Ansteckung Bauchwassersucht?
Hallo, einer meiner Guppys hat abstehende Schuppen (gehe von Bauchwassersucht bzw Aszites aus.) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die anderen Fische das nun auch haben? Der Fisch ist isoliert .
Reicht ein großer Wasserwechsel?
Danke
Foto des Fisches
seemandelbaumblätter und erlenzapfen sind schon im Becken drin
2 Antworten
HalloFischtyp2025,
wenn es sich Tatsächlich um eine infektiöse Bauchwassersucht handelt
Auszug daraus:
Da die Ansteckungsgefahr der infektiösen Bauchwassersucht sehr groß ist, sollten erkrankte Fische in einem Quarantänebecken gehalten werden.
Man unterscheidet zwischen bakterieller Bauchwassersucht und Bauchwassersucht als Symptom!
und
Auszug daraus:
Die infektiöse Bauchwassersucht kann alle Fische treffen. Die Ursache für die Infektion mit Bauchwassersucht kann zum Beispiel in einer falschen Fütterung liegen. Zudem sind gestresste Fische mit einem schwachen Immunsystem wesentlich anfälliger für diese Krankheit.
Möglicherweise war Deine unprofessionelle Behandlung der Fräskopfwürmer der Auslöser dafür!?
Wie meinst du unprofessionell? Alle Fische haben die Behandlung überlebt , der Guppy der die abstehenden Schuppen hatte hatte einen recht starken Befall der Würmer , bei diesem Weibchen und einem anderen hatten die Würmer rausgeschaut . Mir war es wichtig die Behandlung so schnell wie möglich durchzuführen. Dennoch wollte ich fragen ob der große WW und die antiseptisch wirkenden Natur Produkte gereicht haben . Und ich wollte fragen ob es andere Krankheiten gibt wo Fische abstehende Schuppen bekommen . Das Weibchen hatte keinen dicken Bauch war eher noch abgemagert wegen den Würmern .
Wie meinst du unprofessionell? Eben wie die Behandlung durchgeführt wurde, Mittel ins Becken und Fische holen fahren!
Natürlich hätte ich die Behandlung durchführen können während ich vollständig da gewesen wäre . Es war eine Nacht , ich hatte die Luftpumpe abgesichert das sich diese nicht trennt und ich war ja Dienstag früh noch da und bin Mittwoch Abend wieder gekommen .
Würde es so aber auch nicht mehr machen . War halt eine verzwickte Situation .
Die Fische sind in 2 12l Becken Quarantäne gekommen wie ich dir auch schon ich glaube 2 mal geschrieben habe .
Es ist echt unfair wie man hier dargestellt wird …
Es ist echt unfair wie man hier dargestellt wird …
Das kommt vielleicht daher, weil es einige Ungereimtheiten gibt, z.B.
https://www.gutefrage.net/frage/nematol-zu-lange-im-aquarium
Das lässt vermuten, dass Du eben nicht nur eine Nacht weg warst? Egal wie, ich werde nicht schon wieder endlos diskutieren, wenn Du jetzt alles im Griff hast, dann ist es ja gut!
Da ich am Mittwoch bzw Donnerstag früh gegen 1:00 Uhr nachhause gekommen bin . Ich hatte dann am Donnerstag gegeb 8:00 Uhr den 80% WW gemacht . Reicht es jetzt mit dem großen WW und den Seemandelbaumblättern und den erlenzapfen?.
Vielen Dank, hatte den Fisch entfernt und erlöst. Anschließend habe ich einen großen WW gemacht und erlenzapfen plus seemandelbaumblätter hinzugegeben . Passt das so?
Die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering.
Dankeschön , hatte gestern Abend noch einen großzügigen WW gemacht und eben wie gesagt erlenzapfen und seemandelbaumblätter reingetan
Was hätte es sonst gewesen sein können? Foto von dem Tier ist oben. Der Bauch ist mir aber nicht sonderlich Dick vorgekommen eher normal wenn man sich mal Bilder von Guppys mit BWS anschaut .