Zeigt das Judentum in Gaza gerade sein wahres Gesicht?

9 Antworten

NEIN das tut es Nicht - Ende!

Wenn überhaupt die Entscheidung einer Regierung. Das hat nix mit Glauben zu tun und mit Judentum noch weniger.


Yolanda36J  03.09.2025, 13:14

genau und richtig. Gut kommentiert.

Das Judentum ist ne Religion. Krieg führen dort unten Politiker.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, war selbst nicht vor Ort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht im mindesten.

In Gaza haben die muslimischen Extremisten ihr Gesicht gezeigt. In Israel demonstrieren Juden gegen die Maßnahmen ihres Präsidenten und zeigen ihr wahres Gesicht. Gibt ihnen die Hamas dafür ihre Familienangehörigen zurück?

Typische Täter-Opfer-Umkehr!

Woher ich das weiß:Recherche

tanztrainer1  03.09.2025, 14:20

Das sehe ich zwar ähnlich, aber immer, wenn LIKUD den PM stellt, gibt es Zores.

Einen der größten Fehler machte 2004 Ariel Scharon!

Nein. Israels Genozid in Gaza darf nicht dazu führen, Antisemitismus zu rechtfertigen oder salonfähig zu machen. In der israelischen Regierung sitzen zwar religiös-extremistische Minister (Ben Gvir und Smotrich), aber diese repräsentieren nicht das Judentum. Menschen auszuhungern gehört nicht zu jüdischen Werten! Es gibt viele Juden weltweit, die sich von Israels Vorgehen in Gaza distanzieren.

Bild zum Beitrag

 - (Islam, Krieg, Muslime)

Silicium58  03.09.2025, 15:28

Wer sind denn die Leute auf dem Bild?

Könnten das etwa fundamentalistische Frömmler einer jüdischen Sekte sein, die du hier repräsentativ als "viele Juden weltweit" verkaufen möchtest?

Koril631  03.09.2025, 16:20
@Silicium58

Das war doch nur ein Beispiel. Es gibt auch nicht-ultraorthodoxe Juden, die Israels Vorgehen in Gaza verurteilen.

https://theconversation.com/for-many-american-jews-protesting-for-palestinians-activism-is-a-journey-rooted-in-their-jewish-values-229228

Du solltest froh sein, dass es solche Protestaktionen von jüdischen Menschen gibt, denn die Tatsache, dass der israelische Finanzminister, der es für moralisch vertretbar hält, zwei Millionen Menschen auszuhungern, eine Kippa trägt, macht es nicht gerade einfacher, Menschen zu erklären, dass der Genozid nicht auf die jüdische Religion zurückzuführen ist.

Imperator91  03.09.2025, 14:16

Es gibt dort keinen Genozid. Und wenn doch, dann wird dieser von den Arabischen Palästinensern begangen.

Koril631  03.09.2025, 14:35
@Imperator91

Du kannst das so oft wiederholen wie du willst, meine Meinung ändert sich dadurch nicht. Es gibt keinen rationalen Grund, warum man dir mehr glauben sollte, als Genozidforscher oder Juristen, die fast alle von einem Genozid sprechen.

Silicium58  03.09.2025, 15:35
@Koril631

Die sprechen davon, dass sie persönlich die UN-Genozid-Konvention als erfüllt ansehen.

Ob in dieser realitätsnah beschrieben ist, was der Begriff "Genozid" bedeutet, ist eine ganz andere Frage. Nach der UN-Konvention könnte bereits ein einziger in einem rassistischen Hassverbrechen gestorbene Mensch einen Genozid darstellen.

Das lässt den Genozidvorwurf zu einer Lächerlichkeit verkommen.

Imperator91  03.09.2025, 15:49
@Koril631

Nur ist das deren persönliche Meinung. Aber das bedeutet noch lange nicht das diese damit auch Recht haben. Zu behaupten das dort ein Genozid stattfindet ist so als wenn man behaupten würde das der Himmel grün wäre und nicht blau.

Koril631  03.09.2025, 17:10
@Silicium58

Ich weiß nicht was du meinst. Die UN Genozidkonvention haben 153 Länder, inklusive Israel, ratifiziert. Es gibt daher keinen Grund, sie nicht ernst zu nehmen.

Ob in dieser realitätsnah beschrieben ist, was der Begriff "Genozid" bedeutet, ist eine ganz andere Frage.

Ja wird es, denn es gibt verschiedene Formen, ein Volk zu zerstören, nicht nur reine Massentötung. Die Genoziddefinition nur darauf zu beschränken, wäre ein Fehler.

Koril631  03.09.2025, 17:27
@Imperator91
Nur ist das deren persönliche Meinung. Aber das bedeutet noch lange nicht das diese damit auch Recht haben.

Das gleiche trifft auf dich zu.

Nicht das Judentum, aber der Zionismus!


tanztrainer1  03.09.2025, 14:01

Auch nicht unbedingt.

Eben die Parteien, die die Regierungskoalition bilden, wobei ich die SCHAS ausklammern würde. Die hatte doch vor Kurzem diese Koalition verlassen.