Wieso sagen viele, daß es unrealistich ist 200€ im Schnitt im Monat zu sparen, denn in 20 Jahren sind 200€ / Monat echt Peanuts, wenn Du noch 50 Jahre lebst?
4 Antworten
Himmel.
Es gibt nun einmal Menschen, die froh sind, wenn sie über die Runden kommen. Das werden nicht wenige sein. Und diejenigen stößt Du hier vor den Kopf.
Denke mal darüber nach.
Was sollen die von uns denken, wo hier fast alle ohne finanzielle Probleme und ohne arbeiten zu müssen probemlos überleben können?
Schon mal darüber nach gedacht?
Schon mal darüber nachgedacht, dass viele Menschen mit dem, was sie monatlich zur Verfügung haben, gerade so auskommen.
Schon mal darüber nachgedacht, dass viele Menschen arbeiten MÜSSEN ?
Ist doch schön wenn sie gerade so auskommen...somit geht es denen doch prächtig. Haben ein Haus über den Kopf und müssen nicht hungern...was gibt es daran aus zu setzen. Es gibt nunmal auch Menschen die nichts sparen können, na und?
Dass Menschen auch arbeiten ist normal...kann ja nicht jeder Bürgergeld schnorren.. wer soll das bezahlen?
Als Zyniker wurde seit dem 16. Jahrhundert, insbesondere aber im 18. Jahrhundert ein Anhänger der kynischen Philosophie bezeichnet, vornehmlich aber durch den Gebrauch des Adjektivs ein ‚zynischer, spöttischer, bissiger, ehrfurchtsloser Mensch'.
Ich empfinde das nicht als negatv..
Trump ist viel schlimmer...
Es gibt viele Leute, die kommen gerade so über die Runden. Paycheck to paycheck nennt sich das. Aus diversen Gründen.
Ja natürlich, weil sie auch damit zufrieden sind und es nicht ändern wollen...
Du meinst das trifft auf alle zu? Alleinerziehende Personen zum Beispiel?
Ja es gibt auch Ausnahmen... das sind Einzelfälle...
Es gibt 2,8 Millionen alleinerziehende in deutschland. das sind keine einzelfälle, und nur ein teil von denen, für die deine sparweise nicht möglich ist.
Es wird so vieles gesagt
Bei monatlicher Einzahlung von 200 Euro über 30 Jahre könnte man mit einer angenommenen jährlichen Rendite von 8 % ein Gesamtguthaben von etwa 298.000 Euro erreichen, da der Zinseszins das Wachstum des Kapitals erheblich steigert. Der tatsächliche Ertrag hängt jedoch stark von der gewählten Anlageform und der damit verbundenen Rendite sowie dem Zinseszins ab.
Natürlich hängt vieles davon ab, wie das Geld angelegt ist, aber 8% sind bei einer langfristigen Strategie nicht unrealistisch.
Rechne mal mit 5 bis 6 %, dann bist du näher am MSCI World über die letzten 30 Jahre dran, da wären es nämlich 4,5 % mit Steuern und TER
Da gebe ich dir Recht. Darum schrieb ich auch, dass das sehr darauf ankommt, wie das Geld angelegt ist. Und dann kommt auch noch etwas anderes dazu, was schon Kostolany erkannt hatte: Etwas Glück :-)
Steuern kann man in der Rechnung nicht berücksichtigen, zumal sie, mit Ausnahme der Vorabpauschale, erst beim Verkauf anfallen.
Die durchschnittliche Rendite des MSCI Worlds (Total Return) seit seiner Auflage beträgt 8,71% pro Jahr.
Wir gehen aber von 200 Euro pro Monat ohne startkapital über 30 jahre aus. Es gibt den Durchschnittskosteneffekt
Weil die 200€ im jetzt sind und nicht erst in 20 Jahren.
Dann rechen mal etwas weiter...wieviel sind es in 20 oder 30 Jahren und rechne dann den Schnitt...dann liegst du wahrscheinlich über 200€...
Und ich finde 200€ heute schon recht wenig...für jemanden der sparsam lebt.
200€ sind schon eine menge Geld. Du hast kein Verhältnis zu Einkommen und Ausgaben innerhalb einer Familie. Ich weiß nicht, in welcher Realität du lebst.
Natürlich weiss ich das..wer auf 100€ Zigaretten und 100€ Alkohol im Monat verzichten kann, kann auch 200€ sparen. Tatsache ist, daß viele auf nichts verzichten wollen..das ist die Realität...
Also wir rauchen nicht Alkohol ist sehr geringem maße, trotzdem wären nicht immer 200€ übrig geblieben.
Klar doch...wenn man viel konsumiert und für die Freizeit ausgibt bleibt auch kaum was über....
Muss ja auch nicht. Wozu auch? Übrig geblieben ist jetzt, dass die Kinder Klarinette und auch Gitarre spielen können. Gemeinsames musizieren ist einfach toll.
Würde mich null interessieren....jeder hat seine eigene Prioritäten...
Lieber stecke ich das Geld in das Haus meiner Tochter...
Es war schon immer so, dass es reiche Menschn und arme Menschen gab...Auch tut es mir leid, daß es in Südafrika kein Bürgergeld gibt und die Menschen dort hungern müssen. Was sollen die von uns denken, wo hier fast alle ohne finanzielle Probleme und ohne arbeiten zu müssen probemlos überleben können?
Schon mal darüber nach gedacht?