Monaten. Es blutet und Krustet die ganze Zeit und das Wildfleisch wird nicht „trocken“
Wasserstoffperoxid hilft nicht, jetzt probiere ich aktuell Tyrosur. Meine Piercerin meint sie kann keine Disc draufmachen, wegen der Kruste, da die sonst festklebt. Rausmachen empfiehlt sie aber auch nicht, wegen verkapselter Entzündung eventuell.
Hat jemand von euch noch eine Idee?😭
Ich war bei meiner Piercerin!! Sie konnte mir auch nicht wirklich helfen
6 Antworten
Ich würde Piercer wechseln.
Und ich würde mit Stablänge experimentieren.
Eher länger. Du hast da so eine Wulst am Piercing, da habe ich den Eindruck, der Stichkanal ist normal länger. Also gib dem Ding Platz.
Hi :]
Kauf dir das hier und trag das großzügig drei mal am Tag mit einem Wattestäbchen auf.
https://www.neue-apotheke-frankfurt.de/produkt/00565073/kamillosan-konzentrat
Bei mir hat es Wunder bewirkt...
LG <3

Und was hat sie dir empfohlen um die Entzündung zu behandeln? Sie muss dir ja irgendwas gesagt haben, damit die Entzündung erst einmal weggeht.
Und aus was besteht der Schmuck? Such dir mal einen Professionellen Piercer, der dir helfen kann
Such dir bitte dringend einen kompetenten Piercer - deine Piercerin hat anscheinend keine Ahnung.
Wildfleisch behandelt man mit einer NoPullDisc und nicht mit Tyrosur. Wasserstoffperoxid ist auch keine sinnvolle Methode, die ätzende Flüssigkeit reizt ja noch zusätzlich.
Falls es entzündet ist, muß man die Entzündung natürlich auch behandeln, dazu eignet sich u.U. auch Tyrosur wenn du es nicht schon wochenlang angewendet hast oder zwischendurch immer mal wieder.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Aber wie schaff ich es, dass das Wildfleisch aufhört zu bluten?
Erstmal das Wasserstoffperoxid weglassen und dann einen kompetenten Piercer aufsuchen, das sollte sich mal ein Fachmann ansehen.
Das sieht nach einem Bioplast Schmuck mit metallkugeln aus, wenn ich mich nicht täusche.
Die irritieren den armen Stichkanal am laufenden Band weil sie bei jeder Bewegung nachgeben und keine klare Grenze für das Gewebe setzen wo es nicht mehr weiter geht. Ausserdem kommen in Kunststoff schneller Mikrokratzer rein und das schafft eine raue Oberfläche zumindest rauer als Titan wenns gut verarbeitet ist. Ich hab in meinem KVV auch bioplast drin gehabt und es heilte vier Monate nicht bis ich dann selber gegen Titan gewechselt hab und zack war ruhe.
Lass anständigen Titanschmuck bei einem kompetenten Piercer einsetzen und behandel das mit no Pull Discs und im Nachgang der letzte Rest geht mit FeniHydrocort 0,5% aus der Apotheke weg. H202 ist ätzend, es entfernt den Keloid zwar erst aber es setzt gleichzeitig auch einen neuen Reiz was dafür sorgt dass doppelt so viel wieder kommt. Tyrosur ist eine antibiotische Salbe die eigendlich auf Entzündungen gehört nicht auf wildfleisch.
Länger oder kürzer?