Wird das Menstruationsblut verschwendet?
In der Regel haben Frauen Regelblutung. Dieses Blut landet wie so oft ins Klo. Aber vielleicht ist dieses Blut nützlich für medizinische Zwecke um chronische Krankheiten zu heilen. Vielleicht kann das Menstruationsblut in Zukunft als Therapie genutzt werden. Glaubt ihr das?
5 Antworten
Das Blut landet nicht im Klo! Sondern in der Binde oder wird vom Tampon aufgesaugt. Die Produkte landen im Müll. Oder Periodenunterwäsche, die gewaschen wird.
Mit dem Blut wird Gebärmutterschleimhaut abgestoßen, somit ist da Gewebe enthalten.
1. Wie willst du das aus den Einlagen gewinnen, bevor es gerinnt?
2. Wer möchte so ein Abfallprodukt? Urin und Kot werden such nicht gesammelt, und auch kein Fruchtwasser
3. Wie sollen sich menstruierende Frauen im Alltag verhalten, damit du das sammeln kannst. Man geht in die Schule oder in die Arbeit, und das Blut kommt willkürlich, Schwall weise oder unbemerkt träufelnd.
4. Du weißt schon dass die Vagina keinen schliessmuskel hat? Man kann es nicht aufstauen und gezielt ablassen.
5. Periodenblut enthält keine Stammzellen
Somit ist deine Idee völliger Quatsch.
Geh Blut spenden!
Ich bin eine Frau und habe 45 Jahre meines Lebens menstruiert, und daher Belege mir erstmal ganz genau, was falsch sein soll.
zu meiner Zeit gab es Tampons und Binden, die werden überwiegend benutzt. Tasse ist eine neuere Möglichkeit, die nicht der grossteil der Frauen verwendet. Und soll die das Blut wenn sie auf Toilette ist, spenden? Wie soll das gehen?
Sehr viele Frauen verwenden schon die Tasse oder Scheibe und es werden immer mehr werden. Damit lässt sich das blut Prima Auffangen.
Verunreinigungen sind nicht schlimm, es wird ja im Labor gefiltert.
Es ist kein Abfallprodukt, im Gegenteil, die Forschung legt nahe das es wahnsinnig tolle Eigenschaften mit sich bringt. Kot wird auch gesammelt für Kottransplantation
Das Blut ließe sich ebenso sammeln und abfüllen. Nicht immer und nicht allesamt, aber halt das was geht
Ja, tatsächlich gibt es spezielle medizinische Tampons, die für die kontrollierte Entnahme von Menstruationsblut entwickelt wurden – allerdings nur im Rahmen von Studien und Diagnostik, nicht für den Alltag. Hier sind die wichtigsten Infos:
1. Medizinische oder diagnostische Tampons
Diese Tampons werden von Forschungseinrichtungen oder Diagnostikfirmen ausgegeben, z. B. für:
Mikrobiom-Analysen (z. B. Vaginalflora)
Früherkennung von Krankheiten (z. B. Endometriose, Gebärmutterhalskrebs)
Zellanalysen (z. B. Stammzellen aus Menstruationsblut)
Merkmale:
steril verpackt
mit speziellem Entnahmesystem
oft mit Rücksendeset für Labore
manchmal mit Konservierungsmitteln im Inneren, damit das Blut nicht gerinnt
Beispiel:
FEMTROPE®, ein Projekt der Stanford University, nutzt einen diagnostischen Tampon zur Früherkennung gynäkologischer Erkrankungen.
2. Studienprojekte und Start-ups
Einige Start-ups und Forschungsgruppen entwickeln gezielt Tampons oder kleine Schwämmchen, die Menstruationsblut aufnehmen und in ein Röhrchen ausgewrungen oder eingeschickt werden können.
Beispiele:
NextGen Jane (USA): „Smart Tampon System“ für DNA-Analyse des Blutes
Daye (UK): vaginale Diagnostik über spezielle Proben-Tampons
3. Keine normalen Tampons!
Normale Tampons aus der Drogerie sind nicht dafür geeignet, weil:
sie nicht steril sind
sie das Blut aufsaugen und binden – es lässt sich nicht entnehmen oder analysieren
sie Fasern enthalten, die die Probe verunreini
Ja, es gibt spezielle medizinische Tampons – aber nur für Studien oder medizinische Tests, nicht für den Alltag. Wenn man Menstruationsblut sinnvoll nutzen will, dann unter Anleitung, mit richtiger Ausrüstung und Freiwilligkeit.
Das alles ist nicht in deiner Frage impliziert, dass es sich um Studien handelt. Im Alltag wenn jemand 8 h arbeitet ist das nicht umzusetzen während der Regel.
Ich bin aus dem Thema sowieso biologisch raus, und könnte kein Periodenblut spenden, selbst wenn ich wollte.
Menstruationsblut kann medizinisch nützlich sein – aber das heißt nicht, dass man es einfach aus Tampons gewinnen kann, oder dass menstruierende Menschen automatisch eine Pflicht haben, es zu sammeln. Medizinische Forschung braucht Aufklärung, Ressourcen und Freiwilligkeit – nicht Belehrung.
Dann formuliere die Frage anders! In deiner Frage wirfst du menstruierenden Frauen Verschwendung von Blut vor zeigst aber nicht auf, wie sie es gewinnen und abgeben sollen.
Gegen diesen Vorwurf, man würde in der persönlichen Monatshygiene Verschwendung betreiben, wehre ich mich als Frau.
du bist nicht in der Lage klar und vorwurfsfrei zu formulieren und darum geht es.
Die meisten Frauen verschwenden ohne böse Absicht Menstruationsblut, weil sie dessen medizinischen Wert nicht kennen.
Ich vermute mal, die Frage basiert auf diesem Video: https://youtu.be/_9FqN3WbDGA?si=vYONTFOarpOp7dGj
Kommt mir jedenfalls sehr so vor. Dann hätte der Fragesteller das ruhig auch in der Frage mit verlinken können, findest du sicher auch oder?
nochmal: ich verschwende nichts! Das ist ein natürlicher biologischer Vorgang aller Säugetiere und von der Natur so vorgesehen. Da wird nichts verschwendet. Sonst könnte man sagen, bei jeder Masturbation tötest du Millionen Zellen, die Kinder werden können und jede Frau verschwendet 1 Ei pro Monat, hätte auch ein Kind werden können...
Das ist so unsinnig und übergriffig, Verschwendung zu unterstellen, weil du ja für Millionen Frauen keine Alternative aufzeigst, was sie monatlich damit machen sollen!
Ja selten dämlich unvollständig und frauenverachtend formuliert!
Daran wird bereits geforscht und es wurden schon einige Dinge entdeckt.
Trotzdem verschwendet niemand was, wenn man einfach ganz normal menstruiert ohne das Blut für die Allgemeinheit zu sammeln.
Es gibt bereits eine Sache die nennt sich Blutspenden. Da wird, Achtung, Blut gesammelt und für medizinische Zwecke verwendet. Und das ganze sogar kontrolliert und vor allem steril, es wird direkt aus der Ader herausgeholt und nicht etwa, naja, "abgeschöpft" nachdem es erst mal über unaussprechliche Schleimhäute und körperstellen gelaufen ist und eventuell bereits begonnen hat zu gerinnen.
Ja mit Blutspenden kann man Leben retten. Aber vielleicht könnte man das Menstruationsblut für Stammzellentherapie nutzen.
Menstruationsblut soll angeblich besonders sein, jedenfalls nach diesem Video: https://youtu.be/_9FqN3WbDGA?si=vYONTFOarpOp7dGj
LOL das fehlt mir noch - ein Pfandsystem für Tampons. Nein danke.
Abgesehen davon ist das olles Blut und eventuell kommt es aus ner kranken Muschí. Willst du dir das ins Gesicht schmieren, wenn die Medizin sagt, dass das nen Anti Aging Effekt hat? Schön mit Tripper- oder Pilzbakterien dran??
Wie stellst du dir das vor? Dass jede Frau in nen Behälter blutet, den sie dann irgendwo abgibt?
Würdest du regelmäßig in eine Dose kacken und es jemandem geben, der damit forschen geht? Oder kannst du dir EVENTUELL vorstellen, dass manchen Leuten sowas zu intim ist und sie einfach nur ihre Tage hinter sich bringen wollen?
Einmal im Monat rote Suppe kochen🤮🤢
Fast alles was du schreibst ist leider falsch.
Kennst du nicht die Menstruationstasse?
Auch dir empfehle ich die neue Arte Doku, sehr Wissenswert