Autobahn rechts überholen?

5 Antworten

Für solche Abschnitte, wo die Wege getrennt werden, darf man rechts überholen, sobald eine breitere Leitlinie zu sehen ist – auf dem Bild zwischen rotem und blauem Fahrsreifen sowie zwischen blauem und dem ganz rechten Fahrstreifen.

Geregelt in § 7a Absatz 1 StVO:

Gehen Fahrstreifen, insbesondere auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, von der durchgehenden Fahrbahn ab, darf beim Abbiegen vom Beginn einer breiten Leitlinie (Zeichen 340) rechts von dieser schneller als auf der durchgehenden Fahrbahn gefahren werden.

An klassischen Ausfahrten gilt das jedoch nicht, § 7a Absatz 3 StVO:

Auf Ausfädelungsstreifen darf nicht schneller gefahren werden als auf den durchgehenden Fahrstreifen. Stockt oder steht der Verkehr auf den durchgehenden Fahrstreifen, darf auf dem Ausfädelungsstreifen mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht überholt werden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

DieDirk  04.08.2024, 22:50

Wie erkennt man eine klassische Ausfahrt und einen Abschnitt mit getrennten Wegen? Worin liegt der Unterschied?

KevinHP  05.08.2024, 11:56
@DieDirk

Bei einer Ausfahrt wird meist der Seitenstreifen zum Ausfädelungsstreifen (man muss die Spur nach rechts wechseln), während bei solchen "getrennten Wegen" bereits vorhandene Fahrstreifen zur "eigenen Bahn" mit bereiten Linien werden.

Unterscheidungsmerkmal würde ich aber bezeichnen, dass über den Fahrstreifen dann unterschiedliche Schilder (wie im Bild) zu sehen sind. Das kommt bei einer klassischen Ausfahrt nicht vor.

Woher ich das weiß:Hobby

Johannes4566 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 20:18

Und jetzt nennst du mir noch die Stelle in dem Artikel, an welcher über das rechts überholen beim Treffen von 2 Autobahnen geschrieben wird. Danke

notting  03.07.2024, 20:22
@Johannes4566

Und jetzt nennst du mir noch die Stelle in deinem Posting, an welcher über das Aufeinandertreffen von 2 Autobahnen geschrieben wird. Dein Bild sieht nur nach einer 2spurigen Ausfädelungsstreifen aus, wo genau die Regeln für eine Ausfädelungsstreifen gelten (näml. die allg. Regel mit max. 20km/h mehr, wenn links von der max. 60km/h gefahren wird). Danke.

notting

Johannes4566 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 20:27
@notting

Und wieso schreibst du dann nicht einfach "Fahrzeuge dürfen dann mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholt werden, wenn diese auf dem linken Fahrstreifen stehen oder langsam (maximal 60 km/h) fahren. Sonst nicht."??

notting  03.07.2024, 20:27
@Johannes4566

Weil ich angenommen hatte, dass du den Inhalt meines Links verstehst.

notting

Johannes4566 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 20:29
@notting

Da wurden halt nur die Fälle beschrieben, wenn der Verkehr steht oder bis 60km/h fährt

KevinHP  04.07.2024, 06:48

Da es sich um eine breitere Leitlinie handelt (getrennte Bereiche), findet sich in dem Link leider nicht die passende Antwort.

Salue

Rechts überholen darf man nie!

Aber rechts vorbeifahren darf man wenn z.B. die rechten Spuren ein anderes Ziel haben als die anderen, wie hier im Beispiel.

Es wäre ja blöd, wenn man bei einem Stau auf den Hauptspuren auf den anderen Spuren nicht fahren dürfte, obwohl die eigene Spur frei ist.

Tellensohn


Johannes4566 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 20:18

Es geht ja nicht um Stau sondern um die Situation, die ich beschrieben habe

Tellensohn  04.07.2024, 12:10
@Johannes4566

Das gilt auch beim fliessenden Verkehr. Sobald die Spuren verschiedene Ziele angegeben haben, gilt es nicht als Überholen sondern als Vorbeifahren.

Tellensohn

Das ist erlaubt, trotzdem würde ich da vorsichtig vorbei fahren. Wenn der LKW rüber zieht hast Du das Theater und bekommst evtl eine Mitschuld .


Johannes4566 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 18:05

Das ist mir klar, dass man aufpassen sollte. Aber kennst du auch die Grundlage dafür, dass das erlaubt ist?