AFD Wähler wählen schwarz oder gelb um Grün zu verhindern?

Unholdi  11.02.2025, 08:19

War sollte an so einem Theater positiv sein??

geheim007b 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 08:21

es geht um das beste wählverhalten um schwarz/rot/grün real zu verhindern. Entweder heißt das so viel CDU damit es "nur"schwarz/rot wird oder FDP im Idealfall um den rot Anteil kle

Unholdi  11.02.2025, 08:23

Was wäre gut daran das zu tun, die Grünen kümmern sich um unsere Zukunft, die anderen verwalten unsere Gegenwart, oder so ähnlich??

geheim007b 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 19:55

Die grünen kümmern sich um träume und ruinieren jeder Zukunft und das hat jetzt viel zu lang gedauert. Neuwahlen hätten schon durch sein können.

9 Antworten

Wer die AfD in Erwägung zieht, wird wohl kaum aus taktischen Gründen von seiner Wahl absehen. Für die meisten wird doch jede Option, bei der die AfD nicht beteiligt ist, gleich wenig wert sein. Zudem wäre für die AfD die Chance doch gerade dann am besten, wenn die Verhältnisse nach der Wahl eine Dreierkoalition erforderlich machen würden. Denn die Ware schwierig auszuhandeln.

Zudem: Schwarz/Rot/Grün ist ziemlich unwahrscheinlich. Für Schwarz/Rot stehen die Chancen aktuell sehr gut, dass es reicht. Schwarz/Grün könnte vielleicht auch noch knapp reichen.

Aber insgesamt wäre natürlich jede Stimme, die nicht an die AfD geht ein Gewinn für Deutschland. Von daher ist es sehr zu begrüßen, sollte jemand aus welchem Grund auch immer sich doch noch gegen die AfD entscheiden.


geheim007b 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 10:11

aktuell reicht nur schwarz/rot/grün oder noch exotischer

https://dawum.de/Bundestag/INSA/2025-02-10/

jetzt kann man taktisch die CDU pushen damit schwarz/rot reicht, oder eben die FDP damit es schwarz/gelb/rot wird und in der summe somit weniger links. Schwarz/Blau halte ich für ausgeschlossen, dafür hat die AFD zu viele Punkte bei denen Brandmauern wirklich sinnvoll sind (Themenbezogen)

Callidus89  11.02.2025, 10:36
@geheim007b
aktuell reicht nur schwarz/rot/grün

Kommt ganz auf die Datenquelle an. Ich beziehe mich auf diese hier, da würde es passen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sonntagsfrage-umfragen-zu-bundestagswahl-landtagswahl-europawahl-a-944816.html?sara_ref=re-so-app-sh

So oder so: Es kann ein ziemlich knappes Ding werden. Und die AfD hat vermutlich sogar eher ein Interesse daran, dass nur sowas wie Schwarz/Rot/Grün als Option bliebe und wird ihren Wähler daher vermutlich auch nicht empfehlen aus taktischen Gründen jemand anderen als sie selbst zu wählen. Das würde die Regierungsbildung maximal kompliziert machen und sollte es trotzdem klappen, dann auch das Regieren selbst. So oder so profitiert die AfD von einem solchen Szenario.

AfD-Wähler wählen AfD und gewiss keine der Altparteien. Auch wenn es am Ende nicht zum Regieren reicht, zählt jede Stimme. Z.B. um Untersuchungsausschüsse einzuleiten, für mehr Vetorecht oder die Sperrminorität. All das ist vom Anteil der Sitze im Bundestag abhängig, was wiederum vom Wahlergebnis abhängt.

Grüne verhindern, indem man ausgerechnet CDU wählt, die hinterher mit Rot/Grün koalieren, macht nicht nur keinen Sinn, sondern würde die AfD in der Opposition nur unnötig schwächen und so alles nur noch schlimmer machen.


Muscimol  11.02.2025, 23:06

Du hast es auf dem Punkt gebracht. Es reicht NICHT zum regieren. Niemand will mit euch Blau-Freaks koalieren und die absolute schafft ihr nicht.

Lebt damit oder heult leise...

geheim007b 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 20:28

dass überzeugte wechseln glaube ich eh nicht, aber der FDP fehlen auch nur 1%. Da wäre die AFD weiterhin stark in der Opposition und zumindest das Grün wäre verhindert.

OutOfNowhere776  11.02.2025, 21:10
@geheim007b

Grün wird so oder so nicht verhindert. Es ist der Wunschkoalitionpartner der seit der Merkel-Ära stark ergrünten CDU. Und selbst wenn es rechnerisch nicht reichen sollte und die CDU nur mit der SPD koaliert, werden wir grüne Politik erhalten. Die Agenda 2030 wird auch ohne direkte grüne Regierungsbeteiligung umgesetzt werden. Deshalb hat die CDU ja auch vor wenigen Tagen zusammen mit SPD und Grünen noch schnell ein Gesetz beschlossen, das die CO2-Steuer ab 2027 so richtig durch die Decke schießen lässt. Alles wird sich dadurch nochmal massiv verteuern. Wir werden uns das Leben nicht mehr leisten können.

Nein, vor grüner Politik schützt daher nicht, CDU oder FDP statt AfD zu wählen, sondern AfD statt CDU oder FDP zu wählen. Da sollten mal welche über ihren Schatten springen. :-)

Im Prinzip ja. Aber wenn alle so denken hat die brutal rechte AfD, die keine planlose Einwanderung möchte, keine Stimmen mehr. Übrigens, an alle Linken, die glauben, dass die Flüchtlinge, also die 10 Millionen, nur 23 Milliarden kosten im Jahr. Das wären 2300 € im Jahr pro Flüchtling. Das kosten die Zahnärzte schon für die Ukrainer pro Person . ChatGPT schmeiß 3500 € pro Flüchtlinge in Hessen pro Monat aus den Rest können wir ausrechnen. Ähnliche Kosten auch für die Bürgergeld Empfänger die sind glaube ich bei jetzt 6 Millionen berufen.
aber wählt alle links. Ihr zahlt eh meistens keine Einkommensteuer oder Sozialbeiträge. Da kann man ja verschwenderisch mit dem Geld anderer, die arbeiten, umgehen. Ich hab schon wieder über 100 € mehr Krankenkasse. Toi toi toi . Und demonstriert schön. Mithilfe der ngo‘s, die stastsfinanziert werden. Wer denkt, die AfD sei extrem rechts und Nazi, hat noch keine Rechten erlebt. Das wünsche ich auch keinem.

Wahltaktisch würde das schon Sinn machen, ich glaube (hoffe) aber das die Afd nicht so die beliebt bei den meisten AFD Wählern ist obwohl sie wirtschaftspolitisch der Afd sehr nahe steht.

AFD Wähler wählen schwarz oder gelb um Grün zu verhindern?

Nee. Da glaube ich noch nicht dran.

Aktuell wäre es wahltaktisch am besten für AFD Wähler die FDP oder zumindest die CDU zu wählen um schwarz/rot/grün zu verhindern.

Warum denn bitte?

Christian Lindner hat auf TikTok anscheinend ein Video veröffentlicht, in dem man die Stimme des Drachenlords über Mammuts faseln hört.

Die CDU ist ein Umfaller vor dem Herrn. Danke an CDU, SPD und Grüne für das Durchdrücken der enormen CO2-Preiserhöhung ab 2027. Yeah!

Wie groß haltet ihr die Anzahl der AFD Wähler die über ihren Schatten springen und eine der beiden wählen um rot,grün,schwarz zu verhindern?

Da lege ich mich nicht fest. Ich werde gespannt abwarten. :-D


geheim007b 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 08:38
Die CDU ist ein Umfaller vor dem Herrn. Danke an CDU, SPD und Grüne für das Durchdrücken der enormen CO2-Preiserhöhung ab 2027. Yeah!

genau darum müssen ja möglichst viele Anteile an einer unvernünftigen Regierung verhindert werden. Das Bestschlechteste was wir bekommen können ist Schwarz/Gelb/Rot. Wenn ich mal die aktuelle Insa nehme und 1% der FDP drauf schlage wären das CDU 30%, FDP 5%, SPD 15,5%. Zumindest das wäre eine absolute Mehrheit für CDU+FDP innerhalb der Koalition und damit möglichst wenig rot.

Dagegen wären 30% CDU gegen 28,5% Rot/Grün. Das wäre nicht so gut.

Neugier2022  11.02.2025, 08:50
@geheim007b

Das Problem, was ich sehe:

Gemäßigte Parteien! Die sind eine Gefahr, denn mit denen kann man kaum was reißen.

Die Grünen, die Linken und die AfD sind in meinen Augen radikal! Das ist insofern nicht schlecht, als dass wenn es um eine Konsensfindung geht, jeder etwas von seiner Radikalität abrücken sollte und man sich in der Mitte trifft.

Das habe ich die letzten zwei Runden nicht gesehen, eben weil Konsense mit gemäßigten Parteien geschlossen wurden. Dadurch blieben die Radikalen weiterhin radikal.

Das akzeptiere ich nicht länger.

Und man sieht in den USA, dass das dort auch nicht mehr akzeptiert wird.

Ich will nicht abstreiten, dass dort jetzt ein radikaler Wandel im Gang ist und ich bin gespannt, wie es dort ausgeht.

Trump beeindruckt mich, indem er seinen Worten Taten folgen lässt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und macht seinen Job. Auch Milei macht Eindruck auf mich. Das erste Mal seit Dekaden hat Argentinien einen Überschuss erwirtschaftet.

Musk beeindruckt mich, weil er verdammt gut mit Geldflüssen umgehen kann und die Situationen überblickt. Er wird mit dem DOGE den Staatsapparat in den USA entsprechend reformieren, indem er die oberste Finanzbehörde entsprechend berät.

Ich bin gespannt, wo das hinführt.

Die oberste Pflicht unserer Regierungen ist aus meiner Sicht, verantwortungsvoll mit unserem Steuergeld umzugehen! Das tun sie nicht!

Würden sie das tun, bräuchten sie nicht immer mehr! Schau Dir mal Norwegen an. Die haben ihre Sache im Griff. Schau nach Saudi-Arabien. Auch dort wurde ein riesiger Fonds aktiviert.

Bei uns und in der EU wird aus meiner Sicht unser Geld verbrannt und damit muss Schluss sein!

Ich gehe mit vielen Ideen vieler Parteien konform. Aber sie müssen auf eine Art und Weise umgesetzt werden, die die Welt (Sozial- und Finanzsysteme z.B.) auch verkraften kann.