Prophet Mohammed in der Bibel
As Selamu Aleykum liebe Muslime und Hallo liebe nichtmuslime,
In dieser Diskussion geht es darum, dass der Prophet Mohammed in der Bibel prophezeit und erwähnt wird.
BIBEL - JESAJA 29:12
,,Und wenn man das Buch einem Mann gibt, der nicht lesen kann, und zu ihm sagt: "Lies es mir vor!" dann antwortet er: "Ich kann nicht lesen."
KORAN - DAS ANHÄNGSEL 96:1
,,Lies im Namen deines Herrn, der erschaffen hat."
(Aus der islamischen Überlieferungskette wissen wir, dass der Prophet Mohammed sich in eine Höhle zurückzog. Der Engel Gabriel, überbrachte ihm den Vers des Korans indem er zu ihm sprach: ,,Lies im Namen deines Herrn." Der Prophet Mohammed allerdings, war ein analphabet. Er konnte weder schreiben noch lesen. Als der Engel Gabriel ihm befahl zu lesen, antwortete der Prophet Mohammed: ,,Ich kann nicht lesen.")
9 Antworten
Schön. Und was hat Jesaja 29.12 mit Qutham ibn Al Al-Lat zu tun?
Es ist ziemlich trivial, dass jemand der nicht lesen kann, sagt, dass er nicht lesen kann.
Wenn du nicht lesen kannst, sagst du dann dass du lesen kannst?
Wenn du nicht schreiben kannst, sagst du dann dass du schreiben kannst?
Mohammed konnte nicht lesen und hat es auch so gesagt, dass er es nicht kann. Ist doch logisch.
Und zwischen den Worten und Mohammed könnten mehrere hundert tausend andere Menschen nicht lesen und sagten sie konnten nicht lesen - und nun?
Zunächst nochmals die Stelle mit dem Vers vorher, Jesaja 29:11-12:
„Und das ganze Gesicht ist euch geworden wie die Worte eines versiegelten Buches. Man gibt es einem Kundigen und spricht: Lies doch! Aber er sagt: Ich kann nicht, denn es ist versiegelt. Oder man gibt das Buch einem, der nicht schreiben kann, und spricht: Lies doch! Aber er sagt: Ich kann nicht schreiben.“
Diese Stelle wird im Rahmen des prophetischen und poetischen Stils der hebräischen Bibel verstanden, in dem sie eine Metapher für die spirituelle Blindheit und das Unverständnis des Volkes Israel gegenüber den Prophezeiungen und Botschaften Gottes darstellt. Es handelt sich um einen Ausdruck der geistigen Verhärtung und der Weigerung, Gottes Weisung anzunehmen.
Die Exegese sieht in diesen Versen keinen spezifischen Hinweis auf eine Person aus der Zukunft, sondern vielmehr eine Kritik an der damaligen Unfähigkeit und Unwilligkeit, die Botschaften Gottes zu verstehen und zu akzeptieren. Es ist eine Mahnung an das Volk Israel, das geistliche Erwachen und das Hören auf Gottes Wort nicht zu vernachlässigen.
Also, nichts mit Mohammed :).
" In dieser Diskussion geht es darum, dass der Prophet Mohammed in der Bibel prophezeit und erwähnt wird. "
🙄 Ja du hast Recht, Mohammed wird darin tatsächlich erwähnt, allerdings nicht so wie es Muslime verstehen möchten.
" Darum wurde euch diese ganze Offenbarung wie die Worte eines versiegelten Buches, das man einem gibt, der lesen kann, und spricht: Lies das!, und er spricht: »Ich kann nicht, denn es ist versiegelt«; 12 oder das man einem gibt, der nicht lesen kann, und spricht: Lies das!, und er spricht: »Ich kann nicht lesen.« 13 Und der Herr sprach: Weil dies Volk mir naht mit seinem Munde und mit seinen Lippen mich ehrt, aber ihr Herz fern von mir ist und sie mich fürchten nur nach Menschengeboten, die man sie lehrt, 14 darum will ich auch hinfort mit diesem Volk wunderlich umgehen, aufs Wunderlichste und Seltsamste, dass die Weisheit seiner Weisen vergehe und der Verstand seiner Verständigen sich verbergen müsse. " Jesaja 29.11-14
Diese Vorhersage ist bei vielen Muslime vollständig eingetroffen denn gar wunderlich und seltsam sind ihre äußerlichen Rituale mit denen sie Gott gefallen wollen aber im Herzen keinen Bezug zu ihm und seiner Wahrheit haben, weil sie Jesus als Gottes Sohn und Messias ablehnen und daher ständig Höllenängste durchleiden müssen da ihnen die Heilsgewissheit in Jesus Christus fehlt.
Doch nicht nur in Jesaja wird er erwähnt, sondern auch im Neuen Testament wo Jesus vor falschen Propheten warnt.
Wie wahr doch manches in der Bibel ist das nur teilweise verändert und verfälscht wurde. Gott weiß sein Wort in der Tat zu schützen. Amen.
LG
Ein Prophet Mohammed gibt es in der ganzen Bibel nicht.
Das braucht es auch nicht. Mit der rettenden Botschaft des Evangeliums von Jesus ist alles gesagt. Es braucht keinen neuen Propheten.
Der "Prophet" Mohammed kann den Muslimen nicht einmal Heilsgewissheit geben. Er selber sagte, er wisse nicht, ob er ins Paradies kommt.
Jesus sagt es in aller Deutlichkeit:
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6
Der Weg ins Paradies geht nur über Jesus. Es gibt keinen anderen. Der Schlüssel dazu ist die Bekehrung:
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
Also, wenn Jesaja hier Mohammed meint, dann muss man das unbedingt als Warnung vor Mohammed verstehen.
Hier geht es ja nicht um die Beschreibung eines Propheten, sondern um jemanden, der unverständig ist.
Mohammed war unverständig wie es auch viele seiner Anhänger waren und sind bis heute, da er den Sohn Gottes in Jesus Christus abgelehnt und ihn als Propheten bezeichnet hat. Wer die Wahrheit ablehnt bleibt ein Belogener.
Schon 😅