3,5mm klinke auf 2,5mm klinke mikrofon adaptepter?

2 Antworten

da gibt es verschiedene Varianten. Gerade wenn Mikrofon mit dabei ist, könnte der Stecker 4 Kontakte haben sprich 2 Ausgänge Lautsprecher rechts links und Mikrofon.


newcomer  17.12.2024, 13:36
@newcomer

da wäre es gut in der Bedienungsanleitung nachzusehen wie die Belegung des Klinkenausganges ist. Es kann sein dass ein 3 poliger oder 4 poliger geht

newcomer  17.12.2024, 13:47
@TwoOneFoure

was mich da beunruhigt ist dass der Massekontakt zwischen Lautsprecher und Mikrofon ist. Vielleicht haben sie das falsch beschriftet.
Ansonsten zurückschicken

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 14:02
@newcomer

Wie meinst du das?Also was falsch beschriftet,den Adapter?

newcomer  17.12.2024, 14:12
@newcomer

Bei dem Stereostecker mit Zusatzfunktion ist ein weiterer Ring von der Hülse abgetrennt und so stehen statt drei insgesamt vier Kontakte zur Verfügung. Stereostecker mit Zusatzfunktionen werden überwiegend an Handys und Smartphones zum Anschluss von Headsets verwendet. Zur Übertragung von Stereo-Audio und einem Mono-Mikrofonkanal sind zwei verschiedene Varianten der Pinbelegung gebräuchlich. Beide Varianten verwenden die Spitze zur Übertragung des linken Audiokanals und den ersten Ring zur Übertragung des rechten Audiokanals. Bei der Variante der Open Mobile Terminal Platform (OMTP) wird der Mikrofonkanal auf den zweiten Ring übertragen und Masse liegt auf dem dritten Ring beziehungsweise der Buchse. Bei der Variante der Cellular Telecommunications Industry Association (CTIA), auch invertierte Variante genannt, ist die Belegung des Mikrofonkanals und der Masse getauscht, so dass die Masse auf dem zweiten Ring liegt und der Mikrofonkanal auf der Buchse.[5]

Beide Varianten erlauben die problemlose Nutzung von normalen Kopfhörern (die mit einem dreipoligen Klinkenstecker ausgestattet sind) in einer vierpoligen Buchse, da die Pinbelegung der Spitze und des ersten Rings mit der des dreipoligen Steckers übereinstimmt. Der Mikrofonkanal wird dann durch den Stecker direkt nach Masse kurzgeschlossen. Einen Unterschied macht die Variante beim Anschluss eines Headsets an einer dreipoligen Buchse mit dedizierter Kontaktfeder für Masse (aber ohne Kontaktring für den Schaft), wie sie beispielsweise in MP3-Playern oder Computern verwendet werden. Wird ein vierpoliger Stecker in eine solche dreipolige Buchse gesteckt, liegt der Kontakt für Masse auf dem zweiten Ring. Bei Variante der OMTP befindet sich hier der Mikrofonkanal, so dass ein Headset mit einer Pinbelegung nach Variante der OMTP in einer dreipoligen Buchse nicht verwendet werden kann. Ein Headset mit der Pinbelegung nach Variante der CTIA kann hingegen in dreipoligen Buchsen problemlos verwendet werden, da hier die Masse auf dem zweiten Ring liegt und von der Buchse korrekt kontaktiert wird. Der Mikrofonkanal ist in diesem Fall ohne Kontakt und zwangsläufig ohne Funktion.

Adapter zwischen OMTP und CTIA

Die Pinbelegung nach Variante der OMTP wird von älteren Handys der Marken Nokia, Samsung und Sony Ericsson verwendet; die CTIA-Variante von Apple (iPhoneiPadiPod und MacBook), AVM, Blackberry, Xbox One Stereo Headset Adapter, HTC sowie von neueren Nokia-, Samsung- und Sony-Handys. Außerdem kommt sie in einigen Notebooks und PC von HP, Lenovo und Dell sowie in weiteren Geräten zum Einsatz.[6] Bei einigen, insbesondere älteren, Handys kann die Pinbelegung von den oben geschilderten Varianten abweichen. Standardzubehör kann dann unter Umständen nur mit Hilfe von Adaptern verwendet werden.

Für die Steuerung eines Audioplayers wird das Mikrofon mit Widerständen überbrückt. Dabei werden folgende Widerstandswerte verwendet[7]:

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 15:36
@newcomer

Bei dem Adapter steht "Stereo Adapter mit 4 poliere Belegung"

newcomer  18.12.2024, 18:52
@TwoOneFoure

nun das kann Problem machen denn bei dem Stecker ist da wo Mikrofon Signal ist Masse sprich Schirm

Hallo

1.) nimm Profimaterial/Markenware mit versilberten Kontakten, zur Not die billigere Mittelklassenware mit "vergoldeten" Kontakten. Am besten in einem Fachgeschäft einkaufen es gibt viel vergoldteten China Müll der unter Markennamen verkauft wird die Buchsen sind aber nur in Gold Harteloxiertes Alu. Das ist aber bei 99% der "Goldbuchsen" am Markt in NoName/Billigprodukten üblich. Die anderen/besseren Buchsen sind meist nur "Goldbedampft" dasss ist aber besser als "Eloxgold".

2.) Kameras haben zum Teil 4 Kontakte; Signal links, Signal rechts, Masse und Speisestrom.


TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 15:36

Bei dem Adapter steht "Stereo Adapter mit 4 poliger belegung"

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 14:28

Auf Amazon finde ich keins mit 4 Kontakten

IXXIac  18.12.2024, 17:02
@TwoOneFoure

Hallo

1.) denn Klinkensteckertyp gibt es mit 3/4/5 Kontakten. Dieser hat 4 das ist abzählbar und in der Beschreibbung

2.) Zuerst recherchiert man die Buchse/Schnittstelle beim Kamerahersteller. 2,5mm gab es nmE bei Canon, Casio, Lumix, Olympus

3.) das ist ein Adapterstecker für KOPFHÖRER nicht für Mikrofone. Für Mikrofone braucht man niederigere Kapazität weil viele Mikrofone Passiv sind und Ströme im Millivoltbereich anliegen. Audio Out für Kopfhörer hat maximal 2 Volt Pegel. Ob das relevant/hörbar wird muss man ausprobieren und/oder durchmessen