An alle gläubigen Christen hier?

CaptainRuffy  24.05.2024, 12:19

Wieso hast du Frage 3 nicht beantwortet?

Leavethelighton 
Fragesteller
 24.05.2024, 12:36

Weil ich glaube, dass es als Atheist offensichtlich ist, dass ich nicht an alles aus der Bibel glaube 😊

13 Antworten

Glaubt ihr an jedes Wort aus der Bibel?

Mir ist die Bibel sehr wichtig. Ich nehme allerdings z.B. den Schöpfungsbericht nicht wörtlich, in dem Sinne, dass ich ihn für einen naturwissenschaftlichen Text halte, obwohl ich an einen Schöpfer glaube. Denoch ist der Schöpfungsbericht ein wichtiger Text, aus dem man viel über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen erfahren kann.

Ich finde die Bibel aktuell. Die Bibel fordert Nächstenliebe, mehr Nächstenliebe würde der Welt sicher gut tun. Sich auch an die 10 Gebote zu halten, sorgt u.a. für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich die Religion einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Leavethelighton 
Fragesteller
 24.05.2024, 12:37

Das finde ich sehr interessant, vielleicht werde ich mal auf dein Abgebot eingehen

0
1. Findet ihr es respektlos, wenn unchristliche Leute sowas wie "Oh Gott" sagen, also Sprichwörter mit Gott?

Nein, denn es hat sich einfach als gesellschaftliches Sprichwort etabliert und es ist gewissermaßen auch für die Ungläubigen eine ständige Erinnerung an Gott im positiven Sinne. Aber natürlich sollte man den Namen Gottes trotzdem immer sehr bewusst und andächtig verwenden.

2. Findet ihr es respektlos, wenn unchristliche Leute Kreuze tragen, weil sie sie schön finden?

Nein, denn sie unterstützen damit unbewusst den Glauben an Gott und das ist im Endeffekt etwas Gutes für die Gesellschaft.

3. Glaubt ihr an jedes Wort aus der Bibel?

Ich glaube an jede "Botschaft" aus der Bibel. Dieses Buch wurde von dutzenden von Autoren verfasst, die praktisch alle in ihren Erzählungen übereinstimmen. Und selbst wenn ich einzelne Wörter oder Phrasen manchmal etwas merkwürdig oder sogar falsch finde, ändert es Null an der Kernbotschaft und den Dokumentationen der Bibel.

1. Findet ihr es respektlos, wenn unchristliche Leute sowas wie "Oh Gott" sagen, also Sprichwörter mit Gott?

Kommt drauf an wie es gemeint ist. Wenn es respektlos gemeint ist und man merkt dies, dann darf man das immerhin annehmen.

Ansonsten ist es ein im allgemeinen Sprachgebrauch intrigiert, da wird im passenden Kontext nie einer was zu sagen.

2. Findet ihr es respektlos, wenn unchristliche Leute Kreuze tragen, weil sie sie schön finden?

Nein.

Problem wäre es erst, wenn man es nicht dürfte!!!

3. Glaubt ihr an jedes Wort aus der Bibel?

Nein - es gibt auch aufgeklärte Christen die den historischen Kontext altertümlicher Texte beachten. Sind nicht alle dem Bibel-Fundamentalismus verfallen - eher die wenigsten.

LG-B.

Ich glaube so an die Bibel wie sie verstanden werden soll .

Nicht als ein ein Ungeschaffenes Diktat das vom Himmel angeblich fiel ...wie der Koran.

  • Sindern der Bibel entnehme ich : wie Gott sich konkret in der Welt gezeigt hat .
  • Im AT in wenigen ersten kleinen Schritten...und wie dieses sich zeigen Gottes dann über Richter,Könige Propheten letztlich im Kommen Jesus in der konkreten ZEITLINIE gipfelt .
  • Dieim NT beschrieben.wird .
  • Daher ist das AT Keine Handlungsanweisung sondern ein Geschichtsbuch .
  • Abgesehen von den 10 Geboten.Die auch fürmich gelten.

➡️Die Worten Jesus nehme ich dann Wörtlich was Anweisungen betrifft .

➡️Seine Gleichnisse nehme ich als klare Bilder zu Belehrung .

Die APOSTELGESCHICHTE als Geschichte meiner Kirchenanfänge und die Briefe als Pastorale Anweisungen für das eigene un d Kirchliche Leben.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

3x Nein

zu 1: Das Wort "Gott" ist an sich ja gar nicht christlich. Das kann jeder verwenden wie er meint. Aber selbst wenn man Namen des christlichen Gottes in der Art verwenden würde, respektlos fände ich das nicht.

zu 2: Grundsätzlich finde ich es nicht respektlos sich christlicher Symbole zu bedienen, solang dies nicht in respektloser Absicht geschieht.

zu 3: Ich glaube den Autoren der Bibel, dass sie meinten was sie schrieben. Das bedeutet aber noch lange nicht dass alles richtig, wahr oder immernoch gültig wäre.