Bafög und Bargeld?
Hey, ich hatte beim Antrag fürs Bafög mein Sparbuch aufgelöst (1600 euro), da ich gerne Zuhause das Geld beiseite legen wollte, um meine Ausgaben besser einzuordnen. Dabei habe ich viel Geld gesammelt durch die Familie und meinen Eltern, die mir sozusagen für den Unistart 2000 Euro schenkten, obwohl ich es gerade gar nicht brauche. Ich will das Geld lieber aufm Konto haben, da so viel Geld ja auch nicht einfach rumliegen sollte. Kann ich das da einfach auf mein Konto einzahlen oder gibt es da Problem wegen des Bafögamts?
* Dazu habe ich am Anfang meiner Förderung noch 2 mal Bafög abgehoben also zwei mal 530 Euro. Ich würde also insgesamt 5000 Euro aufs Konto einzahlen. Die 2000Euro bekam ich von meiner Familie geschenkt und soll damit eigene Wünsche finanzieren. Ich hatte das immer schön zuhause geordnet, da ich gerne einen Überblick über meine Ausgaben haben wollte. Aber mir ist aufgefallen, dass ich gerade gar keine hohen Ausgaben plane und will daher alles wieder aufs Konto tun. Ich habe dem Bafög Amt zur Sicherheit Bescheid gegeben und bin damit natürlich immer noch unter dem Freibetrag. Ich habe es ihnen auch genauso erläutert, woher ich das Geld habe (Schenkung, Sparbuch das sie auch schon gesehen hatten und zwei mal Bafög Abhebung + etwas Geburtstagsgeld). Ist das so richtig, bevor ich das Geld wieder einzahle? Und wenn ich über dem Freibetrag wäre, würde ich das denen natürlich auch sofort mitteilen, ist ja für die Leute gedacht, die es wirklich brauchen.
4 Antworten
Angaben zu den Vermögensgrenzen findest Du hier:
Dankeschön :) Den Freibetrag habe ich dann ja nicht überschritten
Nein. Sowohl Bargeld als auch Geld auf dem Konto gehören zu deinem Vermögen im Sinne des Bafög. Ob du also Geld ein- oder auszahlst macht keinen Unterschied, du musst im Antrag auch Bargeldbestände eintragen.
Wenn dein Gesamtvermögen insgesamt 15.000 € nicht übersteigt, wirkt es sich nicht auf deinen Bafög-Anspruch aus.
Solange das Vermögen reichlich unter 15.000€ liegt, gibt es keine Probleme. Andernfalls würde ich es abheben und damit die Ausstattung für deinen neuen Haushalt vor Antragstellung bezahlen.
Solange du den Freibetrag nicht überschreitest ist es kein Problem.
Danke sehr für die Recherche:)