Werden private PKW irgendwann ganz verboten?
Wird es irgendwann nur noch kleine Busse im 30min Takt geben und alle Privat PKWs werden verboten?
29 Stimmen
13 Antworten
Ich fahre sowieso nur mit ÖPNV. Ich hätte nichts dagegen. Aber wenn man Autos verbietet, soll man schon die ÖPNV für jeden Staatsbürger kostenlos machen.
Wenn man private Autos verbieten will, was machen dann die Leute, die in ländlichen Regionen wohnen? Sollen die dann die Politik zwingen, dass sie öffentliche Linien mit Halbstundentakt oder U-Bahnen vor die Haustür gebaut bekommen?
Denkmal logisch Stadt Busse sind im 10 Minuten Takt voll, Größere Städte haben Strab die 300 Fahrgäste Transportieren können, die auch gerne mal voll sind.
Und du willst keine Autos und kleine Busse???
Wenn du wissen willst wie ÖPNV in der Zukunft funktioniert Guck dir die ersten Startrek folgen an
Autonome Magenschwebahn dürften das sein
P.S. Nen Schluck Kommunismus gibts gratis, Da ist ALLLES gratis.
Und du willst keine Autos und kleine Busse???
Das hat der OP gar nicht geschrieben!
Was zum Teufel soll ein OP sein?
Gut ich fühl mit hier manchmal wie im KH aber der geschlossen, nur wirst du das wohl kam Meinen.
Und ja es ist eine Frage aber der Gedanke allein sagt ja wohl das er den Gedanken hat und der ist absolut sinnfrei. Ob FS das will oder nur fragt, ist dabei egal.
aber der Gedanke allein sagt ja wohl das er den Gedanken hat
NAK. Du interpretierst zu viel.
Was zum Teufel soll ein OP sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)#O
Dafür dass Du einerseits massive hellseherischen Fähigkeiten zu haben glaubst, wundert es mich doch schon sehr, dass Du alteingesessen Internet-Jargon nicht kennst.
EOT
Würde nicht funktionieren. Man kann PKW nur noch sparsamer machen.
Für die Umwelt müsste man vieles verbieten
Immer das neueste Handy wollen . Für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Futteranbau, Palmöl, Grillkohle, Aluminium, Baumwolle, Tabak, Kaffee usw
Zu oft neue Kleidung kaufen. Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse ein. Zudem verbraucht allein 1 T shirt 2000 Liter Wasser. Die Textilindustrie ist mit die Umweltschädlichste die es gibt.
Zu hoher Fleischkonsum. Vegan muss man nicht werden aber die Fleischproduktion ist schlecht für das Klima.
Handelsübliche Kerzen produzieren mehr Feinstaub als die Industrie. Weil sie aus Paraffin bestehen einen Erdölabfallstoff und die Flamme nicht heiß genug brennt um alles richtig zu verbrennen.
Sogar streaming und zocken sind nicht so gut. Die Rechenzentren in Frankfurt verbrauche mehr Strom als der Flughafen und das erwähne ich obwohl ich es nutze
Fliegen und Kreuzfahrten sind auch nicht gut.
Es schadet auch zu viele Lebensmittel zu entsorgen
Rauchen schadet, krieg und Waffen schaden extrem
Vieles wird in den Nachrichten aber nie erwähnt.
Es wird auch immer wieder gestreikt mehrmals im Jahr dann liefe nichts mehr.
kleine busse im 30 min takt? wenn in den meisten städten z.b. die ubahnen alle 5-10 min fahren? also wenn du des als alternative darstellst, dann halt ich davon sehr wenig.
dass autos weniger werden weil sich des öffentiche netz deutlich ändert... is möglich. aber des braucht denk ich mindestens 100 jahre und diverse einflüsse.
Ja, ich gehe davon aus, dass sie in den Städten früher oder später verboten werden, weil dort ja sowieso Busse fahren.
Dort wo ich wohne, gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel, außer dem Schulbus. Hier werden deshalb keine PKWs verboten werden.
Es könnten auch schienen verlegt werden und klitze kleine Kabinenzügchen per App abrufbar zum Zielort fahren