Alken + Halogen?
Hey
Wie zeichne ich die Strukturformel von Propan (C3H8) + Chlor?
Ich habe jetzt so:
musst du eine Reaktionsgleichung aufstellen?
Ja, und die Strukturformel nach der Reaktion
2 Antworten
2 C6H8 + 2Cl --> 2 C6H7Cl + H2

Bei der Halogenierung von Alkanen entsteht kein H2, sondern der entsprechende Halogenwasserstoff HX.
Kein problem, danke.
Also wenn ich ein alkan halogeniere, dann wird einfach 1 H subtrahiert, und ein Cl am ende angehängt, richtig?
Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das halogen immer 2 mal vorhanden, oder? Also jz z.b C2H4 + Br2, beim halogen muss immer ne 2 sein oder?
ja Cl2
das halogen ersetzt das eine H, was dann als H2 mit einem anderen abgespalten wird
Im Titel steht Alken + Halogen und unten fragst du nach Propan, also einem Alkan, mit Halogen. Was denn jetzt? Das sind zwei verschiedene Reaktionen mit unterschiedlichen Produkten.
Propen reagiert mit Chlor in einer Additionsreaktion und bildet 1,2-Dichlorpropan.
Bei Propan mit Chlor kommt es zu einer Substitutionsreaktion und du erhältst 1-Chlorpropan (oder 2-Chlorpropan) und HCl als Produkte.
Warum C6 und nicht C3?