Ist es schlauer die Grünen statt der FDP zu wählen, weil sie die 5% hürde vielleicht eh nicht erreicht?
Ich habe immer FDP gewählt, weil mir ihre Digitalpolitsche Einstellung sehr gut gefallen hat. Jetzt ist es aber sehr realistisch, dass die FDP nicht mehr die 5% erreicht.
Da die Grünen mich in den letzten Jahren mit ihrer politischen Position und z.B. auch Baerbock mich sehr positiv überrascht haben, spiele ich mit dem Gedanken diese zu wählen, da meine Stimme dann nicht verschwendet ist.
Wie realistisch ist es, dass die FDP die 5% erreicht und bin ich nicht Teil des Problems, wenn ich eine Partei nicht wähle, nur weil es sein kann, dass sie die 5% nicht erreicht?
8 Antworten
Ich persönlich finde die Grünen am Besten.
Wenn mehr so denken wie du wird die FDP tatsächlich an der 5% Hürde scheitern.
Da legst Du aber einen großen Spagat hin. Von der FDP zu den Grünen ist es ein sehr weiter Weg...
Aber mit der "Digitalisierung" haben die Grünen auch keine Probleme.
Früher hatte die Union manche Wähler dazu animiert der FDP ihre Stimmen zu leihen. Davon war diesmal nicht die Rede.
Die FDP sollte ihre Zeit in der außerparlamentarischen Opposition nutzen, um mal über moralische Aspekte ihrer D-Day-Affaire nach zu denken...
Es wäre schlauer, zuerst die Wahlprogramme zu lesen. Erst dann erkennt man doch die Unterschiede zwischen den Parteien. Mich hat das Programm der Grünen auch positiv überrascht. Man kann das Rad nicht zurück drehen, die Unternehmen haben investiert in grüne Zukunft ohne Putins billigem Gas. Sie werden dabei bleiben oder abwandern. Raus aus der EU. Wenn es mal Hüh und 4 Jahre später dann Hot heißt. Mal davon abgesehen, wie es auf der Erde in 20 Jahren aussehen könnte. Gab heute einen Bericht zur Situation der Gletscher. Wenn sie verschwunden sind, dann gibt es Kämpfe ums Wasser. Das können wir uns heute noch garnicht vorstellen.
Nutz den Wahl-o-Maten, sobald er verfügbar ist.