Sollten wir Microlabels neben der Bisexualität bekannter machen?
Polysexuell, Pansexuell und Omnisexuell bedeuten ja nicht automatisch bisexuell. Das sind extra Microlabels. Auf dem Bild seht ihr die Regeln. Sollten wir uns darum kümmern, dass diese Regeln mehr eingehalten werden oder sollten wir alle drei Sachen einfach als bisexuell zahlen lassen?
Was meinst du mit Regeln?
Die auf dem Bild
10 Antworten
Ich bin für weniger Schubladen. Muss jeder von jedem exakt wissen, worauf er/sie/es steht? Ich erzähle doch auch nicht jedem, was meine sexuelle Präferenz ist.
Man sollte einfach sein und weniger kategorisieren.
Man mittlerweile check ich das net mehr
Das ist mittlerweile das gleiche nur mit anderen mini details und namen
Kanns nicht einfach bi und pan geben sche!ß drauf ob man was präferieren tut
Ich sehe da keine Regeln auf dem Bild.
Da steht nur, dass man andere nicht labeln soll und sie akzeptieren soll.
Das ist eigentlich normal.
Ich weiß nur nicht wo das Anwendung finden soll. Bei allen Aktivitäten die ich unternehme, sei es Arbeit, Hobbys, Urlaub, was auch immer, spielt Sexualität keine Rolle.
Bei so ziemlich keinem meiner Freunde interessiert mich seine Sexualität.
Das spielt doch nur an einem einzigen Punkt jemals eine Rolle. Bei der Wahl eines Partners. Und da gibt es ja nur zwei Möglichkeiten, entweder es passt oder es passt nicht.
Ich habe mich auch noch nie in die Sexualität von jemandem verliebt. Es waren immer die Menschen.
Wenn das also irgendwann mal zum tragen kommen sollte, dann kann mir der betreffende, das ja gerne erklären. Aber ich sehe keinen Nutzen in diesem Wissen.
Ein Verbot ist wohl schlecht durchzusetzen. Wer damit nicht oft in Kontakt kommt, wird wohl keinen Lehrgang belegen um das zu lernen.
Zweitens bezeichne ich nie Leute nach ihrer Sexualität wenn ich mit ihnen spreche.
Ich sag ja hey 'Name' und nicht hey Omnysexuell. Oder ich schaue Leute einfach an, damit sie merken, dass ich mit ihnen spreche.
Wenn ich mit anderen über jemanden spreche kann wohl kaum jemand überprüfen wie ich ihn bezeichne. Im Normalfall wird das nach Verständnisgesichtspunkten ablaufen. Weiß ich was Omnysexuell ist, habe ich Lust jemanden das zu erklären, brauche ich dann in jeder Unterhaltung eine Diskussion wie was ist?
Ich verstehe auch ehrlich nicht genau wie das für Harmonie und Inklusion sorgen soll, wenn ich zu einer Gruppe komme und es sagt jemand 'da kommt der Schwule'.
Wie gesagt, ich weiß nicht, wo dieses ganze Labeling überhaupt Anwendung finden soll. Wenn es darum geht einen Partner zu finden, dann ist das ausschließlich eine Sache zwischen zwei Leuten. Wenn ich mit jemandem rede das ich einen Partner suche, dann merke ich halt an, dass mir egal ist, als was er sich identifiziert, oder das ich nach einem Femboy suche oder nach einem Transmann, oder was auch immer.
Wenn diese Micolabels einen Mehrwert bringen, dann werden sie sich in der Sprache durchsetzen, aber das ist halt ein Prozess dem man ein paar Generationen Zeit geben muss. Du kannst es nicht erzwingen. Damit erreicht man dann halt eher das Gegenteil.
Vielleicht sollte man dann halt erst mal an dem Oberbegriff arbeiten. Also wenn Bisexuell hier der Stein des Anstoßes ist, dann muss man halt einen passenderen Begriff etablieren, sprich benutzen, und jedes mal erklären.
Ich spreche ja auch von Südländern, Europäern oder Asiaten, ohne auf deren Microlabel einzu gehen. Es ist ein Oberbegriff um eine grobe Einteilung zu machen.
Das ist doch das was das Bild zeigt. Es gibt einen Schirm, der alles zusammenfasst und dann weitere Aufteilungen.
Die meisten Europäer können halt Asiaten optisch nicht so gut auseinander halten, ob es Chinesen, Japaner oder Koreaner oder sonstige sind. Und umgekehrt ist es vermutlich genauso.
Also wenn jemand Microlabels verwendet, dann kann ich das zur Kenntnis nehmen und fertig.
Wann, in welcher Situation, könnte das denn zur Anwendung kommen?
Nein,
es gibt doch Bisexuel ,Pansexuel und co.
Ich meine, man brauchst nicht , noch Komplizierter machen.
Wenn man Irgendwelche Vorlieben bei der Partnerwahl hat oder irgend ne Präferenz. Sagt oder Schreibt mans, hin. Also zb in Datingplattformen.
Die Hauptregeln wären:
Es ist verboten, jemanden, der Microlabels verwendet, als bisexuell zu bezeichnen.
Es ist verboten, jemanden, der bisexuell ist, als eines der Microlabels zu bezeichnen.
Möglicherweise könnten diese Regeln ein Gefühl von Harmonie und Inklusion in unserer Bevölkerung fördern. Auf der anderen Seite muss man natürlich die potenziellen Nachteile betrachten (wie du beschrieben hast).
Ich kenne Personen, denen diese Regeln wichtig sind.