Außenhaltung Schäferhunde?
Hallo,
Nach reichlicher Überlegung haben wir uns entschieden einen Hund zu holen. Kann man einen Schäferhund draußen halten, wenn er nachts reinkommt und einen isolierten, warmen "Zwinger" (ist eher ein kleines Haus) hat. Dies ist kein richtiger Zwinger sondern hat richtige Wände. Nachts würde er aber dennoch zu uns ins Haus kommen.
9 Antworten
Moin
Wenn der Hund nachts (wenn ihr schlaft) ins Haus darf, warum darf er es dann tagsüber nicht??? Aus welchem Grund möchtet ihr euch einen Hund anschaffen? Tagsüber ist er allein draußen, nachts schlaft ihr 🤷🏻
Vielleicht solltest du mal ordentlich kommunizieren, Rückfragen beantworten - und Kritik annehmen oder wenigstens überdenken, statt als Frage getarnt zu schmollen
Nur weil jmd deine Ideen nicht toll findet, ist das weder eine Beleidigung noch eine Drohung. Wenn doch Mal jmd beleidigt oder droht (womit soll man hier drohen? "Wenn du den Hund im Zwinger hältst, schreib ich dir jeden Tag 20 Antworten"?)
Aber wenn so viele dir sagen, dass der Plan nicht gut ist, würde ich ihn entweder detaillierter erklären, wenn ich mich missverstanden fühle oder mal ganz in Ruhe nachdenken
Die meiste Zeit beschäftigen wir uns mit ihm nur wird er wohl mal 2 Stunden draußen bleiben können....
Er wird 2 Std allein bleiben können, ja. Aber warum dann draußen? Warum darf er die Zeit nicht in der Wohnung bleiben?
So reiflich kann die Überlegung nicht gewesen sein...
Gerade Schäferhunde binden sich extrem eng an ihre Menschen und wollen und brauchen viel Nähe. Und sie brauchen anständige Auslastung körperlich und geistig, bei einem der tagsüber komplett im Zwinger sitzen muss ist das sicher nicht gewährleistet.
Und warum soll der Hund alleine in einer Hütte sein? Warum nicht gleich immer im Haus? Ein Welpe darf garnicht alleine gelassen werden die ersten Monate. Auch sonst sind Hunde rudeltiere und sehr sozial. Zwingehaltung ist nicht artgerecht! Auch ein Schäferhund braucht körperliche sowie mentale Auslastung - der dreht euch da durch.
Ein HUnd braucht keinen Garten und schon gar nicht seinen Auslauf in demselben.
Das Gesetz bzgl Zwingergröße für Hunde hat eine eigene Regelung für Hunde die sich den größten Teil des Tages (5 Tage pro Woche, den größten Teil des Tages) außerhalb aufhalten, deiner wäre jedenfalls mehr drin, was sagt dir das?
Außerdem, wenn der Hund ins Haus darf, wozu tagsüber raussperren? Das ersetzt weder Gassi noch geistige Beschäftigung die dem Hund laut Tierschutzgesetz zusteht. Was versprichst du dir also davon?
Ich würde auch nicht vorschlagen sie 10 Stunden im Garten/Zwinger allein zu lassen. Es wäre gut, wenn man sagen würde, dass sie nach 4-5 Stunden ein langen Spaziergang machen mit dem Herrchen, wo sie dann ausreichend ausgelastet werden. Mit einer anschließenden Fütterung. Dann könnten sie man meiner Ansicht nach wieder allein lassen.
Ohje. Nein. Nein. Und nochmals: nein. Ob in den 10 Stunden ein gassi Gang dazwischen ist oder nicht macht es immernoch nicht besser. Sie sind immernoch 10 Stunden alleine. Und auch ein Hund der ausgelastet ist will immernoch seine Menschen um sich rum haben und nicht das Leben alleine in einem Garten verbringen.
Wenn ihr keine Nachbarn habt und auch selber wenig tierfreundlich eingestellt seit, "kann" man das sicher machen.
Ansonsten gebe ich zu Bedenken, das ein Schäferhund wenn er selber seine Freizeit gestaltet aufpasst und das aus Hundesicht, er weiss schließlich nicht wer Freund oder Feind vom Menschen ist, da wird alles was verdächtig ist hartnäckig verbellt zb seltsame Verkehrsgeräusche, vorbeilaufende Menschen, fremde Tiere, Briefträger, Zeitungsbote, Paketbote, Nachbarn usw. Ein Hund erreicht dabei eine Lautstärke von rund 80-90 Dezibel aus nächster Nähe (Werte ergooglet und den Mittelwert genommen, es kann tatsächlich wohl sogar noch lauter sein). Das machen in der Regel Nachbarn nicht mit.
Hinzu kommt die fehlende artgerechte Auslastung die Verhaltensauffälligkeiten zur Folge haben können, das kann ängstlich unruhiges verhalten sein als auch autoaggressionen oder auch Aggressionen gegenüber den Halter.
Ich finde ja man sollte sich lieber Tiere holen die zu den eigenen Bedürfnissen passen und nicht zwangsweise "Traumtiere" denen man gar nicht gerecht werden kann. Denn die können zum Alptraum werden weil die kein Verständnis für "ich will haben" haben.
Ich wollt einen Hund. Ihr habt es gut überlegt. Der Hund soll tagsüber im Garten leben, mit einer warmen Hütte. Nachts darf er ins Haus. Ihr wollt euch tagsüber stundenlang mit ihm beschäftigen, also spazieren gehen etc.
Mmmhhh - da stellt sich einfach die Frage: WARUM soll er tagsüber im Garten leben? Möglich Antwort: Ihr seid alle arbeiten oder in der Schule und der Hund ist deshalb 9 - 10 Stunden (oder mehr) alleine.
Da ist es dem Hund völlig egal, ob er im Garten lebt oder in der Wohnung - es hat auch nichts mit dem "müssen" zu tun. Das Problem liegt tatsächlich im Alleinesein. Hunde sind Rudeltiere, die sich nur wohl und sicher fühlen, wenn sie mit ihrem Rudel zusammen sind. Das könnt ihr nicht bieten!
Und mir kann auch niemand erzählen, dass man, wenn man den ganzen Tag über arbeiten ist, noch Haushalt erledigen muss, Behördengänge, Arztbesuche etc. pp, noch Lust und Zeit hat, sich stundenlang mit einem vernachlässigten Hund zu beschäftigen. Das wird so geplant, das hört sich gut an, das macht man sicher auch 1 - 2 Wochen - dann lässt man es sein und geht vielleicht noch mal eine halbe Stunde spazieren.
Unter solchen Umständen ist eine Hundehaltung eine sinnfreie Entscheidung, nicht tierlieb, nicht hundefreundlich - sondern lediglich egoistisch und dem Menschen dienlich.
Das mit dem kleinen Häuschen ist ja auch nur gedacht falls er sich zurückziehen möchte oder es mal bisschen kälter wird.