Als was verkleidet ihr euch an Fasching am liebsten oder früher?
Hallo,
Als was verkleidet ihr euch an Fasching am liebsten bzw. früher als Kind?
Keine "Gar nichts"-Antworten! Ihr könnt gerne Kostüme ergänzen!
Ich war als Kind z.B. mal Prinzessin, Hexe, Teufel, Engel, Fee, Pirat, Clown, Indianer und Chinesin. Ich fand Pirat, Indianer und Teufel nice. Die Kostüme waren echt toll.
Jetzt feiere ich schon lange kein Fasching mehr. Ich fand das nur als Kind toll. Bei den Umzügen war ich aber kaum. Ich hatte immer Angst vor diesen Hexen.
LG!
53 Stimmen
es heißt karneval
Okay, werde ich mir merken 💡
29 Antworten
Meine Mutter hat die Kostüme oftmals selbst genäht und so war ich :
Prinzessin
Ärztin ( mit einem Doktorkoffer, worauf ich sehr stolz gewesen bin)
Zigeunerin, bitte kein Shitstorm, aber früher war es halt gängig, dieses Wort zu verwenden ohne etwas böses, rassistisches damit zu verbinden und ich war so stolz auf dieses Kostüm.
Dieses Kostüm bestand aus einem Kleid, ein dazu passendes Kopftuch und lange baumelnde Clips Creolen und lange Ketten.
Ja, bei Indianer und Schwarzfahren auch... Bei beiden war es hier übrigens die gleiche Person.
das ist ja nicht mehr normal. den leuten denen sowas durch den kopf geht muss wohl so langweilig sein dass selbst der langweile, langweilig ist.
Ja, mich nervt das auch mit der Rassismuskeule ständig.
du sagst es. nicht nur angeblicher rassismus sondern auch andere angebliche diskriminierung wie angeblicher sexismus. ich mein: wie kann man sich ernsthaft wegen einem song gestört fühlen? mein name (natürlich vorname nur) habe ich auch schon oft in tiktoks gehört in denen die person mit meinem namen dann schlechte noten hat oder so. hat mich nie gestört. die mutter bzw "mudda" ja dann von den ganzen rappern auch ständig diskriminiert. da sagt aber keiner was.
Ich bin mal als Prinz gegangen, da war ich ca. 5-6 Jahre alt - auf jeden Fall war es ziemlich zum Ende meiner Kindergartenzeit. Ich trug damals einen royalblauen Umhang aus so glänzendem Stoff mit schwarzen und goldenen Applikationen, ein weißes Hemd, eine schwarze Fliege und einen Zylinder.
In der 2. Klasse (Grundschule) ging ich als russischer Kosake, da hatte ich einen roten Umhang aus Samtstoff mit schwarzen Streifen, ein weißes Hemd, schwarze Hose und eine schwarze Mütze aus Fellimitat die mit einem Karton in Form gebracht wurde dass sie hoch stand wie eine typische Kosakenmütze. Das war eine schöne Verkleidung an die ich gern denke, vielleicht die Schönste!
Irgendwann zur späten Realschulzeit gab es mal eine Mottoparty vom Jugendraum aus. Da war die Kampagne so lang, dass Fasching erst im März stattfand - und das Motto der Party lautete dahingehend "Frühling". Ich kam mit Strohhut und grüner Schürze zu kariertem Hemd und Gummistiefeln, was einen Gärtner darstellen sollte - im Frühling geht ja die Gartensaison wieder los.
Jetzt feiere ich schon lange kein Fasching mehr. Ich fand das nur als Kind toll.
Ich auch.
Ich verkleide mich das ganze Jahr und brauche dazu keinen Fasching
Ich hatte immer Angst vor diesen Hexen.
Ich nicht; damals gab es keine Hexen
So ändern sich die Zeiten - in meiner Kindheit waren Cowboy und Indianer die Klassiker bei den Kostümierungen für Jungs ...
Beim Kindergarten und Grundschulfasching habe ich mich immer als Frosch verkleidet.
Das Kostüm hab ich immer noch :)
Es hat mir jahrelang gepasst
Heute wird aber auch in allen wörtern rassismus, diskriminierung oder böses reininterpretiert