Aus einer Steckdose Starkstrom machen?

4 Antworten

Nein.

"Starkstrom", also Drehstrom, besteht aus 3 Stromleitern, deren Spannung jeweils um 120° Phasenverschoben sind. Beim üblichen 230V-Schukos hast du aber nur eine einzige Spannung. Daher kann man da erstmal nicht einfach so nen Adapter oder so bauen (anders rum würde es problemlos gehen).

Sicher gibt es technische Möglichkeiten (man könnte sich aus dem einen Spannungsleiter zwei phasenverschobene zusätzliche Leiter basteln) oder suchen ob im Haus verschiedenen Steckdosen an verschiedenen Leitern hängen und dann daraus etwas zusammen schließen - davon möchte ich aber dringend abraten.

"Starkstrom" sind 3×32A, also müsstest Du aus der Steckdose dann 96 Ampere heraus holen.

Du meinst sicher "Drehstrom", das sind dann drei Phasen. Das kann man für schwache Motoren (Rasenmäher, Dunstabzugshauben, Kühlschrank, kleine Kreissäge, etc) mit einer sogenannten "Steinmetzschaltung" bewerkstelligen. Dazu erzeugt ein Kondensator einen Phasenversatz der dann ein halbwegs brauchbares Drehfeld erzeugt. Dann hat der Motor aber Prinzipbedingt deutlich weniger Leistung.

Bei einer Hochdruckpumpe kann man das nicht machen. Das Ding wird mehr Leistung haben als eine Steckdose bereit stellt, egal wie man den 1-Phasen Strom in 3-Phasen umwandelt.

Ein Kärcher unter 2000W hat einen normalen Schuko Stecker, kann also einphasig betrieben werden. Die Dinger mit starker Heizung dran haben das natürlich nicht, da die mehr als nur 1×16A brauchen um auf ihre Leistung zu kommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

RareDevil  22.05.2024, 19:05

Starkstrom hat nichts mit der Stromstärke zu tun. Nach aktueller VDE wird der Begriff "Starkstrom" nur noch in Anlagen über 1000V verwendet. Und auch, wenn es ugs noch Starkstrom genannt wird, wären 3x16A oder auch 3x10A ebenfalls ugs Starkstrom.... 😉 Das war früher allgemein der Begriff für Drehstrom...

0
Commodore64  22.05.2024, 21:04
@RareDevil

Ich kenne das nur, dass mit "Starkstrom" die "großen Dosen", also mehr als 16A gemeint ist. Also alles was über den normalen Hausgebrauch hinaus geht.

0

Das wäre schön wenn man das machen könnte, funktioniert aber leider nicht.

Dzu meinst anscheinend 3x400 V, auch Drehstrom oder Kraftstrom genannt.

Diesen Strom kriegst Du lkeider nicht aus einer normalen 330-V-Steckdose. Der Elektriker muß Dir da schon einen Kraftstromanschluß bauen.

Das ist nicht schwer und kostet auch nicht sehr viel.


Alexander125332 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:17

Was darf sowas kosten

0