Maria Mutter Gottes, ist die Königin des Himmels und wurde von ihrem Sohn Jesus, der wahrer Mensch und wahrer Gott ist, gekrönt im Himmel. Wie romantisch finde

11 Antworten

Diese Vorstellung entbehrt jeder biblischen Grundlage.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Hm...

Da denke ich immer an Semiramis, die Frau von Nimrod, die nach dessen Tod

schwanger wurde und ihren Sohn Nimrod nannte,

damit sie als Göttin verehrt wurde.

Von ihr handelten die vielen Gemälde der "Maria mit Sohn".

Der "Gott dieser Welt" (Offb.12,9)

nutzt das zur Verfälschung der Geschichte (Lk.1,38; 2.Kor.11,14)..

Woher ich das weiß:Recherche

Mir egal, bin Protestant und glaube nicht daran.


Elaine23 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 14:59

Ich bin auch evangelisch, aber ich glaube trotzdem daran haha wahrscheinlich sind meine katholischen Wurzeln zu stark 😎

Maria wurde nicht gekrönt.

Sie war ein ganz normaler Mensch, die allerdings in Gottes Gnade fiel, den Herrn zu gebären.

Als romantisch würde ich das ja nicht bezeichnen. Aber das stellt sich auch gar nicht erst, da es nicht biblisch ist. Das ist als würde man von Maria Himmelfahrt sprechen.

Aber weder ist das geschehen noch ist sie Königin des Himmels.

König ist nur einer✝️👑

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Elaine23 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 14:52

Für mich ist das schon geschehen, wir haben doch nicht umsonst den Feiertag Mariä Himmelsfahrt. 😸 Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten, ich bin da wahrscheinlich eher katholisch geprägt und das kriegt niemand aus mir aus haha

Nichts für ungut und LGuGS 🥰 🐘 🙆‍♀️

Epilz  20.02.2025, 15:33
@Elaine23

Nur weil der Feiertag besteht, bedeutet das offensichtlich nicht, dass es geschehen ist.👋🏼

Ja, alles gut, das liegt ja alles bei dir. Ich halte mich da nur lieber an die Bibel, anstatt irgendwelche (auch noch widersprüchlichen) Erzählungen dazuzunehmen.

Ranzino  19.07.2025, 15:52
@Epilz

nun jaaaa.... die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein Dogma, welches zumindest Katholiken so hinnehmen müssen.
siehe hierzu diese pompösen Worte aus der dogmatischen Bulle namens Munificentissimus Deus
"Wir verkünden, erklären und definieren es als einen von Gott geoffenbarten Glaubenssatz, dass die makellose Gottesmutter, die allzeit reine Jungfrau Maria, nach Vollendung ihrer irdischen Lebensbahn mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde."

für die Zweifler gibts diese mahnenden Worte:
"Wenn daher, was Gott verhüten möge, jemand vorsätzlich dies, was Wir definiert haben, leugnet oder in Zweifel zieht, so soll er wissen, dass er völlig von dem göttlichen und allumfassenden Glauben abgefallen ist."

Epilz  19.07.2025, 15:53
@Ranzino

Das können Katholiken gerne so sehen und festlegen. Mich selbst betrifft das nicht, ich halte an der Bibel fest und nicht an Dingen, die ihr widersprechen. Siehe meinen anderen Kommentar.

Ranzino  19.07.2025, 16:05
@Epilz

nun ja...die Bibel reicht nicht so weit, also zeitlich ?
dank Petrusnachfolge kann der Papst sowas ex cathedra festlegen und da es sich um eine reine Glaubensfrage handelte, ist es auch noch unfehlbar.
deswegen der Teil mit "von Gott geoffenbart"...wie auch immer das gehen mag.

das Himmelfahrt-Dogma von 1950 folgte auf das andere Dogma mit der Unbefleckten Empfängnis (1854) und Pius XII. hat vorher die Bischöfe befragt, was sie von der himmelfahrenden Idee als Dogma halten.
da die Orthodoxe Kirche sowieso Maria Himmelfahrt feiert, war es wohl logisch für die Katholiken und es musste nur mal festgeklopft werden.

Epilz  19.07.2025, 16:14
@Ranzino

Die Bibel reicht sogar noch weiter, siehe die Offenbarung. Die Bibel braucht keine verfälschten und verwirrenden Zusätze, die Jesus Christus degradieren, seinen Platz durch einen anderen ersetzen lassen etc.pp