Verhalten der AfD-Fraktion zum 8.Mai
Warum hat die AfD-Bundestagsfraktion bei der Rede des Bundespräsidenten zum 8. Mai so gut wie keinen Applaus gespendet? Entlarvt sie sich damit nicht selbst als rechtsextremistich?
7 Antworten
Weil die AfD sich bei so was immer maximal unangenehm und unpassend verhält. Da ist das noch harmlos.
Bei einer Gedenkstunde für NS-Opfer sind sie mal geschlossen gar nicht erschienen, auch als der ukrainische Präsident sprach war keiner von dem Verräterhaufen da.
wenns was zu entlarven benötigen würde XD
Aber gut. Schön wenn du es nun auch gemerkt hast.
So ist das nun Mal. Für Rechtsextremisten ist der 8. Mai nicht der Tag der Befreiung, sondern ein Tag der Schande. Aber ist schon gut so. Da es ja nun auf ein Gerichtsurteil raus laufen wird ob die AFD gesichert rechtsextremistisch ist oder nicht, ist es natürlich nicht schlecht wenn sie zeigen wessen Geistes Kind sie sind.
Sofern du jetzt nicht sagen willst unter der NSDAP wäre es besser gewesen als in der DDR macht Sue Aussage keinen Sinn. Und dass du findest unter der NSDAP wäre es besser gewesen will ich dir bocht unterstellen.
Der Tag der Befreiung war kein Tag der Befreiung für die Deutschen. Denn wer befreit wird, war Opfer. Und die Deutschen waren in der überwältigenden Mehrheit gewiss keine Opfer Hitlers, sondern Mitläufer und Begünstigte.
Und er war auch nicht Beginn der Demokratie und Freiheit für die Deutschen. Die Ostdeutschen mussten anschließend noch 45 Jahre warten.
Die AFD ist pro Russland eingestellt, wie Trump verehrt die Partei, warum auch immer den rücksichtslosen Egomanen Putin und ist gleichzeitig extrem rechtsradikal.
Ihre Vorsitzende Frau Weidel ist nur eine Gallionsfigur, und soll die Anhänger und Wähler von der Liberalisierung der Partei überzeugen. Manchmal verhält sich die Partei eben einfach so, wie Du es beschrieben hast. Wer weiss schon, was in deren Köpfen vorgeht 😁
Entlarvt sie sich damit nicht selbst als rechtsextremistich?
Das heißt wenn du einer Rede nicht applaudierst bist du sofort als 'rechtsextremistisch' einzustufen?
Soll heißen: Wenn du einer bestimmten Meinung nicht folgst, einer bestimmten Handlung oder Partei oder Tätigkeit nicht applaudierst (aus welchem Grund auch immer), bist du als Partei sofort kritisch einzustufen?
Nur um es klarzustellen, ich unterstütze die AfD als Partei nicht, halte sie für eine Gefahr für unseren Staat und wäre froh wenn sie in der Bedeutungslosigkeit versickern würde.
Aber diese Folgerung, die du anbringst ist Unsinn und verurteilt Menschen auf einer Basis, für die z.B. im Dritten Reich selbst sehr viele verurteilt (nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich) wurden. In anderen Worten: So weit bist du auch nicht davon entfernt. Und dieses verschwimmen von Grenzen finde ich nochmal gefährlicher.
Pass auf, logische Argumente gegen sinnlose Rechtsvermutungen werden hier mit Dislikes befeuert, du musst "böse AfD" schreien, wenn du Zuspruch willst.
Ich weiß. Leider, um ehrlich zu sein, das ist ein Grund warum ich dieses Like/Dislike System ziemlich schwach finde.
Aber ich wollte es zumindest gesagt haben...
Dass auf den „Tag der Befreiung“ für den Osten 40 Jahre Diktatur folgten, ist dir bekannt?