Lasst uns offen über Weltbilder diskutieren?

8 Antworten

Ich möchte auch selbst antworten.

Mein Ideal ist eine freie, offene Gesellschaft, in der jeder Mensch respektiert wird und frei denken darf. Der Gesellschaft geht es darum, das beste aus dem Leben zu holen und stellt Diskussion, Teilhabe und Offenheit in den Fokus. Die Gesellschaft ist solidarisch, räumt jedem Mensch aber auch Freiheiten ein, um nicht nur ein Rädchen zu sein, sondern eben auch ein Freidenker. Leistung wird in meiner Gesellschaft geschätzt und gefördert. Aber nicht durch stumpfes Befolgen, sondern durch Kreativität, Inspiration und Eigeninitiative.


Gryffindor123  15.02.2025, 14:11

Hey, deine Punkte gefallen mir. Im Vordergrund steht jedoch definitiv eine Gesellschaft, wo die Anbetung und Hingabe zu Gott ganz im Mittelpunkt steht. Ich lasse Das sehr offen stehen, weil zur Hingabe zu Gott sehr viel gehört, was einige von dir genannte Punkte mit einschließt.
Grüße

Mein Weltbild ist eigentlich sehr einfach gestrickt:

Ich möchte eine friedliche, harmonische und solidarische Welt. Ein bisschen wie von Gene Roddenberry initial für Star Trek entworfen.

Wir sollten uns alle diese Welt in Frieden teilen, ihre Ressourcen fair verteilen, sodass jeder genug zu Essen und sauberes Wasser hat.

Auch sollte jeder ein Dach über dem Kopf haben, die Möglichkeit, seine Kinder in Sicherheit großzuziehen, etc.

Bildung sollte frei zugänglich sein für jeden, egal wie viel Geld man verdient, die Wissenschaft sollte uns vorgeben, was wir tun und was nicht (Klima

schützen, alternative Fortbewegungsmittel schaffen, etc.), Religionen werden, wenn noch benötig, in Frieden und privat ausgeübt, Kriege sind etwas, das

man nur noch aus dem Geschichtsunterricht kennt...

Wäre irgendwie schön...

Realistisch betrachtet wäre es für mich schon mal ein geiler Anfang, wenn wir miteinander reden würden, die Meinung des anderen akzeptieren, sofern sie

auf Fakten basiert und nicht weiter Spaltung betreiben.

Auch wäre es cool, den anderen einfach so zu akzeptieren, wie er ist, also egal ob Heterosexuell, Transgender oder Divers.

Mir würde eine Gesellschaft reichen, in der alle Menschen füreinander da sind und es keine Gewalt und Streit gibt.

Wir sollten aufhören anderen vorzuschreiben was sie zu denken oder zu sagen haben wenn wir wirkliche offenheit wollen.

Durch verbote werden wir auf kurz oder lang das gegenteil erreichen.

Denken und sagen sollte nie unter strafe stehen. Aber das ist eben nur meine Meinung dazu.

Lediglich Taten sollten bestraft werden wenn es denn soweit kommt.

Und ja ich bin da recht alleine mit der Meinung. Sehe es aber eben dennoch als Problem das unsere Welt quasi schon vorschreibt WAS man sagt oder WIE man es sagt....

So geht vorallem das authentische völlig flöten. Und das ist es was so wichtig wäre in dieser verlogenen Welt.


dfgdsfgdsfgdsfg 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 09:51

Aber was ist deine positive Vision von der Welt? Du schreibst nur was du nicht magst und was du ablehnst. Wie aber wäre die Welt, wenn du sie gestalten könntest?

ichweisnetwas  20.02.2025, 09:55
@dfgdsfgdsfgdsfg

Eben authentisch und ehrlich.

Für mich ist das positiv.

Wenn mir jemand ehrlich sagt ich bin ein A loch ist mir das lieber als wenn er mir gegenüber freundlich ist und dann hintenrum erzählt ich sei ein A loch.

Verstehst du?

Gib mir das authentische und die Welt ist perfekt. Dann weiß man immer und bei jedem woran man ist.

Grüß Dich dfgdsfgdsfgdsfg

Ganzheitliches Denken ist für mich im Leben absolut entscheidend. Und ich persönlich habe mich der Ethik Albert Schweitzers angeschlossen.

Entscheidend scheint mir dies zu sein, wie es im biographischen Film über Albert Schweitzer wiedergegeben worden ist, der diese Ethik formulierte. Er ist bis heute auf der ganzen Welt ein hoch geachteter und weiser Mann.

"Ehrfurcht vor dem Leben - Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will". Das ist das grundsätzlich Unaufgebbare und Heilige.

Kurzer Videoclip aus dem vorhin erwähnten Film

https://youtu.be/fMZwfiH-_VU

Meine religiöse Richtung ist für mich die Grundlage des ganzheitlichen Denken und lässt mich der Ethik Albert Schweitzers folgen. Aber es gibt noch andere Vorstellungen und Aussagen, die für mich prägend sind, hauptsächlich aber Albert Schweitzer.

Ich bin Freireligiös und was das ist kannst Du hier erfahren und welcher Gemeinschaft ich angehöre, die sich als freireligiös bezeichnet. Es gibt noch eine andere, aber da bin ich nicht Mitglied. Beide Gemeinschaften sind aber eng miteinander befreundet.