Anhaltende Verbindungsprobleme mit Zscaler im Homeoffice?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich würde hier mal die 08/15-Tour fahren: mal zu nem Bekannten fahren und dort dessen Infrasturktur nutzen, funktioniert es auch dort nicht, dann weißt: das Gerät ist Schuld und dann soll sich eben die IT-ABteilung mal richtig um das Gerät kümmern und nicht so larifari

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

niseiro 
Fragesteller
 24.05.2024, 09:48

Danke, werde ich versuchen. :)

0
MichaelSAL74  24.05.2024, 09:50
@niseiro

was natürlich auch sein kann.. ist daß die Software nicht mit dem Systembuild kompatibel ist. wie das oftmals bei solch Software ist

Wir hatten schon Kunden, die wollten auf W10 wechseln, weil 7 der Support auslief, aber ihre Hauptsoftware hatte keine Freigabe für 10 vom Hersteller. Ist natürlich kontraproduktiv

0
niseiro 
Fragesteller
 24.05.2024, 09:55
@MichaelSAL74

Das wäre natürlich schlecht. Aber das Problem hat niemand außer ich, denn bei unserer ITA liegen solche Probleme leider nicht vor.

0
MichaelSAL74  24.05.2024, 10:07
@niseiro

Du mußt halt ausprobieren, wenn eure IT-Abteilung schon nicht im Stande ist, sich des Problems anzunehmen außer das betreffende Programm de- und neu installieren und den Router neu zu starten

0
mchawk777  24.05.2024, 12:26
@niseiro

Probiere mal aus, was Michael angeraten hat => Ausschlussverfahren.
Zscaler ist ja eine propritäre Software und kein gängiges VPN-System.
In sofern gestaltet sich die Fehlersuche von hier aus als knifflig.

Nur so viel:
Wenn sowohl Deine (W)LAN als auch Deine Internetverbindung stabil ist UND niemand random in Deinen Routerfreigaben bzw. dessen Firewall rumfuscht - und davon gehe ich aus - dann liegt es NICHT an Deinem Netzwerk.

2

Kannst du mal probehalber über die Hotspot Funktion in deinem Handy online gehen? Damit kannst du zumindest prüfen, ob es evtl. an deinem Router liegt. Ein Test bei einem Bekannten, wie schon vorgeschlagen wurde, ist auch eine gute Idee.

Falls du im Home-Office über WLAN arbeitest, könntest du mal ein LAN Kabel ausprobieren. Ich habe auch mehrere Jahre im Home-Office gearbeitet, mit einem Notebook der Firma. Zscaler und Teams haben bei mir regelmässig Probleme verursacht, obwohl die Internetverbindung stabil war. Aber nur über WLAN. Mit LAN gab es keine Probleme.

Der IT Support der Firma war leider machtlos, weil private Geräte (Router etc.) nicht supportet werden (können). Verständlich. Die Techniker können ja nicht wissen, was vor Ort installiert ist.

Vor einigen Monaten habe ich einen neuen Router von meinem Internet-Anbieter erhalten (anderes Modell). Seit dem ist der Spuk vorbei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich / Privat

niseiro 
Fragesteller
 24.05.2024, 10:44

Das mit dem Hotspot probiere ich später gleich. Das Problem tritt mit LAN Kabel und ebenso drahtlos über WLAN auf. Wir haben zu unserem Glasfaser Anschluss im Dezember eine Fritz!Box 7590 AX gekauft. Der Router ist nagelneu. Das selbe Problem bestand allerdings schon auf der alten Fritz!Box.

0
whatamess  24.05.2024, 11:10
@niseiro

Wenn due WLAN schon mal als Fehlerursache ausgeschlossen hast und der Router neu ist, dann muss sich wirklich deine IT Abteilung darum kümmern.

Bei einigen Kolleginnen / Kollegen hat es geholfen den Zscaler Account zurückzusetzen. Das muss natürlich auf dem Zscaler Server erledigt werden.

Unter dem Menüpunkt "More" im Zscaler solltest du Optionen für das Logfile finden. Ich würde folgendes vorschlagen, falls noch nicht geschehen:

  • Im Menü "More" den Punkt "Clear Logs" auswählen
  • Den Punkt "Start Packet Capture" auswählen

Danach kannst du normal weiterarbeiten. Wenn der Fehler auftritt, wählst du den Punkt "Stop Packet Capture" im Zscaler. Du solltest die Logs dann als ZIP File exportieren können - wenn diese Optionen von deiner IT freigegeben wurden.

Zusammen mit den serverseitigen Logs sollte deine IT (oder deren Zscaler Support) eigentlich den Fehler eingrenzen können.

0
niseiro 
Fragesteller
 24.05.2024, 12:21
@whatamess

Super, danke! Werde ich auch ausprobieren.

0