Weder bestätigen noch dementieren

6 Antworten

Das ist eigentlich eine Formulierung, die 'öffentliche Personen' (Politiker z.B.) verwenden, um sich nicht durch eine Aussage festzulegen.
Im privaten Gebrauch nimmt man das nur als (mehr oder weniger spaßhaftes) Imitat, um vielleicht etwas nicht direkt zuzugeben.

Das berühmte JEIN, das entweder beides in gewisser weise befürwortet oder eben keines der beiden.

Ich würde das kürzer als "kein Kommentar" formulieren. Und im Gespräch eher "nächste Frage" sagen, wenn ich die aktuelle nicht beantworten möchte.

Ein schlapper Versuch, Zeit zu schinden und sich noch verzweifelt überlegt, wie man mit einer besseren Antwort sich aus der Affäre ziehen kann!