Trotz Skandalen – Warum wählt ihr immer noch die Altparteien?
Alle Verschwörungstheorien sind wahr geworden - eine Feststellung, die den Kern der gegenwärtigen gesellschaftlichen Realität trifft:
Gefälschte Lebensläufe, gekaufte Titel, die CumEx-Affäre, die Nord Stream 2-Kontroverse, der Wirecard-Skandal, die Debatten um die Wirksamkeit und Sicherheit von mRNA-Impfstoffen, der Pfizer-Skandal rund um die SMS von Ursula von der Leyen, die undurchsichtige Handhabung von RKI-Daten, die Manipulation durch Correctiv, der Fall des verlorenen Laptops von Olaf Scholz und die Aiwanger-Affäre.
All diese Themen haben das Vertrauen in die politischen und medialen Institutionen erschüttert. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung hat diese Skandale und die Unwahrheiten der herrschenden Eliten durchschaut, doch eine ernsthafte Aufarbeitung der Geschehnisse bleibt aus. Die Glaubwürdigkeit der Verantwortlichen schwindet zusehends. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Warum bleibt ein erheblicher Teil der Wählerschaft dennoch den Altparteien treu?
5 Antworten
Gefälschte Lebensläufe
Wie beim AfD'ler Bausemer? Oder bei der gleichen Listenaufstellug Mary Khan-Hohloch? Oder doch eher wie beim AfD-Landeschef Eser? Oder wenn man direkt die Mitgliederlisten fälscht?
gekaufte Titel,
Würde darunter auch das fälschliche Führen sines Doktortitels fallen, wie beim AfD-Abgeordneten Rakicky? Oder auch das Führen von Adelstiteln, obwohl man gar nicht dem Adelsgeschlecht entstammt?
Debatten um die Wirksamkeit und Sicherheit von mRNA-Impfstoffen
Die Scheindebatten ändern nichts daran, dass die Impfstoffe sicher und wirksam sind.
die Manipulation durch Correctiv
Corretiv musste eine Formulierung anpassen, alle anderen Klagepunkte wurden abgelehnt. Da ist also nichts manipuliert; das ist nichts weiter als eine Schutzbehauptung.
Also warum soll ich eine Partei wählen, die die höchste Quote von Verurteilten Gewalttätern in den Reihen ihrer Mandatsträger hat?
Es gibt sonst keine neue Altpartei
Es würde bestimmt besser sein wenn es nur noch 2 große Volksparteien gibt, ähnlich wie in Amerika. Diese ganzen kleinen Parteien verderben den Brei.
Was dabei herauskommt, wenn man zu viel "Neupartei" inhaliert kann man an deinem Beitrag gut sehen.
Alles aus der Verschwörungs- oder Fakekammer neurechter Populisten.
Da bleib ich ieber bei meinem rationalen und aufgeklärtem Weltbild und mach mich nicht mit diesen Erzählungen lächerlich.
Welche Fakten? Die Gemengelage aus Sclagworten? Oder meintest du die gefälschten Lebensläufe oder geauften Doktortitel der afd- Mitgliedder? Oder deren Terroristen?
Oder die unerträgliche Quer"denkerei" im Zuge der Coronabekämpfung, die Leben gekostet hat?
Oder die Deportstionsdeatte, die umbenannt als Remigrationsziel viel schöner klingt?
Die Aiwanger-Affäre geht zu Lasten der Sympathisanten seiner Gesinnungsbrüder in der braunen Abteilung.
All diese Themen haben das Vertrauen in die politischen und medialen Institutionen erschüttert
Das stimmt und die Krokodilstränen der afd-Anhänger, die genau das betreiben, sind riesig und giftig.
So viele Worte und doch so wenig Substanz. Deine Vorwürfe entbehren jeglicher Faktenbasis und scheinen mehr von ideologischer Abneigung als von sachlicher Argumentation getragen zu sein.
Bei den meisten ist es die Macht der Gewohnheit.
Wird es nicht irgendwann langweilig, Fakten als Verschwörungstheorien abzutun?