Trump will im großen Stil illegale Migranten ohne Papiere abschieben, würdet ihr euch ein so konsequentes Handeln auch für Deutschland wünschen?

8 Antworten

Wir fangen mit den Kriminellen an, wir müssen es tun. Und dann machen wir mit anderen weiter."

Bin gespannt, wer "die anderen" dann sind.

Hoffentlich vergisst er nicht, dass Feuerwehrleute aus Mexiko freiwillig angereist sind, um beim Feuer in Los Angeles zu helfen.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-migration-abschiebungen-100.html

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Arts in Soziologie & Ethnologie

titzi4 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 20:19
Hoffentlich vergisst er nicht, dass Feuerwehrleute aus Mexiko freiwillig angereist sind, um beim Feuer in Los Angeles zu helfen.

Na und? Deshalb kriegt man aber keinen US Pass, das sollte wohl klar sein, es gibt Gesetze. Und die Bewohner von LA würden das auch nicht wollen, nur weil die mal löschen, für wie naiv hälts du die.

Bin gespannt, wer "die anderen" dann sind.

DIE ILLEGALEN.

OlliBjoern  19.01.2025, 03:15
@titzi4

"nur weil die mal löschen"

Dann haben sie aber schon mehr gemacht in einer Krisensituation als viele andere.

Warten wir mal ab, ob er es wirklich so konsequent tut! Sehr viele von diesen "Illegalen" arbeiten als Erntehelfer oder der Gastronomie! Ganze Wirtschaftsbereiche könnten in den USA beschädigt werden. Und auch die USA steht vor dem Problem, dass man jemanden nur abschieben kann, wenn die Nationalität bekannt ist und der Heimatstaat ihn nimmt!


titzi4 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 20:28

Na dann kannst du demnächst was lernen.

OlliBjoern  19.01.2025, 03:12
@titzi4

Naja, schauen wir mal. Erinnerst du dich an "Mexiko wird für die Mauer bezahlen"?
Hatte Trump behauptet, kam aber nie. Und die Fans stört es nicht.

Und ich wette mal: kommt es wieder anders als Trump behauptet, wird es dich nicht stören. Dein Interesse wird sich dann anderen Dingen zuwenden.

Trump ist nur groß im Ankündigen. War bei Nordkorea doch auch so.

Kurze Zeit später hat Kim wieder weitergemacht wie vorher.

Gungrasshopper  19.01.2025, 18:08
@titzi4

Warum hat Trump in seiner ersten Amtszeit weniger Illegale ausgewiesen als Obama?

Nein. Diese Menschen befinden sich illegal in Deutschland - ja, weil sie legal gar nicht hätten einreisen können. Aber es sind immer noch Menschen. Fehlende Papiere rechtfertigen weder Gewalt, Verfolgung noch die Todesstrafen, die sie teils in ihrem Herkunftsstaaten befürchten müssen. Gebt den Flüchtlingen eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis und wir hätten weniger Probleme.


titzi4 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 20:36

Das ist völliger Unsinn. Illegale hätten gar nicht erst einreisen dürfen und das hat GRÜNDE, es gibt Gesetze. Du kannst nicht die ganze Welt aufnehmen, nur weil es Menschen sind, wie bist du denn drauf, wer soll das bezahlen, bis jetzt immer noch der Steuerzahler! Nicht nur dass er erstmal einen halben Monat arbeiten muss, bevor er sein eigenes Geld was er auch wirklich netto ausgezahlt bekommt, kriegt... nein er muss auch noch Millionen Flüchtlinge unterhalten und verköstigen, viele illegal.

Fehlende Papiere rechtfertigen weder Gewalt, Verfolgung noch die Todesstrafen, die sie teils in ihrem Herkunftsstaaten befürchten müssen.

Dann sollen sie in Nachbarländer, die dichter dran sind, wieso unbedingt nach Deutschland, wos die meisten Sozialgelder gibt, DAS RECHT HABEN SIE NICHT.

Gebt den Flüchtlingen eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis

Träum weiter. Damit die Konzerne und Unternehmen noch mehr ausbeuten können? Deutschland war auf einem guten Weg, den Konzernen zu zeigen, dass sie, die Arbeitnehmer beim Lohn/Gehalt auch ein Wörtchen mitzureden haben und ich nicht permanent ausbeuten lassen und dank der Flüchtlingskrise ist das alles zunichte gemacht worden und die Konzerne stellen lieber billige Leute ein und wenns sein muss, schwarz. Danke!

Rollo489  18.01.2025, 20:51
@titzi4
Illegale hätten gar nicht erst einreisen dürfen und das hat GRÜNDE, es gibt Gesetze. 

Richtig. Das Dublin-Abkommen, das in seiner Umsetzung Länder wie Italien völlig überfordern würde. Es ist den Umständen nicht gerecht. Dennoch sind die Menschen nun hier.

Du kannst nicht die ganze Welt aufnehmen, nur weil es Menschen sind, wie bist du denn drauf, wer soll das bezahlen, bis jetzt immer noch der Steuerzahler!

Niemand will „die ganze Welt aufnehmen“. Aber ein faires Dublin-Abkommen wäre ein Anfang. Mit „der Steuerzahler“ sind übrigens auch Leute wie ich oder arbeitende Flüchtlinge gemeint. Hör doch auf, alles so zu pauschalieren. Und bevor jetzt wieder inhaltslose Hetze kommt: Wie viele Flüchtlinge in Deutschland DÜRFEN denn arbeiten? Sollten wir vielleicht da mal anfangen? Stichwort: Fachkräftemangel.

Dann sollen sie in Nachbarländer, die dichter dran sind, wieso unbedingt nach Deutschland, wos die meisten Sozialgelder gibt, DAS RECHT HABEN SIE NICHT.

Würdest du lieber nach Mexiko fliehen oder in die USA, wo auch deine Verwandten schon geben? Es ist völlig verständlich und okay, dass Flüchtlinge nach Deutschland flüchten, wenn unsere Integrationspolitik funktionieren würde.

Damit die Konzerne und Unternehmen noch mehr ausbeuten können?

Wir leben nicht in einer anarchokapitalistischen Gesellschaft. Der Staat kann dazwischen funken. Du brauchst nicht erwarten, dass eine Reinigungskraft auf einmal 4.000€ im Monat verdient, nur weil sich nur noch Deutsche bewerben.

OlliBjoern  19.01.2025, 03:18
@titzi4

Wie kommt man auf die Idee, dass der eigene Lohn von der Flüchtlingskrise abhängen würde? Also mein Lohn ist davon sicher nicht abhängig.

Natürlich könnte man dann davon betroffen sein, wenn man einen Job macht, den jeder Flüchtling (und der hat ja oft nicht mal gute Deutschkenntnisse) ebenso gut machen könnte. Das sagt aber viel über die eigene Qualifikation aus.

Wer um seinen Job wegen Flüchtlingen bangen muss, muss in der Schule oft geschlafen haben.

whatamess  19.01.2025, 06:34
@OlliBjoern
Wer um seinen Job wegen Flüchtlingen bangen muss, muss in der Schule oft geschlafen haben.

Dem kann man nichts mehr hinzufügen👍

Hallo titzi4,

wie auch z.B. in Deutschland gibt es auch in den USA eine Gesetzgebung, die Ausländer betrifft. Ich gehe davon aus, dass es etwas Vergleichbares wie Aufenthaltstitel gibt, die je nach Gegebenheit und gesetzlicher Vorschrift vergeben werden können.

Reist jemand ein, ohne einen Aufenthaltstitel - das wäre zunächst ein Visum - zu haben, hat die USA das Recht, die Person wieder auszuweisen oder erst nicht einreisen zu lassen.

Beobachtbar ist jedoch eine informelle Duldung von Menschen ohne Aufenthaltstitel, wobei diese Menschen ausreisepflichtig wären. Der neue gewählte Präsident möchte diese Ausreisepflicht konsequent durchsetzen, so würde es auch die Gesetzgebung verlangen.

Natürlich hängen damit persönliche Schicksale zusammen. Auch kann ein Fall geprüft werden, ob nicht eine formale Duldung ausgesprochen werden kann. Auf keinen Fall kann sich eine formale Duldung oder ein anderer Aufenthaltstitel in so fern erschlichen werden, wo jemand Fakten geschaffen hat.

Ein gewisses populistisches Geschmäckle bleibt jedoch, wo der gewählte Präsident dieses Thema an eine große Glocke hängt.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung