Wie überlebt man alleine arbeitslos ohne staatliche Hilfe (Bürgergeld), ohne Ersparnisse, ohne Wertsachen und ohne finanzielle Unterstützung durch andere?

5 Antworten

In dem man arbeiten geht, bettelt oder irgendwo ein Stück land hat auf dem man selbstversorgend leben kann.

Man könnte immer in Projekten arbeiten z.b. über workaway. Man bekommt Essen und Unterkunft für ein paar Stunden Hilfe am Tag und das sind die unterschiedlichsten sehr interssanten Gastgeber drin weltweit.

Z.B. Bauernhof, Selbstversorger Gemeinden, Familien die Nannys suchen, In Hotels mithelfen, Handwerksarbeiten erledigen, etc....alles mögliche!

Ich kenne Leute die so einige Jahre gelebt haben, aber nicht aus der Not heraus sondern weil es unglaublich bereichernd und lehrreich ist und man lernt tolle Menschen kennen und macht viele Erfarungen, die man sonst nie machen würde :)

Erstmal staatliche Hilfe beantragen, dazu ist es da. Wenn dadurch die Grundbedürfnisse gedeckt sind und man sich wenigstens nicht mehr sorgen muß was man ißt, dann macht man sich an die Jobsuche und nimmt das erstbeste. Von da aus sucht man sich dann einen besseren Job falls man mit dem erstbesten Job Pech hatte.


AufKopfGefahlen 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 21:43

Staatliche Hilfe naja

Arbeiten gehen. Für nix tun kommt die Kohle nix

Wer nichts hat und die sonstigen Voraussetzungen erfüllt, bekommt auf schriftlichen Antrag auch finanzielle Unterstützung gezahlt.

Es gibt Notunterkünfte, da bekommt man kostenloses Essen und alkoholfreie Getränke, an z.B. Caritas oder Kirche kann man sich auch wenden.