Zeugen Jehovas

Unholdi  04.01.2025, 11:35

Wie lange gibt's die schon??

telemann2000 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 15:26

Seit 1931

7 Antworten

(Römer 2:24) . . .„Euretwegen wird unter den ... Völkern über den Namen Gottes gelästert. . .

Inwiefern trifft das auf Zeugen Jehovas zu?

Gar nicht, da das Dich betrifft. Denn du vergisst die vorherigen Verse. Du stielst die Nerven, brichst die Ehe symbolisch durch die falschen Darstellungen des Wortes Gottes und entehrst Gott.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gromio  05.01.2025, 13:18

So isses, Friedli....

LG, Friedli.

Hoerli79  03.01.2025, 19:40

komisch, im Kontext geht's am anfang über jene die nicht das mosaische Gesetz haben und dann gehts über die juden die das Gesetz haben.

Römer 2:17 ELB71

[17] Wenn du aber ein Jude genannt wirst und dich auf das Gesetz stützest und dich Gottes rühmst,

Also haben die juden wegen ihrer Sünden als Volk gottes seinen Namen unter den nationen entehrt.

Friedliebender  03.01.2025, 22:00
@Hoerli79

Du vergisst, dass das Gesetz durch Jesu Tod erfüllt wurde. Und du zitierst hier nur zwei Texte ohne den Zusammenhang.

Hoerli79  03.01.2025, 22:04
@Friedliebender

Was vergesse ich? Paulus schreibt in der Vergangenheitsform. Mann oh Mann lies dir mal römer 1 bis 3 durch

Auszug

Römerbrief 1:19-21 SCH2000

[19] weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, da Gott es ihnen offenbar gemacht hat; [20] denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, sodass sie keine Entschuldigung haben. [21] Denn obgleich sie Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihren Gedanken in nichtigen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert.

Hoerli79  03.01.2025, 22:18
@Friedliebender

dass paulus über Israel von damals die das Gesetz hatten spricht und den heiden die ohne Gesetz waren

Friedliebender  03.01.2025, 22:33
@Hoerli79

Nein, der Brief ging an die Christenversammlung in Rom. Es ging nicht um die Juden und Heiden. Es ging um Treue gegenüber Gott, die gebrochen wurde.

telemann2000 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 17:07

Das Wort "Euretwegen" wird in den Publikationen der WTG stets auf Zeugen Jehovas angewendet

Friedliebender  15.12.2024, 17:13
@telemann2000

Nein, auf Abtrünnige.

Gar nicht, da das Dich betrifft. Denn du vergisst die vorherigen Verse. Du stielst die Nerven, brichst die Ehe symbolisch durch die falschen Darstellungen des Wortes Gottes und entehrst Gott.

telemann2000 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 17:18
@Friedliebender

Oh, da werde ich wohl mal zitieren:

Drängt dich das nicht, alles zu unterlassen, was Schande auf seinen heiligen Namen bringen könnte, und Jehova dabei um Hilfe zu bitten? Bestimmt will keiner von uns wie diejenigen im 1. Jahrhundert sein, die sich nicht an das hielten, was sie predigten

Schau dir doch mal die zehntausende von Brüdern und Schwestern an die jedes Jahr zurechtgewiesen oder ausgeschlossen werden. Warum wohl?

telemann2000 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 19:16
@Friedliebender

Nachfolger Christi sprechen in seinem Namen nicht in Gottes Namen:

Apostelgeschichte 4:18 NGU2011

[18] Nachdem sie die Apostel wieder hereingerufen hatten, untersagten sie ihnen mit allem Nachdruck, jemals wieder öffentlich über Jesus zu sprechen oder unter Berufung auf seinen Namen als Lehrer aufzutreten.

https://bible.com/bible/108/act.4.18.NGU2011

Apostelgeschichte 4:17 NGU2011

[17] Doch darf sich ´die Botschaft von diesem Jesus` auf keinen Fall noch weiter unter der Bevölkerung verbreiten. Deshalb wollen wir ihnen unter Strafandrohung verbieten, in Zukunft irgendeinem Menschen gegenüber seinen Namen auch nur zu erwähnen.«

https://bible.com/bible/108/act.4.17.NGU2011

Hebräer 13:15 NGU2011

[15] Durch Jesus nun wollen wir Gott ein immer währendes Dankopfer darbringen: Wir wollen ihn preisen und uns zu seinem Namen bekennen.

https://bible.com/bible/108/heb.13.15.NGU2011

Friedliebender  15.12.2024, 19:35
@telemann2000

Der Name des Vaters wird vernachlässigt. Wer sollte ihn sonst bekannt machen außer wahren Christen?  (Johannes 18:6; 12:28, Matthäus 6:9).

Friedliebender  15.12.2024, 19:42
@telemann2000

Woher willst Du das wissen?  (Johannes 17:5,6; 18:6; 12:28, Matthäus 6:9, Römer 10:13, Apg. 2:21 Zitat aus Joel 2:32).

telemann2000 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 19:50
@Friedliebender

Wo genau geht aus den Texten hervor, dass die ersten Christen den Namen Gottes bekannt machten?

kinder4kinder  16.12.2024, 18:20
@Friedliebender
Jesus machte den Namen seines Vaters bekannt 

.Jesus verwendete den NAMEN JHWH / JEHOVA nicht...Jesus war Jude und wurde unter dem Gesetz geboren.Zu dieser Zeit galt dieser Name den Juden als so heilig, dass sie ihn nicht aussprachen. Sie hielten es für eine Gotteslästerung, das zu tun.Wenn Jesus damals den Namen Gottes benutzt hätte, hätten die Juden ihn sicher wegen Gotteslästerung angeklagt

Im Hohepriesterlichen Gebet spricht Christus davon, dass er den Namen Gottes offenbart habe. Was heißt das? Hat er den Jüngern gesagt, wie Gott heißt?

Mal ehrlich das wäre unnötig gewesen. Die Jünger kannten die Bezeichnungen Gottes. Als Juden waren sie mit dem AT vertraut. Sie wussten, welche Namen dort für Gott verwendet werden. Nein, den Namen Gottes zu offenbaren bedeutet sehr viel mehr.

Im Zusammenhang mit dem Namen Gottes gibt es eine besonders wichtige Bibelstelle:

Und Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Kindern Israels komme und zu ihnen sage: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt! und sie mich fragen werden: Was ist sein Name? – was soll ich ihnen sagen? Gott sprach zu Mose: ‚ICH BIN, DER ICH BIN!‘ Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: ‚ICH BIN‘, der hat mich zu euch gesandt. Und weiter sprach Gott zu Mose: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt; das ist mein Name ewiglich, ja, das ist der Name, mit dem ihr an mich gedenken sollt von Geschlecht zu Geschlecht.“ (2.Mos. 3,13–15)

Ein paar Kapitel weiter kommt der Herr erneut auf seinen Namen zu sprechen:

Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der HERR; ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als ‚Gott, der Allmächtige‘; aber mit meinem Namen ‚HERR‘ habe ich mich ihnen nicht geoffenbart. Auch habe ich meinen Bund mit ihnen aufgerichtet, dass ich ihnen das Land Kanaan geben will, das Land ihrer Fremdlingschaft, in dem sie Fremdlinge gewesen sind. Und ich habe auch das Seufzen der Kinder Israels gehört, weil die Ägypter sie zu Knechten machen, und habe an meinen Bund gedacht. Darum sage den Kindern Israels: Ich bin der HERR, und ich will euch aus den Lasten Ägyptens herausführen und will euch aus ihrer Knechtschaft erretten und will euch erlösen durch einen ausgestreckten Arm und durch große Gerichte. Und ich will euch als mein Volk annehmen und will euer Gott sein; und ihr sollt erkennen, dass ich, der HERR, euer Gott bin, der euch aus den Lasten Ägyptens herausführt. Und ich will euch in das Land bringen, um dessentwillen ich meine Hand [zum Schwur] erhoben habe, dass ich es Abraham, Isaak und Jakob gebe. Das will ich euch zum Besitz geben, ich, der HERR.“ (2Mos. 6,2–8).

Hier erfahren wir, warum Gott sich alsIch binbezeichnet. Gerade der V 8 drückt die Bedeutung dieses Namens aus:Ich will euch in das Land bringen, um dessentwillen ich meine Hand [zum Schwur] erhoben habe.“

Gott ist der Unveränderliche, der Treue, der Wahrhaftige. Sein Wort steht fest. Wenn er seine Hand" zum Schwur erhebt", meint er es ernst. Es verhält sich nicht wie bei Menschen, die heute das eine versprechen, aber morgen nach der Devise handeln: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!“ Wenn Gott etwas verspricht oder verheißt oder schwört, dann führt er es gewiss aus.

Wenn Jesus in seinem Gebet davon spricht, dass er den Namen Gottes offenbart, verkündigt er damit zunächst die Wahrheit, dass Gott seine Verheißungen treu erfüllt.

Aber Christus hat noch mehr getan. Er hat nicht nur verkündigt. Er hat nicht nur auf eine Schatztruhe gezeigt. Er hat vielmehr diese Schatztruhe, nämlich die Truhe mit den Heilsschätzen, geöffnet und die Schätze ausgeteilt. Dass Jesus den Namen Gottes offenbart, heißt, dass er selbst sich den Menschen als der verheißene Erlöser, also als der Christus zeigt.

Die Erfüllung der Verheißungen Gottes steht und fällt mit Jesus Christus. In seiner Person laufen sie zusammen und werden Wirklichkeit. Er ist die fleischgewordene Erfüllung des verheißenen Wortes Gottes. Darum sagt er in seinem Gebet gleich anschließend:

Nun erkennen sie, dass alles, was du mir gegeben hast, von dir kommt; denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie angenommen und haben wahrhaft erkannt, dass ich von dir ausgegangen bin, und glauben, dass du mich gesandt hast.“ (Joh. 17,7.8).

 Diese Wahrheit verkündet der Apostel Johannes am Beginn seines ersten Briefes folgendermaßen

:„Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen gesehen haben, was wir angeschaut und was unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens – und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das bei dem Vater war und uns erschienen ist –, was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.“ (1Joh. 1,1–3)

kinder4kinder  16.12.2024, 18:47
@Friedliebender
Der Name des Vaters wird vernachlässigt. Wer sollte ihn sonst bekannt machen außer wahren Christen? 

Manche Christen behaupten, dass wir Gott nur mit „seinem heiligen Namen“ anrufen dürfen. Lässt sich diese Sichtweise anhand der Heiligen Schrift beweisen?

Laut Apostelgeschichte 4, Vers 12 gibt es nur einen Namen, in dem die Rettung möglich ist. Von welchem Namen, durch den wir errettet werden, ist hier die Rede?

In Apostelgeschichte 4, Vers 12 lesen wir die folgende Aussage des Apostels Petrus: „Und in keinem andern [Namen] ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.“

Von welchem Namen, durch den wir errettet werden, ist hier die Rede?

Wenn JHWH / JeHova als Name für den Schöpfer verwendet werden muss und eine Voraussetzung für das Heil darstellt, dann werden Abraham, Isaak und Jakob nicht im Reich Gottes sein. In 2. Mose 6, Verse 2-3 lesen wir dazu: „Und Gott [Elohim] redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der Herr und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob als der allmächtige Gott [El Schaddai], aber mit meinem Namen Herr [JHWH] habe ich mich ihnen nicht offenbart.“

Der Schöpfer sagt hier klar und deutlich, dass sie ihn nicht unter diesem Namen kannten. Es scheint so, als wäre der Name JHWH vor Mose nicht bekannt gewesen.

Jesus sagte: „Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen“ (Matthäus 24,35).

Wenn der Name JHWH verwendet worden wäre, dann wäre er auch in den Texten des Neuen Testaments erhalten geblieben. Du kannst zuversichtlich sein, dass Gottes Wort nicht auf diese Art und Weise manipuliert worden ist.

Satan möchte die Menschen zur Sichtweise verführen, dass das Neue Testament auf diese Weise verfälscht worden ist, damit er am Ende ihren Glauben an alles, was Gott im Neuen Testament offenbart hat, zerstören kann.

Obwohl der Apostel Paulus Hebräisch sprach, hat er das hebräische Tetragramm JHWH in keinem seiner vierzehn Briefe verwendet. Der Apostel Petrus benutzt in Apostelgeschichte 4, Vers 10 die griechische Form Jesous Christos für Jesus Christus.

Was zählt, ist das Verständnis von Gottes Namen, nicht eine bestimmte einzigartige Aussprache. JHWH bedeutet der „aus sich selbst heraus Existierende“ oder der „auf ewig Lebende“. Manche übersetzen JHWH auch als „der Ewige“. Wir können im ganzen Neuen Testament Zeugnisse für die Macht von Gottes Namen finden.

Petrus heilte einen Gelähmten, indem er ihm im Namen Jesu Christi von Nazareth gebot: „Steh auf und geh umher!“ (Apostelgeschichte 3,6). Der Name Jesus Christus enthält Autorität und Macht. Ob dieser Name in Griechisch, Deutsch oder irgendeiner anderen Sprache ausgedrückt wird, spielt dabei keine Rolle. In Christi Namen wurden Menschen geheilt und Dämonen ausgetrieben.

Jesus sagte, dass er gekommen war, um seinen Jüngern den Vater zu offenbaren (Johannes 1,18; 17,6. 26). Wir finden aber in allem, was die Apostel über Jesus im Neuen Testament schrieben, keine Spur eines Hinweises auf das hebräische Wort JHWH.

Jesus offenbarte seinen Jüngern die Lebensweise, deren Verwirklichung dem Vater wohlgefällig ist: „Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan? Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch noch nie gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter“ (Matthäus 7,21-23).

kinder4kinder  17.12.2024, 11:45
@Friedliebender
Nein, auf Abtrünnige.

Wie definiert die WTG Abfall/ Abtrünnigkeit:????

Auszug aus ihrer Publikation zum Thema. Hier zitiert:

Abfall, Abtrünnigkeit

Definition: Abzufallen bedeutet, die Anbetung Gottes und den Dienst für ihn aufzugeben oder untreu zu werden, eigentlich, sich gegen Jehova Gott aufzulehnen. Einige Abtrünnige geben vor, Gott zu kennen und ihm zu dienen, verwerfen aber Lehren oder Anforderungen, die in seinem Wort festgelegt sind. Andere behaupten, an die Bibel zu glauben, lehnen aber Jehovas Organisation ab.

Schon sehr anmaßend zu behaupten, dass jemand der nicht mehr zu Jehovas Organisation gehört ein Abtrünniger ist. Wo steht das in der Bibel????

Zitatauszug im selben Artikel ( WTG)

Sie behaupten vielleicht, Gott zu dienen, doch lehnen sie seine Vertreter, seine sichtbare Organisation, ab

das ist eine Definition der LK und nicht der Bibel!

Nochmals die Frage an dich: Wo steht in der Bibel solches????

und ich zitiere weiter aus euren eigenen Publikationen

Sie geben nicht nur den wahren Glauben auf, sondern „schlagen“ auch ihre früheren Gefährten, indem sie durch öffentliche Kritik und andere Methoden ihr Werk behindern; die Bemühungen solcher Abtrünnigen zielen darauf ab niederzureißen, nicht zu erbauen

Woher wollt ihr wissen, ob jemand der die Organisation verlassen hat oder entfernt wurde, den wahren Glauben aufgibt??

Auch bezieht sich dieser "wahre Glaube" rein auf die Definition eurer Leitenden Körperschaft die die angebliche Wahrheit von Zeit zu Zeit wieder ändert!!! Nur sei noch gesagt:

Gottes Wahrheit, stand von Anfang an in seinem Wort und Gottes Wahrheit ändert sich nicht----was sich aber ändert sind menschliche Wahrheiten, bzw solche die als angebliche Wahrheit verkündigt werden, um dann nach zig Jahren festzustellen, dass man nix verstanden hat und plötzlich wieder alles anders predigt!

Die einzige Wahrheit, lieber Friedliebender steht in Gottes Wort der Bibel und diese hat sich NIE verändert.

Wenn jemand behauptet, der sichtbare Stellvertreter Gottes hier auf der Erde zu sein, dann würde Gott dafür sorgen, dass die Wahrheit von Anfang an bestehen bleibt und nicht seine Schafe mal in diese und dann wieder in in eine andere Richtung geführt werden ( bildlich gesprochen) und schon gar nicht dass eines seiner Schafe verloren geht, nur weil der Hirte die Stimme Gottes scheinbar falsch verstanden oder gar nicht gehört hat.

Paulus beschreibt in den Kapitel 1-3 des Römerbriefes,

dass alle Menschen, egal ob Juden oder Nichtjuden, schuldig vor Gott sind. Niemand ist gerecht vor Gott durch eigene Werke, sondern alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren.

Im Römer 2:24 speziell hebt Paulus die Verantwortung hervor, die Gläubige tragen, den Glauben nicht nur in Worten, sondern auch in Taten zu leben.

Zeugen Jehovas legen ihre Messlatte selbst extrem hoch, da sie sich als Gottes einzige auserwähltes Volk sehen und alle anderen Religionen auch alle anderen christlichen Gemeinschaften als falsche Religion, bzw. als Babylon die Hure aus der Offenbarung bezeichne, ihr Führung die sogenannte „Leitenden Körperschaft“ bezeichnet sich selbst als neuzeitliche Apostel und Gottes einziges Sprachrohr.

An diesen Anspruch müssen sie auch gemessen werden und dazu passt Römer 2:24 natürlich sehr gut. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Peritus Sectarum

Römer 2,24 sagt: „Denn der Name Gottes wird um euretwillen unter den Heiden gelästert, wie geschrieben steht.“ In diesem Vers spricht Paulus die Juden an, die das Gesetz kennen, aber es nicht halten, und dadurch den Namen Gottes in Verruf bringen.

Wenn wir diesen Vers auf die Zeugen Jehovas anwenden wollen, könnten wir argumentieren, dass jede religiöse Gruppe, die sich als Vertreter GOTTES ausgibt, aber in ihren Lehren oder ihrem Verhalten nicht mit der Bibel übereinstimmt, den Namen GOTTES in Verruf bringen kann. Hier sind einige Punkte, die oft in diesem Zusammenhang diskutiert werden:

Falsche Prophezeiungen:

  • Zeugen Jehovas haben in der Vergangenheit mehrere spezifische Daten für das Ende der Welt vorhergesagt, die nicht eingetroffen sind. Dies könnte dazu führen, dass Menschen den Glauben an GOTT und die Bibel verlieren.
  • Deuteronomium 18,22: „Wenn der Prophet im Namen des HERRN redet und das Wort geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist das das Wort, das der HERR nicht geredet hat.

Exklusivitätsanspruch:

  • Zeugen Jehovas behaupten, die einzige wahre Religion zu sein, was andere Christen als anmaßend und trennend empfinden könnten.
  • Johannes 14,6: „Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ Dieser Vers betont, dass JESUS der Weg ist,  ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲e̲i̲n̲e̲ ̲b̲e̲s̲t̲i̲m̲m̲t̲e̲ ̲O̲r̲g̲a̲n̲i̲s̲a̲t̲i̲o̲n̲.̲

Kontrolle und Isolation:

  • Die strenge Kontrolle über die Mitglieder und die Isolation von „weltlichen“ Einflüssen kann als sektiererisch wahrgenommen werden und den Namen GOTTES in Verruf bringen.
  • Galater 5,1: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Knechtschaft belasten.

Womöglich aufgrund solchen Verhaltens:

Bild zum Beitrag

Im Tagestext der WTG vom 01.09.2024 heißt es:

Wenn jemand sich für einen Anbeter Gottes hält, aber seine Zunge nicht zügelt, betrügt er sein eigenes Herz und seine Anbetung ist sinnlos (Jak. 1,26 NWÜ)

Nur einen Vers weiter heißt es:

Jak 1,27 Ein reiner und makelloser Dienst vor Gott, dem Vater, besteht darin: für Waisen und Witwen zu sorgen, wenn sie in Not sind, und sich vor jeder Befleckung durch die Welt zu bewahren.

Es sollte sich also genau umgekehrt verhalten. Anstelle sich von Witwen die Kassen füllen zu lassen, sollte die WTG ihren Witwen die Kühlschränke füllen.

Von wohlfeilen Worten wird nämlich niemand satt.

 - (Glaube, Zeugen Jehovas, Sekte)

Friedliebender  05.01.2025, 18:58

Wir sind nicht die katholische Kirche. Und warum verbreitest du Lügen über uns, obwohl Satan der Vater der Lüge ist? Somit bist du auf SEINER Seite.

HerrVonRibbeck  05.01.2025, 19:16
@Friedliebender

Die implizite Spendenaufforderung stammt aus Veröffentlichungen der Wachtturmgesellschaft, deshalb nenne Du mich nicht Lügner!

Wende Dich mit Deiner Beschwer bitte an die für Dich zuständige Zentrale Warwick/Berlin/Selters/Cedar Point Ohio oder der ihnen vorgesetzten Stelle, dem Vater der Lüge. Mit dem scheinst Du es ja besonders zu haben.

Friedliebender  05.01.2025, 19:21
@HerrVonRibbeck

Du lügst, weil du behauptest, dass sich jemand damit die Taschen füllen würde. Und weil du behauptest, dass Arme ausgebeutet würden. Du bleibst einer der die Wahrheit nicht ertragen kann und sie deshalb meidest.

HerrVonRibbeck  05.01.2025, 19:46
@Friedliebender

Wie gesagt, meine Antwort besteht ganz und gar aus Text und Bild der Wachtturmgesellschaft, wende Dich mit Deiner Beschwer dort hin.

Friedliebender  05.01.2025, 19:58
@HerrVonRibbeck

Du verdrehst aber den Sinn. Und das, weil du nur den einen Satz hier eingefügt hast und nicht den ganzen Artikel. Und durch diese Verfälschung machst du dich zum Lügner.

Friedliebender  05.01.2025, 20:11
@HerrVonRibbeck
Es sollte sich also genau umgekehrt verhalten. Anstelle sich von Witwen die Kassen füllen zu lassen, sollte die WTG ihren Witwen die Kühlschränke füllen.

Diese Lüge meine ich!! Zudem, im Tagestext ist kein Bild abgebildet. Du bist ein Wahrheitsverdreher höchsten Grades!

HerrVonRibbeck  05.01.2025, 20:31
@Friedliebender

Stimmt doch. Oder hat Marc Sanderson, ein Mitglied des Wachtturm-Papstgremiums etwa den Kühlschrank auf den Philippinen mit Lebensmitteln gefüllt? Nein. Man hat die Wachtturmmitglieder dafür gelobt, dass man den leeren Kühlschrank nach Sturmflutkatastrophe mit Wachtturmbüchern füllte.

Friedliebender  05.01.2025, 21:11
@HerrVonRibbeck

Erstens gibt es bei uns kein Papstgremium und zweitens fängst du schon wieder an zu hetzen und diskriminieren! Lügen kannst du, die Wahrheit liegt dir fern.

telemann2000 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 16:58
@Friedliebender

Doch, durch ihre ständige Irreführung der Mitglieder hat sie schon viel Leid verursacht. Siehe der Studienartikel der letzten Woche....

telemann2000 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 17:39
@Friedliebender

Ach. Also stimmt es nicht, das im Studienartikel berechtigte Zweifel angesprochen wurden?

Und diese Zweifel kommen doch zwangsläufig auf. Schließlich haben heute viele alte Brüder und Schwestern den Versprechungen der Führung vertraut, dass in wenigen Jahren Harmagedon kommt. Nur sind jetzt allerdings Jahrzehnte vergangen und die Versprechungen der Führung haben sich nicht erfüllt. Da ist de doch nur natürlich, da jemand zweifelt. Und die Führung entschuldigt sich nicht einmal!

Insofern, das sie u.a. den Namen Gottes gar nicht benutzen, ihn regelrecht in ihren " Predigten " sogar meist vermeiden und jedem vorgaukeln das Jehova der Name Gottes sei.

"  so sei euch allen und dem ganzen Volk Israel kundgetan: Im Namen Jesu Christi von Nazareth , den ihr gekreuzigt habt, den Gott von den Toten auferweckt hat; durch ihn steht dieser hier gesund vor euch. Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist. Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden." Apostelg.4. 10 -12

Allerdings muss man auch der Gerechtigkeit halber sagen, das sie nicht die einzigen sind auf auf die Röm. 2.24 zutrifft, denn dies kann man von allen sagen die Wasser predigen und Wein saufen und davon gibt es wohl nicht wenige auch in anderen christlichen Konfessionen, wobei man bei den ZJ nicht von einer christlichen Konfession im eigentlichen Sinne sprechen kann, da sie in ihren Lehrinhalten und ihren Taten eine Sonderstellung einnehmen die sie von Christen stark unterscheidet, die K.K. mal ausgenommen.

Wohl dem der sich dabei nicht an die eigene Nase greifen muss.

" Denn wir verfehlen uns alle mannigfaltig. Wer sich aber im Wort nicht verfehlt, der ist ein vollkommener Mensch und kann auch den ganzen Leib im Zaum halten. " Jak. 3.2

Ich bin der Meinung das dieser Vers der Knackpunkt bei den ZJ ist, das sie im Wort gar nicht vollkommen sein können da sie dieses in ihrem Sinne verändern wie es ihren Leithammeln gerade richtig erscheint. Daher wären sie eigentlich gezwungen wenigstens in ihren Taten vollkommen zu sein was aber auch nicht funktionieren kann, weil sie ihre Taten nach ihren eigenen Worten ausrichten die eben nicht vollkommen sind was ihre kruden, falschen Lehrmeinungen, Theorien und nicht erfüllten Prophezeiungen beweisen.

Ihnen immer wieder den Spiegel der Wahrheit vors Gesicht zu halten finde ich zwar richtig, man sollte aber wenn man dies tut auch immer selbst in den Spiegel sehen können ohne dabei wegschauen zu müssen.

Damit meine ich das wir uns immer wieder selbst prüfen sollten, ob wegen unseren eigenen Verfehlungen der Name Gottes gelästert wird. Z.B. wenn wir über Barmherzigkeit reden aber mit unseren Fleischkonsum diese gleichzeitig mit Füßen treten denn was wir, wenn auch indirekt den Tieren antun die wir uns einverleiben, hat nichts mit Barmherzigkeit zu tun und wir verstoßen damit gleichzeitig auch indirekt gegen das 5. Gebot. Dies ist eine Tatsache bei der viele Christen nicht reinen Gewissens in den Spiegel sehen können auch wenn bestimmte Stellen in der Bibel ihnen dies gewissermaßen leicht machen wollen, gegen das 5. Gebot haben alle diese lügnerischen Auslegungen der Verse in denen man Gottes Erlaubnis oder sogar sein Gebot Fleisch zu essen darin sieht, keine Chance.

Im Wort vollkommen zu sein bedeutet, das Wort Gottes zu verstehen nur dann kann man im Wort vollkommen sein.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Justus795  01.09.2024, 08:45

Wie ist der Name Gottes nach deiner Ansicht? Wie werden die hebräischen Buchstaben (JHWH) ausgesprochen? JEHOVA ist sein Name!

JTKirk2000  08.09.2024, 19:59
@Justus795
JEHOVA ist sein Name!

Irrtum, das wurde erst durch den römischen Einfluss so umdefiniert. Eher wahrscheinlich ist die Aussprache Jahwe oder Jachweh. Am besten einfach mal einen Juden fragen, was "ich bin" auf hebräisch heißt.

berloff  09.09.2024, 14:41
@Justus795

Ich verwende keine alttestamentarischen Namen für Gott. Ich bete zu meinem himmlischen Vater im Namen Jesu. LG

Justus795  14.09.2024, 13:37
@berloff

Und zu wem betete Jesus? Zu sich selbst? Das wäre Irrsinnig.

Friedliebender  15.12.2024, 17:20

Justus hat recht. Du bist nicht auf dem Weg des Christus unterwegs.