An alle Katzenbesitzer: Wie viel gebt ihr im Monat für Katzenfutter aus? (HOCHWERTIGES FUTTER, Kein Whiskas, Felix, etc)?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie viel ihr im Monat für eine artgerechte Ernährung eurer Katze ausgebt (Fleischanteil >70 Prozent) und vielleicht auch noch, welche Marke ihr füttert. Bitte auch gern ein Kommentar zur Abstimmung :)
27 Stimmen
17 Antworten
Hallo Teufelchen,
es kommt ja auch drauf an, wie viele Fellpopos man hat :-)
Wir haben ein festes Budget, von Monatlich 150€, liegen aber oft auch etwas drüber.
Für meine 7er Bande gibt es z.B.:
- Catz Finefood
- MAC`s
- O`Canis
- ANIfit
- Bozita
- Grau
- Schmusy Nature
- Animonda Carny
- Wild Freedom
- Leonadro
und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)
Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch, Cosma Snacks, Trockenfleisch, getrocknete Fische oder auch mal Dreamies in Maßen.
Ich bestelle das Futter immer Online, da es dort einfach günstiger ist und ich vor Ort leider kein Fachgeschäft habe, die diese Futtersorten führen. Und man Online, durch Bonuspunktesystem, Rabattaktionen, Angebote, Sparpakete und so weiter, auch echt sparen kann.
Anmerkung: Wenn ich jemanden von euch als Kunden Werben darf, bitte bei mir melden. Danke
Gute Online-Shops sind:
https://www.anifit.de/content/index_ger.html
https://www.sandras-tieroase.de/
Alles Gute
LG

Bei mir werden es gut so 300 bis 400 Euronen, allerdings habe ich 9 Katzen.
Gefüttert wird bei mir Animonda Carny oder Exotic, Leonardo, Schesir, Miamor, Pro Life und auch hin und wieder mal Junk-Food, also solches Zeug mit Sosse, allerdings nur ab und zu als Leckerli.
Eine Mahlzeit wird durch frisches Fleisch vom Huhn oder Rind ersetzt, das ich beim Biometzger kaufe.
Trockenfutter gibt es auch nur als Leckerli.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das ist ja der hammer. Ich könnte es mir auch gut vorstellen, so viele Katzen zu haben. Wie regelst du das arbeitstechnisch?
Ich habe ein extrem gutes Futter mit 98% Fleisch das ausschließlich aus Bayern kommt (ich wohne in Bayern). Für zwei Erwachsene EKH's bezahl ich im Monat 55€ und das Tierfutter heißt "Sandras Schmankerl"
Erhältlich auf Amazon oder der Internetseite Sandras Tieroase
Wir füttern Applaws da kostet der 7.5kg Sack hier in Spanien 35.-€ damit komme ich gut 4 Wochen aus dazu kommt noch 2-3x pro Woche etwas rohes Fleisch dann komm ich etwa auf 50 € pro Monat für 7 Katzen.
Gibt schlechteres ! Und ja es ist ein Trockenfutter ... Zusammensetzung
Getrocknetes Hühnchenfleisch (50%), getrockneter Lachs (13%), Hühnchenhackfleisch (13%), Kartoffeln, frischer Lachs (6%), Rübenschnitzel, Bierhefe, Lachsöl (1%), [Omega-3-Lieferant], Hühnchenbratensoße (1%), Fischfond (0,5%), Vitamine und Mineralien, Trockenei, Zellulose aus Pflanzenfasern (0,03%), Natriumchlorid, Kalziumkarbonat, Seetang/Kelp, Preiselbeere, DL-Methionin, Kaliumchlorid, Yucca-Extrakt, Zitrusextrakt, Rosmarinextrakt.
man kanns auch übertreiben.... wenn ich hier Feuchtfutter gebe (Spanien) wird das nicht angenommen und nach ner halben Stunde kann ich es entsorgen weil voll Fliegeneier. Zudem so Falsch kann mein Futter nicht sein in über 30 Jahren Katzenhaltung hab ich etliche Tiere gehabt die über 15 Jahre wurden und keinen einzigen Fall von Nierenproblemen.
Komisch, ich mache jedes Jahr in Spanien Urlaub (haben da ein Apartment) und unsere Nachbarn füttern ihre Katze mit Nassfutter, ich hab da noch nie Maden drin gesehen.
Ansonsten gibt es aber auch Näpfe mit Zeitschaltuhr, da kannst du kleine Portionen rein füllen und alle paar Stunden geht ein Fach auf ;)
Die Teile gibt es sogar mit Kühlakku ^^
Die Zusammensetzung ist bis auch wenige Ausnahmen erstmal besser als das herkömmliche trockenfutter. (Was ich gut finde).
Allerdings würde ich von einer Fütterung mit zu viel trockenfutter abraten.... Die Näpfe mit Zeitschaltuhr kann ich nur empfehlen 🙂👍
Bei mir wohnen 3 Katzen und deshalb kostet mich das Katzenfutter im Monat meist weit, weit über 50 Euro.
Meine Katzen mögen das PureFresh von Kyli... da ich in der Schweiz wohne, ist der Preis für dieses Futter relativ hoch. Denn 12 Tüten à 100g kosten da locker Fr. 20.00... die reichen dann höchstens für 2 Tage =(
Um die Kosten dann nicht ganz ins unermessliche steigen zu lassen, bestelle ich meist über zooplus.de diverse Nassfutter wie "Wild Freedom", "Catz finefood" oder "Mac's".
Trockenfutter füttere ich keines. Und Leckerlis gibt es meist nur die gefriergetrockneten Fleisch-Stückchen von Cosma.
Vielen Dank für deine Mühe. Ich hab sie mal mit der 'besten Antwort' belohnt :)