Wie gefällt dir meine Geschichte?

2 Antworten

habe mal ab und zu quer gelesen.

gefällt mir nicht, ist langweilig.

Das Wichtigste aber: es ist kein interessantes Thema für mich.

Vielleicht für andere, aber für dich ist es doch gut. Das reicht doch, wenn es dir gefällt und vielleicht auch deinen gläubigen Mitstreitern.


Elaine23 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 19:00

Ja, ich freue mich schon darauf neue Kapitel zu gestalten xd mal schauen wo die Reise noch hinführen wird 🙀

Sie gefällt mir nicht. Ich beziehe mich dabei nicht aufs Inhaltliche, denn das ist erstmal zweitrangig. Der Stil, den du hier präsentierst, ist das, was ich immer gern den WattPad-Stil nenne. Auf der Plattform würde sich dein Text außerordentlich gut machen. Diese Kritik lässt sich 1:1 auf nahezu alle erzählenden Texte von jungen Hobbyautoren, die sich noch nie mit den Techniken des Erzählens beschäftigt haben und einfach drauf losschreiben, übertragen, und ich habe sie auch hier auf GF leider schon oft loswerden müssen.

Der WattPad-Stil (der eigentlich gar kein Stil ist) zeichnet sich dadurch aus, dass er im Grunde mit dem Telegrammstil verwandt ist (wenn auch nicht identisch). Dabei wird also gar nichts erzählt, was jedoch das Kennzeichen der Epik ist, sondern es wird, ähnlich einer Strichliste, Information um Information Satz für Satz in Form von Behauptungen aufgeführt. Dies ist mithin auch der Grund, weswegen die Texte sehr knapp gehalten sind und die Kapitel meist (wie hier) nur wenige Zeilen umfassen. All das, was "Erzählen" ausmacht, nämlich die detaillierte Formung von Gefühlen, Beobachtungen, Aktionen in ansprechende, passende Worte, die dem Leser das Geschehen mit all seinen Facetten greifbar und erlebbar werden lässt, fehlt dabei.

Dieses Erzählen ist eine hohe Kunst. Sie ist pro forma schon nicht jedem gegeben, und ihre Beherrschung ist mit harter Arbeit verbunden. Dies ist mithin der Grund, weshalb die allermeisten Amateure (weit jenseits der 95 %) daran scheitern. Weil sie der Ansicht sind, es reiche, sich einfach hinzusetzen und drauf los zu tippen, und dabei die harte Arbeit von Profis, die ihr ganzes Leben lang dafür geschuftet haben, ignorieren. Meist aus Unkundigkeit, weil sie es nicht besser wissen, manchmal auch ganz bewusst, weil sie glauben, diese Arbeit sei vergebene Liebesmüh und es ginge auch ohne.

Um auf diesen Stil zurückzukommen: Gern wird die besagte Strichliste dann noch unterbrochen, weil der Autor meint, er müsse sie auflockern, durch irgendwelche banalen Dialogpassagen (so auch hier), in denen in viel Geschwafel sehr wenig gesagt wird. Zumeist natürlich realitätsfernes Geschwafel, da sich die Autoren in ihre eigenen Figuren nicht adäquat hineinversetzen. Ein weiterer höchst zeitraubender Prozess, der schlicht umgangen wird.

Diese Form von Schreiben hat mit Literatur nichts zu tun. Sie ist konturlos, vage, substanzarm, dilettantisch und letzten Endes langweilig. Wer das mag, kann das gern machen. Ich mag es gar nicht.

lg up


WhoreOfTime  06.05.2025, 08:17

Perfekte Ausführung! Aber...

...weil sie glauben, diese Arbeit sei vergebene Liebesmüh und es ginge auch ohne.

....und sie glauben richtig, es geht ohne. LEIDER.

Denn wenn man heute durch diverse Buchhandlungen stöbert, findet man immer mehr dieser "Werke" in den Regalen und diese finden wiederum fast alle eine äußerst zahlungskräftige Käuferschaft (nicht nur) aus der Wattpad Fangemeinde.

Meist weiblich, zwischen 10 und 25 Jahren, Bereich Dark Romance, Richtung "Master & Servant" (vermutlich die anhaltenden Nachbeben von "Fifty Shades Of Grey").

Vielleicht auch "nur" der verkorkste Lese-Geschmack einer viel zu langlebigen Generation, die allen vorlog, sie hätte gar keine Zukunft...

LG 🎈

Elaine23 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 14:41

Wow, vielen Dank.