Wieso wollen Leute in der Stadt leben?

12 Antworten

Das ist bei uns sehr stark zu bemerken. Sobald Kinder in der Familie sind, ziehen die jungen Familien von der Millionenstadt, vor unserer Haustüre, in unsere kleine, ländliche Großstadt. Hier können die Kinder mit dem Fahrrad zur Schule, viel günstigere Mieten, bessere Luft, weniger Kriminalität usw.

Die Prioritäten sind halt unterschiedlich. Der Vorteil in der Stadt ist halt, dass man viel außerhalb der eigenen Wohnung machen kann. Insbesondere in jungen Jahren ist das durchaus verständlich. Mir ging es damals nicht anders.

Mittlerweile bin ich aber auch ganz bewusst aufs Land gezogen. Platz und Ruhe sind mir Mittlerweile einfach wichtiger.


Starkman405 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 18:58

Vor allem die frische Luft und entschleunigung. Ich merks sogar beim Einkaufen, in der Stadt haben die Leute einfach gefühlt keine Zeit, Stress und sind unfreundlich. Am Land wirklich viel angenehmer.

Weil halt vielleicht nicht jeder ewig zur Arbeit pendeln kann oder will. Außerdem ist es auf dem Land nun genauso schlimm, wenn nicht sogar noch schlimmer als in der Stadt mit den Mietpreisen. Keine Ahnung wie du auf diese Zahlen kommst, aber selbstverständlich ist das nicht!

Wir leben auch eher ländlich. Da muss man dann auch bereit sein Abstriche zu machen. Aber in der Tat ist es ruhiger und man lebt preiswerter.

Am besten ist es jedoch man hat was eigenes und muss keine Miete zahlen auch in Bezug auf später wenn das Einkommen mal weniger wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Starkman405 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 00:07

Warum sollte das Einkommen weniger werden?

Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen und bin des Öfteren für mehrere Monate bei der Familie im Dorf gewesen.

2 Wochen Dorf als Abwechslung fühlen sich viel besser an als das Leben in der Großstadt, doch danach fällt es rapide ab und ich werde Depressiv. Also wirklich depressiv. Es wird einfach so langweilig, man fühlt sich von der Welt und allen Geschehnissen so isoliert, außerdem wird man abhängig von Autos und eingeschränkten Zeiten zum Einkauf von Produkten.

In der Großstadt ist immer was los, du brauchst kein Auto, du kannst um 03 Uhr morgens spontan noch was unternehmen, es ist einfach belebend

Da du die hohe Miete ansprichst, da würde mich mal interessieren, wie viel Menschen im Dorf dafür für Infrastruktur ausgeben. Im Dorf sehe ich viele Familien mit 2-3 Autos. Plus Sprit etc. Da landet man schließlich auf den gleichen Preis wie eine Großstadtmiete.

Das Stadtleben ist so geil und ich werde es niemals aufgeben wollen. Wenn ich jetzt rausgehe, kann ich in 15 min direkt shoppen, in ein Restaurant, ins Kino oder was auch immer