Warum wurde Deutschland durch die Altparteien von einem wirtschaftlich starken Land zum kranken Mann Europas?

Support

Hallo Ungeimpft1966,Liebe Community,

wenn Ihr Aussagen postet, die sehr kontrovers aufgefasst werden können – gerade im Bereich Politik/Gesellschaftsdiskurs – achtet bitte darauf, den Kontext zu erläutern, in dem die jeweilige Aussage gefallen ist. Postet zudem bitte möglichst das gesamte Zitat und keine gekürzte/geschärfte Version. Eine Quellenangabe ist selbstverständlich auch immer gut. :-)

So kann auf sachlicher Grundlage eine Diskussion stattfinden, die alle bereichert.

Danke Euch & viele Grüße

Walter, Support38 von gutefrage

12 Antworten

Die Aussage ist schlicht falsch. Deutschland ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bei einem Bruchteil der Einwohner im Vergleich zu den USA und China, hat eine geringe Arbeitslosenquote und einen Verschuldungsgrad, der gerade mal bei der Hälfte Frankreichs liegt.

Wenn die Schlüsselindustrie zurzeit schwächelt, dann die die Verantwortung in erster Linie bei der jeweiligen Unternehmensführung.

Aus deinem Jargon schließe ich, dass du meinst, die AfD könne es besser. Da liegst du komplett falsch. Ein von der AfD geplanter Dexit würde gem. Institut der deutschen Wirtschaft ca. 14 % BIP kosten und uns 4 Mio. weitere Arbeitslose bescheren.

Auch die Wirtschaft selbst warnt eindringlich vor der AfD:

https://www.familienunternehmer.eu/fileadmin/familienunternehmer/publikationen/dokumente/analyse-afd.pdf

und die LBBW billigt der AfD neben der Linken die geringste Wirtschaftskompetenz zu

https://www.lbbw.de/konzern/research/2025/studien/20250211-lbbw-blickpunkt-wahlprogramme_ajm9kzquzg_m.pdf

Diese Frage ist ein gutes Beispiel dafür, wie unser politischer Kurs total zerstört ist.

Früher hätte man so argumentiert: Die beiden Extreme sind

"Die Regierung macht alles richtig" das ist eine +10 und "Die Regierung macht alles falsch" das wäre eine -10. 0 ist neutral.

Auf dieser Skala stehe ich so bei -2, -3. In den letzten Jahren stand ich vielleicht mal bei -4, bei Einzelentscheidungen -6 und es gab auch Momente da hätte ich bei einer +2 gestanden. Ich wäre meist mild bis entschieden gegen die Regierungsentscheidungen gewesen.

Doch die neue Skala ist nicht +10 "Die Regierung macht alles richtig" bis -10 "Die Regierung macht alles falsch". Nein sie geht bis -100: "Die Regierung und alle etablierten Parteien machen alles immer absichtlich total falsch mit dem ausdrücklichen Ziel Deutschland zu ruinieren!!!!1!!ELF!11!"

Und plötzlich stehe ich mit einer -2 plötzlich stramm auf Regierungsseite. Eigentlich will ich die Regierung kritisieren und alles was die Ampel so gemacht hat und davor Merkel gemacht hat und davor...

Aber kann ich nicht. Denn wenn die Behauptung lautet: "Deutschland geht unter!" Dann muss ich einfach die Regierung verteidigen und sagen: "Nee. Wird sie nicht. Es könnte viel besser sein. Es wurden und werden Fehler gemacht. Aber wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Es geht selbst einem armen Deutschen besser als 95% der Weltbevölkerung und 100% unserer Vorfahren."

Wenn die Behauptung ist: "Deutschland ist durch die Altparteien von einem wirtschaftlich starken Land zum kranken Mann Europas geworden". Dann muss ich stramm auf Regierungsseite stehen und sagen: "In einer normalen Diskussion stünde ich bei -2 und damit gegen die Regierungen. Doch wenn die Skala bis -100 geht, bin ich stramm auf Regierungsseite und muss die auch noch verteidigen!"

Was ich mir vor allem wünsche, wäre wieder eine realistische, sachliche, rationale und gemäßigte Diskussions- und Kritikkultur. Der Trend geht aber eher in die entgegengesetzte Richtung.


Rolajamo  27.03.2025, 10:24

Dislikes vermutlich weil du Schlafschaf zu stramm an Regierungsseite stehst...

Konstruktive Kritik ist für Viele offensichtlich nichts mehr wert.

Oppulus  27.03.2025, 10:36
@Rolajamo

Ich würde so gern kritisieren! Ich würde so gern darüber schwadronieren wie schlecht die Energiewende ist, wie schlecht Entscheidungen der Parteien im Zusammenhang mit russland waren...

doch die Frage war nicht: "Welche Fehler haben die Regierungen der letzten 25 Jahre gemacht" Antwort: "<detaillierte Antwort mit Bewertung aller Parteien bis rotgrün und regelmäßigen Seitenhieben gegen AfD und Linke>"

die Frage ist: "Warum wurde Deutschland durch die Altparteien von einem wirtschaftlich starken Land zum kranken Mann Europas?" Und das ist keine Diskussionsgrundlage, es ist AfD-Wahlwerbung.

Rolajamo  27.03.2025, 10:37
@Oppulus

Weiß ich, ich untertstütze deine Antwort voll und ganz.
Kann mir nur Sarkasmus ogt nicht verkneifen.

Oppulus  27.03.2025, 10:42
@Rolajamo

Oh nein war mir klar. Ich wollte auch nicht andeuten, dass du da anderer Meinung bist. Nur ergänzen.

Bin auch etwas überrascht von dem "Flame-Symbol" an den Votes.

Rolajamo  27.03.2025, 10:44
@Oppulus

Logische Zusammenhänge oder internationale Abhängigkeiten sind für Viele schwer zu verstehen, da erfreuen sie sich an der AfD und ihren simplen Lösungen.

"Ahja, mit weniger Ausländern verdiene ich mehr? Dann wähl ich natürlich die AfD."

Weil Deutschland viel zu lange von der CDU regiert wurde und die CDU hat mehr Stammtischpolitik gemacht, als irgendwas anderes.

Statt zu investieren, wie es nötig gewesen wäre, hat man die schwarze Null eingeführt - und sich damit kaputt gespart.

Statt sich um nachhaltige Energie zu kümmern, was auf Dauer die Energiepreise extrem gesenkt hätte, hat man lieber in Atom-Strom investiert, den man extrem subventionieren musste und dann noch Entschädigungen für den früheren Ausstieg zahlen musste

Es fehlt an guten Fachkräften in eigentlich jeder wichtigen Branche: IT, Gesundheit, Sicherheit, Bau, ... auch darum hat man sich viel zu lange nicht gekümmert, teilweise ist es auch ein Verschulden der Industrie.

Statt den Leuten gutes Geld für Arbeit anzubieten hat man Hartz 4 eingeführt: der einzige Zwecke von Hartz 4 war es, den Niedriglohnsektor auszubreiten und Quasi-Zwangsarbeit einzuführen.

Die Bürokratie ist auch bei allem viel zu aufgebläht und statt diese abzubauen, wird immer mehr Bürokratie hinzugefügt. Das macht es schwieriger für neue Unternehmen.

Der IT-Sektor wurde gänzlich vernachlässigt. Während viele führende Länder im IT-Bereich Förderungen und Investitionen ohne Ende tätigen, hat Deutschland hier sehr wenig getan und viele IT-Unternehmen eher ins Ausland verdrängt.

Da kamen mehrere Faktoren zusammen: Corona, der Ukrainekrieg, die fatale Abhängigkeit von russischem Gas und die Exportabhängigkeit. Nachdem der Autoindustrie der chinesische Markt weggebrochen ist, lassen sich die Defizite in heimischen Werken nicht mehr damit ausgleichen.

Weil die AfD diese Propagandalüge erfunden und verbreitet hat, die aber nun mal nix mit der Realität zu tun hat. Das BIP, die Beschäftigungszahlen, die Aktienkurse, die Steuereinnahmen, die Reallöhne waren noch nie so hoch wie jetzt.

Lediglich vielen AfD-Wählern geht es schlecht. Da besteht bestimmt ein Zusammenhang. Vieleicht ist es ja die Unfähigkeit zum logischen denken.