Kartoffelgerichte noch selbst zubereiten?
Wer macht sich noch daran, sämtliche Gerichte wie Gratin, Reibekuchen, Rösti, Auflauf, K. - Kuchen, Quiche, Salate, Puffer, Brat - und Petersilienkartoffeln und auch natürlich Suppe selbst zuzubereiten?
Wenn man aus der TK usw. fast alles als Convenience (Fertig- oder Halb fertig - Gericht ) kaufen und nur noch in den Ofen zu stellen braucht?
Danke sehr für den Hinweis, dass Puffer und Reibekuchen identisch sind. MACHT JEMAND AUCH POMMES SELBST?
15 Antworten
Ich greife nicht auf Fertiggerichte zurück. Fritten sind auch noch echte Handarbeit 😅
Gerade Kartoffelsachen - machen wir komplett selbst. Da bleibt man einfach flexibel. Für die Schnibbeleien haben wir die entsprechenden Einsätze in einer Küchenmaschine, da macht das auch kaum Aufwand - ja, das geht auch für Pommes.
Es macht sich jeder die Arbeit, der etwas Leckeres essen will. Natürlich ist das aufwendiger als ein fertiges Produkt aufzuwärmen, aber es schmeckt auch um Welten besser, ist gesünder und schont idR den Geldbeutel. Ich habe erst letztes Wochenende Kartoffelsalat gemacht.
Allerdings esse ich generell nicht so oft Kartoffeln, da ich Reis und Nudeln lieber mag.
Na klar mache ich das selbst. Fertig soll ich kaufe ich gar nicht und ja selbst Pommes bzw wedges stelle ich selbst her ist ja nun absolut kein hexenwerk. Wozu dann also fertig für teures Geld kaufen? Sowas wie kartoffelpuffer muss ich eh selber machen weil ich sie gar nicht fertig bekomme. Und fertiger Auflauf schmeckt mir überhaupt nicht.
Es gibt schon durchaus TK- Puffer, und welche von Henglein mit Fertigteig für die Pfanne.
Aber nicht bei uns in Österreich. Zumindest nicht in den Läden die ich in erreichbarer Nähe habe. Und von daher werden die wenn überhaupt selbst gemacht wie alles andere übrigens auch ich kaufe eh nie fertigprodukte sondern stelle die Sachen selber her. höchstens mal ein Ersatzprodukt aber selbst das kommt nur alle jubel wochen/monate mal vor.
Der Koch ist der Bestimmer. VÖLLIG richtig . Rösti schmecken mir am besten aus Anabelle Kartoffeln und in Olivenöl gebacken. Die Grösse der Schnetzel ist wichtig, damit sie gut zusammengehen. Wenn schon die Arbeit machen, muss es sich lohnen
Je frischer, umso gesünder.
In selbst zubereiteten Gerichten befinden sich nicht die ganzen synthetischen Zusatzstoffe, die im körperlichen Stoffwechsel Beschwerden verursachen können. In frischen Gerichten sind lebensnotwendige Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe noch weitgehend vorhanden.
In frischen Gerichten gibt es weniger unverträgliche Amine.
Deswegen kommt in der gehobenen Kochkunst nichts aus der Packung.
Alles wird selbst frisch zubereitet.
Perfekte Präsentation, einfach grossartig gemacht und tolle Fotos. Bist du Kochbuchautor?