Klartext Talk gestern mit AfD: Woher kommen die ganzen Verdrehungen der Kritiker, haben die Angst, dass die anderen Parteien bei der Wahl schlecht abschneiden?

5 Antworten

Klartext gestern war ein voller Erfolg für Weidel

Wahrscheinlich gibt es eine Parallelwelt, in der deine Schlussfolgerung zutrifft. Es ist aber nicht die unsere. Da muss ich dich leider enttäuschen.

Weidel hat sich - gerade in der Diskussion zur Pflege - BLAMIERT nach Strich und Faden. Und es wurde erneut gezeigt, das deren Wahlprogramm so ziemlich wenig Lösungen anbietet für Probleme. Aber das kennt sie ja auch offensichtlich nicht.


Ich verstehe die Frage nicht. Soll das hier Werbung für die AfD sein oder Polemik oder gar ein Scherz?

Das Ganze hier sieht eher nach dem Beitrag eines Wegwerfprofils aus.

Weidel war definitiv nicht souverän, das Meiste war das übliche Geschwaller.

Wofür die AfD offiziell steht, geht aus dem Parteiprogramm hervor. Vieles aus dem Inhalt ist nicht mit den Interessen der Bundesrepublik vereinbar.

Lösungen bietet die AfD nahezu überhaupt nicht, dazu werden bei dem ganzen Populismus potentiellen Wählern die Fakten vorenthalten, so etwas in Bezug auf die Migrationspolitik. Dass sich diesbezüglich nicht grundlegend in kürzester Zeit etwas ändern lässt, weiß der interessierte Bürger. Die AfD könnte genau so wenig bewirken, wie andere Parteien.

Dies gilt im auch für verschiedene andere Themen, die im Übrigen in gleichem Maße von anderen Parteien behandelt werden.

Wofür die Partei inoffiziell steht, wird seit längerem immer mehr ersichtlich, die AfD steht mindestens mit einem Bein im Rechtsextremismus und ist nicht sichtlich gewillt, das abzustellen.

Unter diesen Gesichtspunkten ist nach wie vor klar, dass die Partei nicht wählbar ist und unterm Strich auch überflüssig.


JulietteLima  14.02.2025, 19:59
Soll das hier Werbung für die AfD sein oder Polemik oder gar ein Scherz?
Das Ganze hier sieht eher nach dem Beitrag eines Wegwerfprofils aus.

dito! typisch AfD Troll halt!

teracloud 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 19:55
das Meiste war das übliche Geschwaller.

Was heisst denn eigentlich dein Geschwaller genau? Weidel hat wie üblich sehr souverän in so einer feindseligen aggressiven Stimmung im Saal geantwortet, dass sie schon allein dafür Extrapunkte bei vielen sammeln konnte. Möchte dich mal in solchen Situationen sehen!

Dass sich diesbezüglich nicht grundlegend in kürzester Zeit etwas ändern lässt, weiß der interessierte Bürger. Die AfD könnte genau so wenig bewirken, wie andere Parteien.

Dann zählst du wohl nicht mit zu den informierten Bürgern. Andere Länder tuns auch, also kanns auch Deutschland, also hör auf so einen Blödsinn zu erzählen wie "Es geht nicht"! Dann lasst gefälligst gar nicht erst die ganzen kaputten kriminellen Typen rein, wenn ihr sie hinterher nicht mehr rauskriegt!

Wofür die Partei inoffiziell steht, wird seit längerem immer mehr ersichtlich, 

In realitätsfernen verschrobenen Köpfen wirds sichtbar, immer. Nix neues.

Unter diesen Gesichtspunkten ist nach wie vor klar, dass die Partei nicht wählbar ist und unterm Strich auch überflüssig.

Was überflüssig ist und was nicht, bestimmst nicht du sondern der Wähler. Unter den Gesichtspunkten, dass die AfD den Scherbenhaufen wieder geraderückt, den andere hier achtlos hingeschmissen und liegengelassen haben, ist die AfD eine richtig gute Partei und wird als einzige wirklich für Ordnung sorgen.

Crack  14.02.2025, 20:16
@teracloud
Weidel hat wie üblich sehr souverän in so einer feindseligen aggressiven Stimmung im Saal geantwortet

Vielleicht sollte sie mal lernen, mit Kritik umzugehen?

Sie versuchte alles "wegzulächeln", wodurch aber ihre Nervosität bis hin zur Hilflosigkeit offensichtlich wurde. Als sie nicht mehr an sich halten konnte, weil sie mit Fakten konfrontiert wurde, verfiel sie wie schon so oft in diese arrogante, oberlehrerhafte Art und versuchte den Fragesteller zu belehren. Das ist für Politiker ein NoGo. Faktische Punkte konnte sie nicht setzen, wenn sie Zahlen brachte, konnte man sehen, dass sie nicht auf dem aktuellen Stand war oder Aussagen machte, die fern der Realität sind.

Ich kann mich hier nur den zahlreichen Antworten anschließen, selbst für einen AfD-Fan hast Du eine völlig neben der Realität liegende Wahrnehmung.

Am Anfang ging es noch. Dann stieß sie auf widerstand und als sie mit ihrern Argumenten nicht weiterkam, hat sie (in typischer AfD Manier) den Fragesteller versucht zu diskreditieren. Aber hier hat sie die Maske fallen gelassen und eher ihr wahres Gesicht gezeigt.

Im weiteren ist die auf konkrete Nachfrage zu einem Punkt des Wahlprogramms ausgewichen. Es ging um die Frage, was mit der Fragestellerin, die einen Duldungsstatus hat passiert, die die AfD ja die Duldung an dich abschaffen will.

Dann sagt sie dem Chef einer Pfkegeeinrichtung auch noch, er müsse mal mehr zahlen, dann hätte er auch Personal. Der Chef hatte erst Minuten davor darauf hingewiesen, dass seine Möglichkeiten der Bezahlung auch an den Pflegebeitrag gekoppelt sind. Und fragte ob sie den Lohn dann immernoch als zu niedrig ansehen würde, wenn sie den Pflegebeitrag erhöhen müsste.

Als dann das Thema Windkraft kam wurde es ganz seltsam. Sie beschwert sich über Subventionen für erneuerbare, hat sich zu den hohen Kosten der Atomkraft aber nix zu sagen. Der Fragesteller gibt an, er könne seinen Strom für (ich glaube) 7 Cent/kWh verkaufen. Kohle liege bei 25 Cent/kWh und Atomstrom sogar eher bei 30 Cent/kWh. Und Weidel erklärt ihm, wenn die AfD regiert, schafft sie seine Subventionen ab. Er müsste dann für 17 Cent/kWh verkaufen, was den Betrieb seines Windparkes unwirtschaftlich machen würde. Das Gelächter im Publikum ist da kein wunder. Da war sogar ein kurzer Moment, wo sie sichtbar mit Fassung geringen hat und es dann doch nochin ein kleines Lachen abfedern konnte. Nur nochmal zu mitschreiben: Sie sagt einem Unternehmer mitten ins Gesicht: Wenn die AfD an der Macht ist, könne er seinen Laden dicht machen. Einen Laden der ein günstiges Produkt herstellt, was alle im Land brauchen.

Man hat es Weidel in den letzen 10 Minuten und besonders am Ende angesehen, dass sie nicht in ihrem Element war. Ihr Populismus konnte hier nicht greifen, weil alle im Saal es genauer wissen wollte und sie darauf kaum was zu entgegnen hatte. Endlich ist hier mal das passiert, was seit langen gefordert wird: Die AfD inhaltlich stellen. Denn da wird ganz schnell klar, dass kein Inhalt vorhanden ist, der über populistische Phrasen hinausgeht.

Scholz hatte ich verpasst und habeck nur zur Hälfte gesehen. Habeck und Merz sind auf die kritischen nachfragen aber eingegangen und haben sich bemüht eine Antwort zu liefern. Weidel hat stattdessen das Publikum angegriffen. Das spricht Bände. Sie hätte auch sagen können "Ich sehe wir sind geteilter Meinung und finden keine Einigung. Das ist in Ordnung." Stattdessen sagt sie dem einen er rede nur auswendig gelernten Text und dem anderen, dass sie sein Unternehmen in den Ruin treibt.

Politiker sind ja alle zum Teil verlogen. Aber dass ihr tatsächlich 20% folgen, teils mit dem Argument, dass sie den anderen nicht trauen, ist absurd.

Ich weiß nicht, welche Sendung du gestern gesehen hast. Es kann nicht die selbe gewesen sein, die bei mir im Fernsehen lief.

Weidel hat erkennbar mehrfach die Beherrschung verloren, das Publikum allgemein, den Moderator und ihre Gesprächspartner beleidigt und falsche Aussagen getätigt. Und sie hat mit ihren Äußerungen zur Migration mitunter dem eigenen Wahlprogramm widersprochen. Wenn das der Herr Höcke mitkriegt...

Aber keine Angst, das alles wird die AfD keine Zustimmung kosten. Deren Fans sind so fanatisch von ihrer blaubraunen Sekte überzeugt, dass Weidel mit roter Fahne die Internationale singend ins Studio marschieren könnte - ihre Jünger würden trotzdem begeistert klatschen und jubeln.

Bestes Beispiel: die Kommentarspalte auf dem WELT.de-Artikel zur Sendung. Da ist von einem "linksextremen Publikum", von einer "voreingenommenen Moderation" und von "auswendig gelernten Fragen und Dialogen" die Rede.

Der Blaubraune macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt.


JulietteLima  14.02.2025, 20:20
Der Blaubraune macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt.

dito! Gegen Dummheit ist halt nun Mal kein Kraut gewachsen! Wie schon einst Dietrich Bonhoeffer gesagt hat. Der damals selbiger Verblendung der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen ist. Offenbar scheint die Welt wohl leider wieder so weit zu sein :-( Wehret den Anfängen, kann man da nur sagen!

teracloud 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 19:58
beleidigt 

Wo genau? Ich hab den Link der Sendung gesehen, wo genau waren da welche Beleidigungen? Vielleicht hab ich ja was verpasst, darum sag, wo.

Clippy  14.02.2025, 20:07
@teracloud

Sie hat zum Beispiel einem der Zuschauer vorgeworfen, seine Worte auswendig gelernt zu haben. Da schwingt auch wieder ein gewisser Verschwörungsbullshit mit, nach dem Motto "Der böse Staatsfunk schickt gecastete Zuschauer in die Sendung, um die arme, unschuldige Alice mit auswendig gelernten Texten zu bedrängen!".

Leute haben meistens Angst vor neuen.

Das Automobil wurde damals auch verteufelt, genauso wie das die Erde rund ist.

Dauert halt bis die das merken, das nicht alle rechten= rechtsextrem sind.

Sind ja auch nicht alle linke = linksextrem.

Sind ja auch nicht alle grünen Pädophile und nicht alle aus der Mitte haben keine Eier.

Schubladendenken ist ein sich selbst eingrenzendes Denken.


teracloud 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 20:05

Ja, so verhält es sich mit der AfD auch. Plus natürlich noch, dass sie anderen den Erfolg neiden, weil sie selber dann ihre Plätze räumen müssten, auch die "lieben" Bürger, die dann weniger moralisches Gutmenschengetue absondern könnten und mehr Gegenwind kriegen würden. Womit sie natürlich nicht annähernd so souverän umgehen könnten wie die AfD. Aber wüssten sie mal, was das heisst.