VON RAPUNZEL BIS ROCKSTAR
Lange Haare - für viele sind sie ein Symbol der Weiblichkeit, für andere Ausdruck von Rebellion und Freiheit. Von der märchenhaften Rapunzel, die ihre Haare als Rettungsseil nutzt, bis zum Rockstar, der seine Mähne zu einem Gitarrensolo schwingt, erzählen lange Haare immer eine Geschichte. 💇♀️✨🎼
Sind lange Haare heute noch ein Symbol für etwas Besonderes oder sind sie einfach nur ein Style? 🤔🤷♀️💫
8 Antworten
Hallo odderanders, 👋
Lange Haare - für viele sind sie ein Symbol der Weiblichkeit, für andere Ausdruck von Rebellion und Freiheit.
für mich waren meine langen Haare als
Jugendliche v.a. Ausdruck von Rebellion und
Freiheit. Als Kind wurden meine Haare immer
gegen meinen Willen kurz abgeschnitten….😭
und meine Schwester durfte lange Haare tragen! 😡😤
Aus der Trotzphase bin ich aber natürlich
schon läääängst raus… 😅
Von der märchenhaften Rapunzel, die ihre Haare als Rettungsseil nutzt, bis zum Rockstar, der seine Mähne zu einem Gitarrensolo schwingt, erzählen lange Haare immer eine Geschichte. 💇♀️✨🎼
Finde ich auch.
Sind lange Haare heute noch ein Symbol für etwas Besonderes oder sind sie einfach nur ein Style? 🤔🤷♀️💫
Für manche so und für manche so …. das
kann man nicht pauschal beantworten.
Ich trage ~ 1 m lange Haare, weil ich
mich damit am wohlsten fühle. 🤗
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Ich glaube, da gibt es beide Seiten... Für manche sind lange oder sehr lange Haare einfach nur ein Style. Bei anderen erzählen lange Haare einen Teil der eigenen Geschichte, sind ein Teil der eigenen Identität und Individualität...Also schon etwas Besonderes für diese Personen, vielleicht sogar auch ein Teil der eigenen Familiengeschichte...
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Länge der Haare etwas mit dem Charakter zu tun haben können... Je länger, desto unabhängiger bzw. wilder?
Vielleicht früher noch mehr als heute, waren lange Haare auch ein Teil der Kultur bzw. war es für Frauen üblich, lange Haare zu tragen...
LG 🌞
Ich denke lange Haare sind mehr als nur eine Frisur; sie sind ein Statement, ein Zeichen von Geduld und Pflege, aber auch von Selbstbewusstsein und einer gewissen Nonkonformität.
Ich kann dem nichts abgewinnen. Für mich sind lange Haare ein No Go.
Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
M / 19
Wie so vieles heutzutage ein Style. Mit Aussehen kann man glaube ich nicht mehr schocken, die Zeiten sind vorbei, höchstens ein bisschen für Verwunderung sorgen.
Ein Style. Schocken oder eine Aussage machen wie 1968 geht heute damit nicht mehr.
Ich hab mir meine gerade abschneiden lassen. Waren rein optische und praktische Erwägungen.
Da hatten wir in der Kindheit was gemeinsam. Ich musste auch wider Willen raspel kurze Haare tragen, weil ich nicht der erwünschte Sohn meiner Eltern war.