Ist dieser Ofen per Starkstrom oder mit normaler Steckdose möglich?(keine information in der beschreibung oder anleitung)?
Mfg
Warum bestellst du ohne dass du weißt wie es anzuschließen ist?
Wusste gar nicht das man es nicht zurück schicken kann ^^
5 Antworten
Das ist ein Vollherd mit ca. 10 kW Anschlusswert. Da kannst Du mit einer "normalen Steckdose" gar nichts anfangen. Da brauchst Du einen richtigen Herdanschluss, möglichst mit 3 Phasen (Vierleiteranschluss, umgangssprachlich "Starkstrom"), wenn Du den Herd voll nutzen willst. Mit einem einphasigen Anschluss kannst Du ihn teilweise nutzen, z.B. mit maximal 2 Kochstellen ohne Backofen gleichzeitig.
Hi,
Für den Herd brauchst Du einen richtigen Herdanschluss. Ist ja nicht nur ein Ofen.
Kann rin Elektriker den in Deiner Wohnung nicht nachrüsten?
Alles an eine Steckdose anzuschließen und immer nur 2 Platten, oder den Ofen zu verwenden wäre der größte Krampf.
Die meißten Herdsets lassen sich in verschiedenen Varianten anschließen. Dazu sollte aber eine Herdanschlussdose vorhanden sein. Nur über eine Steckdose ist keine Option.
Wenn eine Herdanschlussdose nur 1 Phasig Wechselstrom vorhanden ist, kann man den Herd daran anschließen.
Der Nachteil gegenüber 3 Phasig (Starkstrom), man sollte nur ein Teil des Herdes nutzen z. B. nur 2 Kochzonen oder nur den Backofen, ansonsten wird die Sicherung auslösen.
Aber nicht so dass der gesamte Herd dann auch funktioniert.
Doch aber so wie du vorschlägst macht es ja keinen Sinn. Eine Kochplatte kann ja schon fast 2000 Watt verbrauchen.
Der wird m.E. an eine Herdanschlussdose angeschlossen. Sollte in jeder Küche vorhanden sein.
Sollte in jeder Küche vorhanden sein.
Das sagst du, in der Realität sieht das anders aus.
Dann würde ich Herd und Backofen getrennt an separat abgesicherten Leitungen anschließen, auch wenn sie dann vielleicht nicht in derselben Ecke stehen können. Allerdings finde ich es schon krass, dass das bei den Strömen überhaupt zugelassen und womöglich auch noch nicht unüblich ist.
Ein Herd geht grundsätzlich nicht mit Steckdose.
Es geht gar nicht, den gesamten Herd an eine Phase anzuschließen. Dann geht nämlich nur ein Teil der Backofen geht dann z.B nicht.