Was sagt ihr zu den Reformplänen der Parteien?
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hatte vor der Wahl in die finanziellen Auswirkungen von Reformvorschlägen der Parteien zur Bundestagswahl 2025 untersucht. Diese betreffen die Einkommensteuer und den Solidaritätszuschlag, die Vermögensteuer, das Bürgergeld, den Mindestlohn und Pläne für ein Klimageld. Es wurde untersucht, wie sich die Umsetzung der Vorschläge auf die verfügbaren Einkommen der Bürger auswirken würde. Außerdem wurde die Wirkungen auf die staatlichen Haushalte (einschließlich der Sozialversicherungen) geschätzt.
Hier wird deutlich, dass, je mehr Einkommen man hat, desto eher man von der Politik der AfD profitieren würde. Bei einem durchschnittlichen Einkommen von 60.000 Euro würde man immer noch am meisten von der Linken profitieren. Der Durchschnittsverdienst in Deutschland lag 2024 bei 62.235 Euro brutto, der Median-Bruttoverdienst bei 52.159 Euro. Median bedeutet, das was die Meisten verdienen.
(Laut Statistischem Bundesamt, Stepstone kommt 2025 sogar noch auf niedrigere Werte. In Ostdeutschland sind die Löhne im Schnitt 16% niedriger, in ländlichen Gegenden mehr als in der Stadt)
Die Tabelle bezieht sich nur auf einen Alleinverdiener Haushalt mit zwei Kindern. Bei anderen Haushaltsformen ist es ähnlich, zu Doppelverdiener Haushalten gab es aber leider keine extra Aufschlüsselung.
Weitere Statistiken: https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Bundestagswahlprogramme_ZEW_2025.pdf
Bei der Linken würde es wegen der Besteuerung von Supereichen eine Haushaltsplus von 46 Milliarden Euro geben, bei der CDU mindestens genauso viel an Belastung. Bei AfD das Doppelte, bei der FDP das Dreifache.
2 Antworten
Ja, alter Hut und dennoch haben es CDU udn FDP geschafft den Wähler:innen einzureden dass sie Wirtschaftskompetent sein (insbesondere indem sie Lehrstühle mit neoliberalen Ökonom;innen und Talkshows mit ebensolchen Moderator:innen besetzt haben).
Ausgerechnet wir in Deutschland könnten es uns zu aller erst leisten unsere Deutschen Rentner würdevoll zu bezahlen (Mindestrente 1500€ zzgl. Miete) und Familien mit 2 Kindern und einem Einkommen unter 100.000 €völlig von der Steuer zu befreien. Geld haben wir genug. Es reicht ja auch um Millionen Menschen die zu uns gekommen sind und noch nie einbezahlt haben zu unterhalten.
Ungarn macht es vor... und die haben nur einen Bruchteil unseres Budgets.
Das Problem, gerade Deutscher Familien ist die Kinderarmut.... Da sollte unser Steuergeld ausgegeben werden und nicht in einem Krieg irgendwo auf der Welt.
Wann kommen die Menschen endlich zur Vernunft?