Warum sind Benzodiazepine beim Arzt legal und Drugs nicht?
während Benzodiazepine auch ziemlich süchtig machen, oder?
8 Antworten
Was denn für "Drugs"? Amphetamine, Ketamin, Heroin, Kokain, alles verschreibungsfähige Arznei- teilweise Betäubungsmittel. Entscheidend für die Legalität als Arzneimittel ist, dass Mittel einen medizinischen Nutzen haben, nicht deren Suchtpotential.
Ein Stoff bekommt die Zulassung, wenn unter anderem der Nutzen das Risiko übersteigt. Das ist bei Benzodiazepinen in Studien bewiesen. Heroin z.B. hatte mal eine Zulassung als Hustenmittel und Kokain als Lokalanästhetikum. Weil bei Heroin der Schaden erst später herauskam hat es die Zulassung verloren. Für Kokain wurden risikoärmere Stoffe entwickelt.
Im pharmazeutischen Vokabular sind "Drogen" übrigens getrocknete Pflanzenteile. "Droge" ist ein altes Wort für "trocken"
Heroin aber nicht mehr als Antitussivum und Kokain nur noch in der Augenheilkunde
Weil es im einen Fall Medikamente sind, im anderen Fall einfach nur Drogen.
Legal im eigentlichen Sinne sind "Benzos" weil sie vom Arzt verschrieben werden müssen und der wägt schon sehr genau ab ob er diese verordnet
Weil es dazu genügend Studien gibt und man die nicht einfach so verschrieben bekommt, sondern das Gründe hat.
Heroin und Kokain sind nach wie vor verschreibungsfähig. Sieht man in der medizinischen Praxis selten, wenn man nicht gerade Suchtmediziner oder Augenarzt ist.