Ab welcher Drehzahl regelt bei einem Dieselmotor der Drehzahlbegrenzer ab?

6 Antworten

Also ich bin schon Diesel gefahren, da war bei 4300 Schluss, bei anderen erst bei 5500 u/min.

Sinnvoll sind sicherlich die 4300 U/Min, danach zieht sowieso kein Diesel mehr, und es hält irgendwelche Idioten davon ab, einen Diesel wie einen Benziner zu fahren^^

LG

Das kommt ganz darauf an welche Verwendung dieser Dieselmotor nachgeht und wie gross der ist.

Bei Schiffen laufen die mit ca 100U/min (nein, ich da keine 0 vergessen), bei LKWs regeln die bei ca 2.000U/min ab, bei PKWs würde ich ca 5.000U/min schätzen.

Da der Drehzahlbegrenzer den Motor schützen soll, hängt es vom Motor ab.

Daher ist es nicht allgemein gültig zu beantworten.

Den Durchschnitt bei Diesel PKW  würde ich auf ca. 4800U/min -  5000 U/min schätzen...

Bei welchen durchschnittlichen Dieselmotoren denn...?

Beim PKW ca. 5000, beim LKW ca. 2300 bei Langsamläufern wie Deutz oder Mak ca. 350-400...

hängt vom Motor ab. Meiner riegelt bei 5500 ab, einige schon knapp unter 5000.

Es gibt auch Diesel die schaffen keine 200 Umdrehungen pro Minute.

0