Denkt ihr das AFD 2029 die stärkste Partei wird wenn CDU 2025-2029 genau so verkackt wie die jetzige Regierung?
Afd gehört ja schon seit paar wahlen zu den top 3 und ich denke 2025 wird es sogar auf Platz 2 schaffen hinter cdu und natürlich will keiner mit afd zusammen arbeiten. AFD ist ja so eine Partei die viel redet aber umsetzten würden die es auch nicht schaffen, da bin mir auch sicher, reden ist leicht aber umsetzen ist halt schwieriger.
3 Antworten
Das kann schon passieren, wenn alle anderen Parteien sich weiterhin zusammenschließen und selbst eine nicht abgesprochene Unterstützung von Anträgen und Personalwahlen durch die AFD nicht akzeptiert wird. Denn dann entsteht de facto ein 2-Parteiensystem (AFD gegen alle anderen) so dass am Ende die Wahl der AFD für immer mehr Wähler die einzige Möglichkeit für einen Politikwechsel bleibt.
das 2 parteiensystem haben wir jetzt schon. Wie in den USA. Und ich wähl die ""Republikaner".
Denkt ihr das AFD 2029 die stärkste Partei
Kann sie ruhig werden.
Solange sie nicht über fünfzig Prozent kommt, nutzt ihr das nicht.
Ich glaube, die AfD wird unabhängig von der Zusammensetzung der nächsten Regierung tendenziell wachsen. "Tendenziell", weil wie bei einem Börsenkurs zwischendurch auch mal mit Verlusten zu rechnen ist. Langfristig denke ich aber, hat die AfD noch einiges Potenzial nach oben. Ich halte einen bundesweiten Durchschnitt von um die 30% für durchaus realistisch, bei guter Führung, ausbleibenden internen Streitigkeiten, einem richtigen Riecher für die passenden politischen Themen, gutem Multichannel-Politmarketing und bei einer Einlösung der Wahlversprechen, die man sehen, spüren oder anderwertig messen kann. Die Herkulesaufgabe für die AfD wird sicher sein, in einer allfälligen späteren Regierungsmitverantwortung sich in ihren relevanten Politikfeldern durchsetzen zu können. Denn die heutige Situation, in welcher die AfD von der Regierungsverantwortung kategorisch ausgeschlossen wird, spielt der AfD eher in die Hand. In einer Regierung selbst jedoch wird die AfD auch Kompromisse machen müssen, und da muss sie sehr aufpassen, dass sie ihren Kernthemen treu bleibt, egal wie stark der Wind gerade weht, und egal wie gross die Versuchung sein könnte. Auch in Krisenzeiten dem Parteiprogramm treu zu bleiben, bringt letztlich mehr Wachstum, als in der Krise die eigenen Werte über Bord zu werfen, nur um jeden Preis mitregieren zu können.