Auto-Alarmanlage geht dauernd los, was tun?
Wie neulich gesagt, geht der Alarm manchmal nachts los, neulich bis zu 6mal hintereinander. Ich vermute ja, dass es irgendwas mit der Verriegelung auf Fahrerseite zu tun hat... die schließt manchmal wenige Sekunden verzögert, wenn ich auf der Fernbedienung alle Türen sperre. Manchmal beim Entsperren muss ich mehrmals drücken, ehe diese Tür entsperrt ist.
https://www.gutefrage.net/frage/brauche-dringend-hilfe-mit-meinem-auto-alarm-hoert-nicht-mehr-auf
Heute war ich in der Werkstatt und die konnten den Fehler nicht reproduzieren. Sie vermuten, dass es was mit dem Aktuator von der Verriegelung in besagter Tür zu tun hat, aber sicher sind sie sich nicht. Kostenvoranschlag liegt bei 666 AUD.
Was soll ich tun? Soll ich es riskieren und sie es austauschen lassen? Oder könnte der Fehler noch irgendwo anders sein?
Auto ist ein 2017er Toyota Camry.
3 Antworten
Probiere mal aus, ob sie noch Probleme macht, wenn die Innenraumüberwachung deaktiviert wird. Dann reagiert sie nur auf Türkontakt. Mit aktivierter Innenraumüberwachung auch auf Bewegung im Innenraum und ggf Druckveränderung. Ich hatte schon ein Fahrzeug, dass wegen zwei Fliegen im Auto den Alarm ausgelöst hat... Oder wenn die Fenster einen kleinen Spalt offen waren...
Kann natürlich auch ein Wackelkontakt eines Türkontakt (Motorhaube und Kofferraum zählen dazu) sein. Das reine entriegeln löst eig noch keinen Alarm aus, zumindest nicht bei den Fahrzeugen, die ich bisher mit Alarmanlage hatte... Da musste sich was bewegen, oder eben eine Tür/Klappe geöffnet werden...
Keine Ahnung, entweder ein Taster, oder über Schlüssel, beim Punto musste ich Zündung aus, innerhalb 30 sek Zündung an und wieder aus. Beim Sharan beim Abschließen über das Türschloss.... Andere haben im Seitenholm einen Taster... Steht in der Anleitung. Sollte man lesen...
In den Türen sind Microschalter, (die sind im Stellglied meist fest verbaut und nicht einzeln wechselbar) welche der Alarmanlage übermitteln, ob alles verschlossen ist.
Diese Schalter geben gern mal auf.
Anfangs haben die nur gelegentliche Unterbrechungen und der Fehler ist dann auch nicht immer nachvollziehbar. Später machen die dann richtig ärger.
Ein Ersatzteil gebraucht zu kaufen macht hier wenig Sinn, denn das kann genauso verschlissen sein.
Tipp: Schaue mal, ob es das Teil von einem freien Ersatzteilhändler gibt und wenn ja, lasse dir das Teil dann in einer kleinen freien Werkstatt einbauen. Das spart Geld :-)
danke, aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung davon, welches Teil kaputt ist, noch woher ich das neue Teil bekommen sollte...
Lasse dir von jemandem helfen, der das kann und weiss.
Ich habe z.B. schon das benötigte Teil (allerdings Fahrerseite!!!) gefunden. Eine Suche bei einem richtigen Autoteilehändler kann dir sicherlich weiterhelfen.
klick hier
Vorsicht ! Das kann der Trick eines Diebes sein !!! Er löst die Alarmanlage mehrfach absichtlich aus, damit du sie genervt in der Werkstatt deaktivieren läßt und dann klaut er dir in Ruhe, ungestört von der Alarmanlage, den Wagen ...
Hat es schon gegeben ...
Ich würde einfach ganz woanders parken ...
glaube ich nicht, dafür besteht das Problem schon viel zu lange, mal mit öfteren und mal mit wenigeren Zwischenfällen. Deaktivieren kann ich die Anlage nämlich nicht und woanders parken ist auch suboptimal (wo denn?).
Ich habe schon viel erlebt ... Übrigens auch Probleme mit der Alarmanlage. Aber da ging sie sofort nach dem schließen los, und nicht irgendwann.
In wichtigen Fällen muß man mal etwas Aufwand betreiben und mal einen längeren Fußmarsch in Kauf nehmen (im Nachbarviertel parken). Oder man muß halt Geld investieren und sie komplett durch eine neue Alarmanlage ersetzen lassen.
Oder wenn du eh nicht glaubst, dass dein Auto gestohlen wird, einfach deaktivieren lassen.
wie gesagt, deaktivieren ist nicht möglich. Und ich bin mir ja auch nicht sicher, ob es an der Anlage selbst liegt oder durch irgendeinen Trigger, weil der Aktuator oder so irgendeinen Wackelkontakt hat. Deswegen auch meine Frage hier.
Das ist mir schon klar, dass man eine Alarmanlage nicht selbst deaktivieren kann. Dafür geht man in eine Werkstatt ...
ich kann da nochmal nachfragen, aber vor einigen Wochen hat mir noch eine andere gesagt, dass es nicht möglich wäre
Wie schaltet man die Überwachung aus?