Klimakleber - Fluch oder Segen?

12 Antworten

Ich wollte mal fragen, was Ihr von Klimaklebern haltet

Aufgrund dessen wie sie sich verhalten: Nichts.

Nehmen wir deren letzte Aktion auf dem Rollfeld eines Flughafens als Beispiel:

Diese Aktionen sind gefährlicher Schwachsinn der mit der ganzen dafür möglichen Härte des Gesetzes bestraft werden sollte, da sie damit auch Andere gefährden (z.B. die Passagiere in Flugzeugen, die auch nicht ewig in der Luft bleiben können). 

Sie sitzen da auf einem verdammt hohen Ross, wenn sie meinen das Recht dazu zu haben so etwas Anderen anzutun bzw. das wissentlich in Kauf zu nehmen. Sie haben damit moralisch ihre selbst definierte Stellung als „Bessermenschen“ (die meinen Andere gegen ihren Willen durch ihre Aktionen belehren zu müssen) und „Weltretter“ verloren, weil sie ihr Sendungsbewusstsein auf den Schultern und zu Lasten Dritter ausleben…

Außerdem:

Das wir ein Problem mit dem Klima haben, darauf muss niemand mehr "hinweisen". Das ist schon lange bekannt. Die Aktionen sind also nutzlos.

Die meinen, sie leben in einer All-Inclusive-Welt in der sie ein Recht auf irgend etwas "mit gebucht" hätten – "heile Welt" inklusive. Und in der sie jetzt einfach Dinge bei irgendwem "fordern" können und erbost sind, wenn sie ihnen dann nicht zeitnah "serviert" werden. Weil es bedeutet, das sie es dann irgendwann in ihrer Lebenszeit selber richten müssen aber selber leider auch keinen Plan haben. Also schreien sie jetzt nach der vorherigen Generation, deklarieren "die vor ihnen" zum Sündenbock in der Hoffnung, das die noch einmal schnell aufräumten so das sie selber hinterher schön weiterleben können. – Generation "macht das mal für mich"

Das wir zu viel CO2 ausstoßen, das wissen unsere Politiker und die durch sie belästigten Mitbürger auch ohne diese Deppen. Dazu braucht es keine "Aktivisten".

Wenn die wirklich etwas ändern wollen, dann sollen sie aktiv an Lösungen arbeiten. Leute die nur herummaulen ohne selber an der Lösung mitzuarbeiten haben wir schon genug.

Alles, was den Grünen Stimmen kostet, hilft…

Fluch.

Die tun ja nichts, außer Leuten auf die Nerven zu fallen und ziehen so den eigentlichen Zweck, nämlich sich für den Umweltschutz einzusetzen, in den Dreck. Denn darüber redet ja niemand.

Versteh mich nicht falsch, es ist ein wichtiger Zweck... aber bei dem Terror, den diese Leute veranstalten interessiert sich niemand mehr für den Klimaschutz und ich vermute offen gestanden auch, dass sie sich dessen vollkommen bewusst sind.

Ich muss ganz ehrlich sein: Sollte mein Flug nächsten Montag wegen dieser Leute nicht starten können, dann führt das nicht dazu, dass ich mich klimafreundlicher verhalte. Dann bin ich nur genervt, weil mein Urlaub, der für mich auch finanziell nicht ohne weiteres aus dem Ärmel schüttelbar war, erheblich beeinträchtigt wird.

Fluch, definitiv, und zwar für den Klimaschutz.

Immerhin haben die Österreicher Kleber mittlerweile begriffen, das ihre dummen Aktionen nichts bringen, und sich aufgelöst.

Zwischendurch war ich echt am schwanken, ob die nicht doch von Auto oder Ölindustrie gesponsort werden um Klimaschutz zum Hassthema zu machen, mittlerweile denke ich, das sie einfach nur ziemlich dumm und naiv sind.

Seit diese mediengeilen Typen aktiv sind, kann man das Thema Klimaschutz kaum noch ansprechen, es kommt einem sofort Ablehnung entgegen...

Heyho,

Extremistische Verhaltensweisen sind in keinster Weise von Vorteil. Es wird weder der politische Diskurs, noch die gesellschsftliche Diskussion gesucht. Das hat auch nichts mehr mit Protestieren zu tun, sondern mit Verhaltensweisen, die andere Menschen in Gefahr bringen und absolut nichts zur Diskussion beitragen.

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben!