2. Gebot
was ist der Sinn hinter dem 2. Gebot ? (du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen)
16 Antworten

Dieses Gebot richtet sich gegen den Mißbrauch von Gottes Namen. Wir sollen nicht leichfertig mit Gottes Namen umgehen. Wir sollen Gott gegenüber unsere Hochachtung erweisen, indem wir Ihn respektvoll und ehrend erwähnen.
Sehr interessant zu diesem Gebot ist folgender Artikel: http://www.gekreuzsiegt.de/2012/04/21/wann-missbrauche-ich-gottes-namen

Naja, Götter gab und gibt es viele. Es war der Eigenname gemeint. Jahwe, YHWH oder wie auch immer die Schreibweise ist. Die Juden durften ihn nicht aussprechen, sonst drohte die Steinigung, wegen evtl. Mißbrauch.

Zum Beispiel , wenn du sagst,,,, ich gelobe bei Gott,,, dann hast du schon doppelt die Weisung Gottes missachtet, denn du hast seinen Namen für deine eigenen Zwecke misbraucht und du hast geschworen, was du auch nicht sollst, denn es heißt, dein Ja sei ein Ja und dein Nein sei ein Nein ! Der Name Gottes soll etwas besonderes Bleiben und nicht zum Alltäglichen Einerlei verkommen.