5-stellige Schulden mit 19?

wattdennnu2  07.05.2025, 22:10
Das Vergehen wird wahrscheinlich als grob fahrlässig eingestuft und daher werde ich die Kosten selbst tragen müssen,...

Wie kommst du darauf?

Hamdi41 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:12

Ich habe den Schlüssel im Auto liegen gelassen

MetaQuest3s  07.05.2025, 22:10

Bist du nicht 31?

Hamdi41 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:11

Nein, ich weis nicht was ich im Profil angegeben habe, seit ein paar Monaten 19

Mungukun  07.05.2025, 22:22
mein Auto
das Auto läuft über meinen Vater

Wer ist denn nun der Leasingnehmer und somit derjenige, der das bezahlen muss beim Leasinggeber als Vertragspartner?

Hamdi41 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:27

Mein Vater ist der Leasingnehmer, er hat es für mich geleast da ich’s als Azubi nicht tun konnte, alle Zahlungen habe ich getätigt und nur ich bin es gefahren

5 Antworten

Leider wurde mir mein Auto vor 3 Tagen gestohlen

Dazu hatten ja schon Einige geschrieben. Auffällig war, dass gemäß deiner Schilderung genau du mit diesem Fahrzeug verfolgt und zeitgenau abgepasst selbiges entwendet wurde. Bei einem KFZ mit einem VK unter € 40.000.-- erscheint dieser Aufwand unverhältnismäßig, weswegen auch der VR das wohl anzweifeln wird. Der oder die Diebe haben einen erheblichen Aufwand betrieben, um sich eines bestenfalls Mittelklassefahrzeugs zu bemächtigen, und zudem gewusst (siehe deine frühere Frage), dass es einen Ortungssensor hatte. Und du hast rein zufällig auch noch deinen Schlüssel an genau dem Tag zufällig im Fahrzeug vergessen.

Für mich stellt sich hier eher die Frage nach potentiellem Versicherungsbetrug, mindestens aber erscheint es mir sehr wahrscheinlich, dass die Diebe aus deinem direkten Umfeld stammen.

und wie es aussieht wird es auch nicht mehr gefunden, es ist ein Leasingfahrzeug aus dem Jahr 2024 gewesen dementsprechend noch einen Wert von ca. 30.000,00

Genau deswegen bekommt man auch ohne mindestens Festanstellung gar keinen Leasingvertrag. Davon abgesehen ist das für Privat die allerteuerste Methode von allen.

Das Vergehen wird wahrscheinlich als grob fahrlässig eingestuft

Das solltest du mit einem Anwalt mal besprechen. Streng genommen kannst du ja gar nicht mit Gewissheit sagen, dass du den Schlüssel im KFZ vergessen hattest. Du weißt es ja nicht. Du kannst ihn auch einfach verloren haben.

das Auto läuft über meinen Vater, da ich es in der Ausbildung noch garnicht leasen konnte, was wohl einen guten Grund hatte

In der Tat. Aber dann hat jetzt dein Vater ein Problem, nicht du. Denn der Leasinggeber wird sich die Summe vom Leasingnehmer holen, und das bist nicht du. Allerdings hat dein Vater dann auch kein Problem mit grober Fahrlässigkeit, denn die kann ihm ja als VN gar nicht vorgeworfen werden. Ob er aber überhaupt befugt war, dir das KFZ zu überlassen, ist eine andere Frage.

Kläre die Rückzahlung deiner Schulden mit deinem Vater.


Hamdi41 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 12:48

Im Vertrag der Leasing Bank ist genau das beschrieben, Wer darf das Fahrzeug fahren? —> Zur längerfristigen Nutzung darf das Leasingfahrzeug nur Personen, die Ihrem Haushalt angehören und über eine entsprechende Fahrerlaubnis verfügen, überlassen werden. Bitte achten Sie in diesem Zusammenhang auf einen ausreichenden Versicherungsschutz und prüfen Sie im Zweifel die Angaben in Ihrem Versicherungsvertrag.

Mein Vater ist Versicherungsnehmer hat aber eingetragen das auch sein Kind fahren wird ? Bedeutet das trotzdem, dass ihm keine grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann ?

Vielen vielen Dank für diese ausführliche Antwort !!!

FordPrefect  09.05.2025, 16:47
@Hamdi41

Wenn der VN der Vater ist, dann wäre mMn die Einrede des VR der groben Fahrlässigkeit falsch, da der VN sich nicht grob fahrlässig verhalten hat. Hier würde ich bei entsprechender Ablehnung unbedingt zum Anwalt raten.

Hamdi41 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 16:57
@FordPrefect

Vielen Dank für die hilfreiche Information!!

Der rechtlich Beschwerte (Belastete) ist Dein Vater.

Ich habe den Schlüssel im Auto liegen gelassen

Müßt Ihr unter Euch klären.

Hoffentlich durfte der Vater das Fahrzeug Dir lt. Leasingvertrag überlassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991

Ich hatte mich auch mal wegen einem Auto verschuldet. Aber es waren "nur" 2000 Euro.

Hatte es auch selbst bezahlt aber ohne Tüv. Der Tüv hat mich dann etwas in die Schulden getrieben aber ich wusste ja auch das ich das Auto zur not jederzeit verkaufen kann.

Dein Fall ist da schon sehr übel. Aber auch von 30.000 Euro Schulden kannst du dich erholen. Können deine Eltern nicht ein Teil übernehmen? Immerhin hat dir dein Vater das ja auch erlaubt so ein teures Auto zu kaufen.

Und die Versicherung übernimmt wirklich überhaupt nichts? Vielleicht lässt sich ja doch noch aushandeln das die Versicherung zumindest einen teil übernimmt.

500 Euro für 5 Jahre ist sehr ärgerlich aber auch das geht vorbei und nebenbei lernst du dann ohne diese 500 Euro auszukommen und wenn du dann nach 5 Jahren plötzlich 500 Euro mehr im Monat hast und Schuldenfrei bist ist die Freude auch groß.

Wenn Dein Vater auch der Versicherungsnehmer ist, wird die Versicherung vermutlich zahlen müssen, denn ER hat ja nicht grob fahrlässig gehandelt. Danach wird der Versicherer natürlich das Geld von Dir zurück haben wollen, aber das müssen sie natürlich erstmal kriegen ... Da ist dann vielleicht auch ein Vergleich möglich


Hamdi41 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 12:41

Ja mein Vater ist Hauptversicherunhsnehmer.
Im Vertrag ist aber auch angegeben, dass das Kind das Auto auch fahren wird. Ändert das dann was ? Diese Antwort hat mit gerade noch etwas Hoffnung gegeben

Mein Vater ist der Leasingnehmer, er hat es für mich geleast

Dein Vater hat die Schulden - nicht Du.