Wie verändert digitale Kunst die Wahrnehmung von Kunst?
Willkommen zur Diskussion über digitale Kunst! Wir sind hier, um verschiedene Perspektiven auf die Frage zu betrachten, wie digitale Kunst die Kunstwelt verändert und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt. Lassen Sie uns mit der Frage beginnen: Wie verändert digitale Kunst die Wahrnehmung von Kunst?
2 Antworten
Kunst ist IMMER eine Frage der individuellen Wahrnehmung, dabei ist es doch völlig egal, ob es sich um digitale Kunst handelt oder um ein Ölgemälde oder um eine Skulptur, abstrakte Formen, etc.^^
Ich kannte mal wen, der der Ansicht war, digitale Bilder seien per se keine Kunst, weil die Künstler ja "schummeln" würden - auf eine digitale Leinwand könne man ja alles mögliche klatschen, weil man ohne Ende tricksen und den Pinselstrich zu jeder Zeit wieder löschen könne, was auf einem Blatt Papier nicht ginge. Sehe ich nicht so. Ob die Leinwand nun aus Leinen ist oder sich auf dem Monitor befindet, ändert nichts an der Tatsache, dass man ein Gespür für das braucht, was man darstellen will.
Das einzige, was meiner Meinung nach nichts mit Kunst zu tun hat, ist KI. Meiner Ansicht nach muss Kunst von Menschenhand erschaffen werden, sonst ist sie schlichtweg nicht vorhanden, weil keine "Seele" drin steckt aber diese Meinung muss niemand teilen.
Ich sehe es genauso! Digitale Kunst ist nicht weniger 'Kunst', nur weil es in manchen Dingen einfacher ist.
Ich würde sagen sie macht die Kunst vorallem zugänglicher. Einerseits für kunstschaffende. Andererseits auch für die Konsumenten.
Um die Monalisa wirklich zu sehen muss ich nach Frankreich fahren.
Doom kann ich mir einfach herunterladen. XD
Hinzu kommen eben neue formen der Kunst. Computerspiele sind hier als reine form der digitalen kunst ja ein gutes beispiel. Aber auch die Musik die mit Elektronischer tonerzeugung neue möglichkeiten des audrucks bekommen haben. Man ist so gesehen nicht mehran bestimmte instrumente gebunden und kann ganz neue instrumente erzeugen.
Kunst wird quasi alltäglicher. Was natürlich positive und negative dinge mt sich bringt. Positiv ist wie schon erwähnt der leichtere zugang. Negativ z.b. das Kunstschaffende es schwerer haben aus der masse herauszustechen.