Ohne Leid kein Glück und ohne Glück kein Leid?

7 Antworten

Liebe ist nicht gleichzusetzen mit Gier obwohl viele es als gier betrachten aber es als liebe verkaufen.

Viele brauchen Leute um eigene Befriedigung zubekommen, und sagen im gleichen Atemzug das sie es sind die lieben.

Sie kommen mit Sprüchen du kannst mich doch auch Mal lieben.

Also wahre Liebe ist akzeptieren und Aufmerksamkeit und desto stärker desto stärker die liebe

Zunächst ist Glück mMn erkennbarer, wenn es im Kontrast zum Leid steht. Leid ist wie die Dunkelheit und Liebe wie das Licht.

Dunkelheit ist die Abwesenheit von Licht, sie kann das Licht nicht auslöschen, umgekehrt jedoch kann Licht die Dunkelheit durchfluten und verdrängen. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Ob es besser ist, nie geliebt zu haben, das Leid weniger leidvoll ist, wenn man Glück nicht zulässt, wage ich daher zu bezweifeln.

Ohne Leid kein Glück

Das muss nicht sein. Es gibt glückliche Menschen, die nicht viel Leiderfahrungen machen mussten.

Trotzdem kommt es eher vor, dass Personen, die schreckliches durchmachen mussten, glückliche Momente eher wahrnehmen.

Biografien dazu:

Kein Herz aus Stahl von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038260280

"Love Your Neighbour" von David Togni

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063960285

Jeder verdient eine zweite Chance“ von Christoph Zehendner

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059747173

"Der Bankräuber & Shannon" von Damaris Kofmehl

Besonders eindrücklich die Lebensgeschichte von Shannon.

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052978273

Gleich 30 wahre Lebensgeschichten, die zeigen, dass Personen, die viele Lebens-Stürme durchgemacht haben, nicht "böse" werden müssen, gibt es in diesem Buch mit sehr viel Herz:

"Bevor du weitergehst" von Laura Schroff

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1043294886

Wenn wir nie eine Person lieben würden, wie zum Beispiel unsere Eltern oder einen Partner, müssten wir auch niemals leiden wenn uns diese Personen verlassen

Du wirst trotzdem leiden, da du entweder die Scmerzen der Einsamkeit nicht ertragen kannst oder du dich durch virtuelle Medien oder bezahlte Kontakte am Leben hälst. Für mich auch keine Perspektive.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sog. "glückliche Stunden" oder "glückliche Zeitperioden"durchaus so erfahren kann, dass mit ihnen keine leidvollen Begebenheiten einhergehen. Man erfährt ja Glück sogar in der Regel so, dass es ein zeitlich begrenztes Kontrast-Phänomen ist. Ein Dauerzustand im Glück ist nicht realisierbar, weil der Mensch ganz offensichtlich Glück nur erleben kann, wenn es sich gegenüber dem Alltagsleben durch positive Emotionen heraushebt.

Werden gute Gefühle oder gute Zustände durch Störfaktoren abgebrochen, dann erfolgt auf das Glück sicher eine Ernüchterung, eine Frustration, eine Enttäuschung oder gar ein leidvoller Zustand, aber wie gesagt, ist das nicht die Regel.

Umgekehrt gibt es natürlich auch Leid oder sogar schweres Leid ohne zuvor gemachte glückliche Situationen. Leid kann durch Unfälle, stark beeinträchtigende und schmerzende Krankheiten, durch ein Kriegsgeschehen oder durch Katastrophen entstehen, die lediglich den normalen Alltag als Kontrast haben.

Bilanz: Zweifellos ist der Gegensatz von Glück und Leid - wenn er denn unmittelbar aufeinander folgt - besonders eindrucksvoll und emotional lange nachwirkend. Dennoch sind beide Erfahrungen durchaus unabhängig voneinander erfahrbar und sind ganz eindeutig nicht miteinander korreliert.