Welche früheren deutschen Politiker faszinieren euch und warum?
Bei mir sind es Karl-Theodor zu Guttenberg und Joschka Fischer.
Karl-Theodor zu Guttenberg einerseits wegen seines schnellen Absturzes als einer der beliebtesten deutschen Politiker im Zusammenhang mit der Plagiatsaffäre, andererseits wegen der Art wie er heute sich selbst und seine Arbeit in der Politik kritisch reflektiert und öffentlich über seine Kindheit, Familie und Depressionen spricht.
Joschka Fischer, weil er von einem Aktivist/Straßenkämpfer zu einem der kompromissbereitesten Politiker geworden ist und die Ausrichtung seiner Partei damit massiv geprägt hat. Von den Turnschuhen bis zum Farbbeutelangriff eine faszinierende Entwicklung, die er und später seine Partei hinter sich haben.
10 Antworten
Richard von Weizäcker war für mich einer der faszinierendsten Politiker welche ich selbst mitbekommen habe.
Ein Mann mit Würde und Respekt sowie scharfem Verstand aber mildem Charakter.
Bei mir sind’s Konrad Adenauer und Willy Brandt.
Adenauer, der erste Kanzler der BRD, find ich faszinierend, der "Alte", der Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut und mit der Westintegration (NATO, EWG) voll im Westen verankert hat. Seine pragmatische Art und die Versöhnung mit Frankreich waren mega wichtig für den Neuanfang.
Willy Brandt ist auch super spannend mit seiner neuen Ostpolitik und dem Kniefall in Warschau, der die Aussöhnung mit Osteuropa vorangetrieben hat und ihm den Friedensnobelpreis eingebracht hat. Sein "Mehr Demokratie wagen" stand für Aufbruch und mehr Freiheit.
Liebe 🌞 Grüße
Helmut Schmidt verstand es, die Dinge mit Augenmaß anzugehen und immer einen kühlen Kopf zu bewahren. Das ihm zugeschriebene Zitat „In der Not beweist sich der Charakter“ hat mich zeitlebens geprägt.
Gerhard Schröder ist der betont legerste und schroffeste Politiker, den ich kenne. Manchmal kann wohl auch ein direkter Stil im Umgang mit Menschen für Sympathie sorgen.
Inhaltlich fand ich keinen Politiker so überzeugend wie Christian Lindner. Für mich ist das der letzte gute Politiker der letzten zwei Jahrzehnte.
FJS wegen seiner polternden Art
Helmut Schmidt weil er treffsicher und unaufgeregt Fakten auf den Punkt gebracht hat
Das Herz am rechten Fleck, Berliner Mundwerk (ich bin ja auch Berlinerin ... ) und eine unfassbar natürliche, menschliche und sympathische Ausstrahlung ... Eine Frau des Volkes.
Meine Lieblingspolitikerin ... Regine Hildebrandt (SPD)
Regine Hildebrandt (geborene Radischewski; * 26. April 1941 in Berlin; † 26. November 2001 in Woltersdorf bei Berlin) war eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1990 bis 1999 Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regine_Hildebrandt
☆

Danke für deine Antwort! Helmut Schmidt und Gerhard Schröder sind zweifelsohne zwei ikonische Charaktere in Deutschlands politischer Geschichte und das zu Recht. Die werden hier sicher noch öfter genannt.
Ich finde spannend, dass du Christian Lindner erwähnst. Ich hätte ihn fast bei mir auch mit aufgenommen (wirkte dann aber in der Reihe doch zu unbedeutend). Ich stehe ihm inhaltlich politisch überhaupt nicht nahe, aber finde er ist ein großes politisches Talent der letzten Jahre Spitzenpolitik. Rhetorisch finde ich Christian Lindner hochgradig spannend und vielen Politkern haushoch überlegen.