Wie schützt ihr euer Eigentum und Vermögen, daß es nicht wegkommt oder weniger wird?

6 Antworten

Ein Großteil ist in Sachwerten angelegt.

Einmal die selbstgenutze Immobilie, die ich voraussichtlich bis Ende 30 abgezahlt haben werde. Dann Aktien. Hauptsächlich weltweit gestreute über ETF, aber auch einige einzelne direkt.

Wenn die selbst genutzte ETW abgezahlt ist, nutze ich die Sicherheit und die freie Liquidität als Sicherheit und kaufe 1-2 Wohnungen zum vermieten.

Darüber hinaus habe ich zur Sicherung das ich immer liquide bin genug Reserve auf einem tagesgeldkonto und zur Absicherung falls ich sehr alt werde eine Kapitalgedeckte Lebensversicherungen die später eine lebenslange Rente zahlt. Die reicht auch zusammen mit der gkv nicht um den Lebensstandard zu halten aber ist ausreichend das ich auch mit 90+ kein sozialfall werde


christl10 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:26

und kaufe 1-2 Wohnungen zum vermieten.

Na dann viel Spaß...mir scheint Du hast keine Ahnung was Du verdienen mußt um Dir eine oder zwei weitere Wohnung zu leisten...

Stefan1248  10.05.2025, 17:35
@christl10

Doch. Aber du weißt nicht was ich verdiene. Zumal die selbst genutzte wohung (BJ 2014) dann ja abgezahlt ist und keine Belastung darstellt. 1 Wohnung kaufen ginge also selbst wenn meine mieteinnahmen hinzukommen würden.

Zwei würden es aber wohl nur wenn die recht klein sind. Mal schauen was der Markt in 3 Jahren dann so her gibt.

christl10 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:50
@Stefan1248

Ich bin wieder dabei Wohnungen zu verkaufen....keine Lust mehr auf Vermietung.

Rund 70% meines Einkommens landen im ETF-Sparplan. Habe wenig Bargeldreserven, die Inflation dürfte mich dort pro Jahr maximal 5-10 Euro kosten.

Ich achte drauf, recht wenig Konsumgegenstände zu kaufen. Kein Auto, keine übertrieben teuren Klamotten etc.

Mein Vater hat z.b Bargeld im Haus verbaut. Ausser uns,weuss niemand wo es ist.


Talas75  10.05.2025, 19:16

Gold / Silber wehre besser, Inflation oder Hausbrand und es ist weg.

christl10 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:03

Bargeld?...wenn er mal stirbt ist es wegen der Inflation nicht mehr Wert... schön dumm!

Belle91559  10.05.2025, 17:12
@christl10

Auf der Bank ist es definitiv auch nicht mehr sicher Und nein ,auch Schmick ,wie Gold ect.

Belle91559  10.05.2025, 17:13
@christl10

Und ich bitte höflichst darum, meinen Vater nicht als" dumm" zu bezeichnen .

christl10 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:13
@Belle91559

Wieso soll es auf der Bank nicht sicher sein?

Habe es zu 4% angelegt...zumindest federt das etwas die Inflation ab.

Schreibe ja nicht von Deinem Vater..sondern von den Leuten die ihr Geld zu Hause bunkern...

Bild zum Beitrag

Es kann nichts wegkommen, wenn ich alles verbrate.

 - (Immobilien, Aktien, Börse)

Papiergeld ist ja nichts wert, so genannte Sachwerte wie

  • Gold / Silber
  • Immobilien
  • Aktien / ETF
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2017 investiere in ETF, Aktien und seit 2019 in Krypto

christl10 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 20:16

Papiergeld ist nichts Wert? Wieso bekommt man dann Zinsen dafür?